„Frau im Mond nimmt uns schon auf den ersten Seiten wieder mit auf eine poetische Bilderreise und umfängt uns mit diesem zärtlichen Zauber und der unvergleichlichen Sprachmelodie die Pierre Jarawan so besonders machen.“

Verlosung
Lassen Sie sich vom Zauber des Nahen Ostens inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase orientalischer Gemütlichkeit.
Passend zum neuen Roman „Frau im Mond" von Pierre Jarawan, der uns in den Libanon entführt, verlosen wir einen 150€ Gutschein für Ruggable, die orientalische Eleganz mit moderner Funktionalität verbinden. Die farbenprächtigen Designs mit ihren kunstvollen Ornamenten und verschlungenen Mustern erinnern an die Märkte von Beirut und die historischen Paläste des Libanon.
DATENSCHUTZ & Einwilligung für Gewinnspiel / Newsletter Piper Verlag
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info(at)piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Anrede, Nachname, E-Mail, ggf. Vorname, Geburtsdatum, PLZ, Interessen) zum Zwecke der Ziehung sowie Benachrichtigung der Gewinner, und gegebenenfalls, bei entsprechender Auswahl (Newsletter-Einwilligung) zu Werbung, Information und Marktforschung (Analyse des Öffnungs- und Leseverhaltens der Newsletterempfänger). Die personenbezogenen Daten der Gewinner werden zum Versand der Buchgewinne verwendet und dazu in unserem CMS sowie der Salescloud gespeichert. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter/Gewinnspiel anmelden, können wir Ihre davor stattfindenden Interaktionen auf unserer Website (etwa Ihren Klickpfad, ausgefüllte Formulare etc.) nach der erfolgten Anmeldung Ihrer Person zuordnen. Der Newsletter informiert über neue Bücher, Veranstaltungen und Gewinnspiele des Piper Verlags und, je nach ausgewählten Interessengebieten, weiterer Verlage der Bonnier-Gruppe. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6 I a), 7 EU DSGVO sowie § 7 II Nr. 3 UWG. Sie sind bei Teilnahme am Gewinnspiel nicht zur Abnahme von Marketingmaterialien verpflichtet.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie an dem Gewinnspiel freiwillig teilnehmen wollen und gegebenenfalls zukünftig die oben benannten Marketingmaterialien an die angegebene Adresse zugesendet erhalten möchten, und, dass Sie mit der absendenden Person identisch sind.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die Abwicklung des Gewinnspiels notwendig sind, bzw. Sie die Zusendung unserer Marketingmaterialien wünschen. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns für das Gewinnspiel bzw. den Newsletterversand zur Verfügung gestellt haben, werden in der Salesforce Salescloud auf Servern in der EU gespeichert und im Falle eines Gewinns zur Gewinnerbenachrichtigung sowie zum Newsletterversand und -analyse in die Salesforce Marketing Cloud auf Server in den USA importiert und dort verarbeitet. Die Daten der Salesforce Marketing Cloud werden auf Salesforce-Servern in den USA gespeichert und verarbeitet. Salesforce verpflichtet sich mit verbindlichen internen Datenschutzvorschriften gemäß Art. 46 Abs. 2 b) und Art. 47 EU-DSGVO (sog. binding corporate rules), auch bei der Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union ein angemessenes Datenschutzniveau einzuhalten.
Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie danach keine weiteren Marketinginformationen mehr von uns zugesandt. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Zudem können Sie einen Newsletter am Ende eines jeden Newsletters über einen Link einfach abbestellen. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz(at)piper.de erreichen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Teilnahmeschluss ist der 26.05.2025
INTERVIEW mit Pierre Jarawan
Worum geht es in „Frau im Mond"?
Um eine aus dem Libanon stammende Familie in Montréal (Kanada)- und die Geschichte eines ganzen Landes, die von zwei historischen Ereignissen gerahmt ist. Wir folgen Lilit el Shami, die sich 2020 – wenige Tage vor der Explosion im Hafen von Beirut – auf Spurensuche in das Land ihrer Vorfahren begibt, um mehr über ihre Großmutter Anoush zu erfahren. Und ich erzähle von der unglaublichen Lebanese Rocket Society, der es 1966 tatsächlich gelang, eine Rakete in den Weltraum zu schicken.
