Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

„Klima außer Kontrolle“ erhält den NDR Sachbuchpreis 2022

Der NDR Sachbuchpreis 2022

Annika Joeres und Susanne Götze heißen die Gewinnerinnen des NDR Sachbuchpreis 2022. Programmdirektorin Katja Marx überreichte den Preis für das Buch "Klima außer Kontrolle" am Donnerstagabend bei der Verleihung im Rahmen des Göttinger Literaturherbstes.

Wie gut ist Deutschland auf den Klimawandel vorbereitet? Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Annika Joeres und Susanne Götze zum Schreiben des Buchs “Klima außer Kontrolle" motiviert. “Spätestens nach der Katastrophe im Ahrtal wissen wir alle, dass wir in Deutschland nicht von den Folgen des Klimawandels verschont bleiben", sagt Susanne Götze bei der Verleihung. Die beiden Autorinnen haben Entwicklungen "von der Hallig bis zur Zugspitze" untersucht und beschreiben, wie wenig in Deutschland bisher für eine Anpassung an die veränderte Klima-Situation getan wird. "Es geht darum, dass wir uns jetzt schützen. Die Klimakatastrophe ist schon da. Die Folgen sind schon da - es gibt schon jetzt ein stilles Sterben", schildert Annika Joeres.

"Klima außer Kontrolle": Was wir tun können?
Was ist zu tun, in immer heißeren Sommern? Was, wenn Bäche ganze Ortschaften mit sich reißen? Wie können wir uns in Deutschland schützen? "Klima außer Kontrolle" rüttelt auf und regt dazu an, selbst aktiv zu werden. "Mit 'Was wir tun können?' sind die Abschnitte am Ende jedes Kapitels überschrieben, die uns Leserinnen und Leser nicht zur Untätigkeit verdammt zurücklassen, sondern uns präzise Ansatzpunkte aufzeigen: Praktischer geht Wissenschaft nicht", lobt die Jury-Vorsitzende Katja Marx in ihrer Laudatio. "Das Buch verknüpft wissenschaftliche Analysen zum Klimawandel mit dessen spürbaren Folgen. Es zeigt auf, wie unzureichend wir uns an die uns umgebende Veränderung anpassen und es benennt konkrete Lösungswege."
Die beiden Autorinnen fragen, warum sich die Menschheit so schwertut, sich anzupassen. "Warum werden im Ahrtal genau an derselben Stelle wieder die Häuser aufgebaut?", fragt Annika Joeres. "Das ist etwas, was wir auch versuchen psychologisch zu erklären." Die Autorin mahnt dringende Veränderungen an und sagt: "Es ist noch nicht zu spät. Aber wir haben jetzt schon 1,2 bis 1,3 Grad erreicht. Die Folgen holen uns jetzt ein."

Quelle: NDR

Das Buchcover zeigt einen türkisfarbenen Hintergrund mit dem Titel „DIE KLIMASCHMUTZLOBBY“ in großen, weißen Buchstaben, die prägnant und auffällig gestaltet sind. Unter dem Titel steht der Untertitel „Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Am oberen Rand befindet sich ein grüner Kreis mit dem Text „Aktualisierte Ausgabe mit einem Vorwort von Harald Lesch“. Die Namen der Autorinnen, Susanne Götze und Annika Joeres, sind in schwarzer Schrift am oberen Rand des Covers platziert.

Susanne Götze, Annika Joeres

Die Klimaschmutzlobby

Taschenbuch 12,00 €

Empfehlung in der Kategorie „Das politische Buch 2020“ der Friedrich-Ebert-Stiftung
»Wer wirklich wissen will, warum das alles nicht so läuft mit Energiewende und Klimaschutz, der kaufe und lese dieses Buch. Großartig aber auch erschreckend! So darf es nicht weitergehen, wir …

Mehr über das Buch
Foto von Susanne Götze

Über Susanne Götze

Biografie

Susanne Götze ist promovierte Historikerin, Autorin und Journalistin. Sie arbeitet als Redakteurin für den SPIEGEL. Für ihre Beiträge recherchiert sie in Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika zu den Folgen des  Klimawandels und internationaler Klima- und Energiepolitik. Ihr Buch Land unter im Paradies wurde im März 2019 mit dem ITB-Award ausgezeichnet, 2022 erhielt sie für Klima außer Kontrolle den NDR Sachbuchpreis.

Mehr anzeigen

Weitere Links zu Susanne Götze

susannegoetze.de »
Foto von Annika Joeres

Über Annika Joeres

Biografie

Annika Joeres arbeitet als Klimareporterin für die Investigativ-Redaktion correctiv.org und berichtet für DIE ZEIT aus Frankreich. Sie ist spezialisiert auf grenzüberschreitende Recherchen zu Europa, Energiepolitik  und Klimawandel und wurde für ihre Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für ihr Buch Klima außer Kontrolle erhielt sie 2022 den NDR Sachbuchpreis.

Mehr anzeigen