Peter Grandl erhält anlässlich der Stuttgarter Kriminächte, den Politikkrimipreis der Heinrich Böll Stiftung
Peter Grandl erhält den Preis der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg für den besten Politthriller 2023 für seinen Roman „Turmgold".
Die Stuttgarter Kriminächte vergeben alljährlich dotierte Krimipreise in mittlerweile 4 Kategorien für das vergangene Jahr zum Festival im März.
Eine 13 köpfige überregionale Jury bewertet die Kriminalliteratur des vergangenen Jahres und vergibt diese in den Kategorien: Bester Krimi, bester Wirtschaftskrimi, bester Politkrimi und bester Debutkrimi. Die Preise werden zum „Kriminellen Finale“ am Ende der Veranstaltungsreihe am 31.3.23 übergeben.
Die Preisgelder werden von renommierten Firmen und Institutionen gestiftet.
Aus der Begründung der Jury
„Turmgold“ ist ein aufregender, wachrüttelnder, beklemmender Thriller. Realitätsnah, weil er gut recherchiert die Kulmination von Ereignissen durchspielt, die fast alle schon einmal geschehen sind oder geschehen wären, wenn die Sicherheitsbehörden nicht vorher eingegriffen hätten. Jeder, der sich ein wenig mit der rechtsextremen Szene in Deutschland auseinandergesetzt hat, weiß, dass Grandl hier keine Märchen erzählt, sondern allenfalls dramaturgisch zuspitzt.
Die Voraussetzungen für alles, was in „Turmgold“ passiert, liefert die Realität. Wir sind gefragt, dass es nicht so weit kommt. Dass die Serienverfilmung bereits geplant ist, verwundert nicht. So großes Blockbusterkino gibt es in der deutschsprachigen Spannungsliteratur selten.