Wer war die Lebanese Rocket Society?
Eine Gruppe brillanter Träumer – so würde ich sie beschreiben. Sie waren Studenten der armenischen Hochschule in Beirut, die beim Wettlauf zum Mond mitmischten. Nachdem sie sechs Jahre lang Raketen getestet hatten, gelang es ihnen am 4. August 1966 eine davon, die Cedar 8, in den Orbit zu schicken. In der Folge war der gesamte Nahe Osten von der Idee erfasst, ein Araber könnte der erste Mensch auf dem Mond werden. Und der Libanon ist nur halb so groß wie Hessen! Dass diese wahre Geschichte bis heute vollständig vergessen wurde, ist unglaublich.
Verrätst du noch mehr über Lilit?
Lilit wächst nach dem Tod ihrer Eltern mit ihrer Zwillingsschwester Lina bei ihrem Großvater Maroun el Shami in Montréal auf. Als der hochbetagte Maroun beginnt, ihr von seinem früheren Leben als Raketenforscher im Libanon zu berichten, erkennt sie, dass in dieser Geschichte eine geheimnisvolle Frau die eigentliche Hauptfigur ist: ihre ihr unbekannte Großmutter Anoush. Ist sie die „Frau im Mond“? Lilit ist Dokumentarfilmerin, also macht sie sich auf, um Spuren zu finden – im Libanon des Frühsommers 2020, wo sich gerade eine Revolution zu entfalten beginnt.
Was hat dich an dieser Geschichte fasziniert?
Es ist ein erstaunlicher Zufall, dass sich der Start der Weltraumrakete 1966 und die schreckliche Explosion im Hafen von Beirut 2020 beide am 4. August ereignet haben – erzählerisch ergab das für mich einen perfekten Bogen. Wenn wir an den Nahen Osten denken, denken wir selten an Fortschritt, Selbstbestimmtheit oder überschwängliche Träume. Mich hat die Idee einer Geschichte fasziniert, die die ständige Opfererzählung über den Libanon nicht wiederholt, sondern von starken Figuren lebt, die unterschiedliche Träume verfolgen.
»Pierre Jarawan ist ein begnadeter Erzähler. Jeder seine Romane eröffnet ein Universum der Geschichte(n) und verankert gleichzeitig durch die Wuchten der Zeit unsere Menschlichkeit fest im Heute. Seine Figuren schreibt er direkt in unser lesendes Herz.
Leser:innenstimmen bei Vorablesen
Beeindruckende Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart
„Pierre Jarawan gelingt es mit Frau im Mond, eine faszinierende Geschichte zu erzählen, die gleichermaßen poetisch wie spannend ist. Der Roman verwebt auf eindrucksvolle Weise persönliche Schicksale mit der komplexen Geschichte des Libanons und entführt die Leser*innen in eine Welt voller Erinnerungen, Sehnsüchte und Geheimnisse.“
chomaky95 auf vorablesen.de
Be- und verzaubernd!
„Ich kann nicht genau beschreiben, wie Jarawan das macht, dass seine Art des Erzählens so zu Herzen geht. … Die Geschichte der Zwillinge Lilit und Lina und die ihrer Familien bildet das Erzählgerüst. Die Geschichte führt uns von Montreal bis in den Libanon, von der aktuellen Zeit in die Vergangenheit und zurück. Ich kann dieses Buch nicht aus der Hand legen und habe es verschlungen. “
holzfrieden auf vorablesen.de
Ein tiefgründiger Roman über Identität, Familie und Geschichte
„Pierre Jarawans „Frau im Mond“ ist ein meisterhaft konstruierter Roman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat. Das Cover besticht durch seine kunstvolle Gestaltung, die sofort Neugier weckt und die Thematik des Buches subtil andeutet. Es bietet einen einzigartigen Blick auf die Auswirkungen historischer Ereignisse auf persönliche Schicksale und bleibt noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis.“
annikii auf vorablesen.de
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.