Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Ken Nagano wird 70

Am 22. November wird Kent Nagano, einer der großen Dirigenten unserer Zeit, seinen 70. Geburtstag feiern.

1951 in Berkley, Kalifornien geboren und in Morro Bay an der Pazifikküste aufgewachsen, studierte Nagano Musik und Sozialwissenschaften in Santa Cruz und San Franzisco. Nach ersten Erfolgen in den USA wurde er 1988 zum Generalmusikdirektor an die Opéra National de Lyon berufen, wo er bis 1998 tätig war.

Von 1991 bis 2000 war er Chefdirigent des Hallé Orchestra in Manchester und wurde 2003 zum Ersten Musikdirektor der Los Angeles Opera ernannt. Zwischen 2000  und 2006 war er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, bevor er 2006 Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper München (bis Juli 2013) sowie Chefdirigent des Orchestre symphonique de Montréal wurde.

Seit 2015 ist er Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Darüber hinaus gastiert er seit Jahrzehnten bei den bedeutendsten Orchestern der Welt und dirigierte zahlreiche Uraufführungen.

In seinem am 14. Oktober 2021 erschienenen Buch 10 Lessons of my Life. Was wirklich zählt, das er zusammen mit der Journalistin und Autorin Inge Kloepfer verfasst hat, beschreibt der Stardirigent, „wie wichtig menschliche Begegnungen für das Lernen sind“, ohne die wir „niemals Urteilsfähigkeit und Haltung herausbilden können“. Zur Vollendung seines siebten Lebensjahrzehnts würdigt der Stardirigent damit Persönlichkeiten, die ihm jene Einsichten und Werte vermittelten, für die er steht.

Ausdruck seines Engagements, klassische Musik jungen Menschen zugänglich und zur Lebenswirklichkeit breiter Schichten zu machen, ist sein Buch Erwarten Sie Wunder! Expect the Unexpected (2014, ebenfalls mit Inge Kloepfer).„Ich träume von einer Welt, in der jeder Mensch die Chance hat, zur klassischen Musik zu finden“, benennt Kent Nagano sein zentrales Anliegen.

Das Buchcover zeigt ein Porträt von Kent Nagano, der direkt in die Kamera blickt. Er trägt ein dunkelblaues Oberteil mit weißen Akzenten. Der Hintergrund ist hell und neutral gehalten, was den Fokus auf das Gesicht von Nagano lenkt. Der Titel „ERWARTEN SIE WUNDER!“ ist in großen, goldenen Buchstaben zentral platziert, darüber steht der Name des Autors „KENT NAGANO“ und der Co-Autor „INGE KLOEPFER“ in einer eleganten Schriftart. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich oben rechts.

Inge Kloepfer, Kent Nagano

Erwarten Sie Wunder!

Taschenbuch 14,00 €

Klassische Musik verliert an Bedeutung. Sie droht, zur Liebhaberei gesellschaftlicher Eliten zu werden. Das muss sich ändern, meint Kent Nagano, der in seiner Kindheit erlebt hat, wie Musik soziale und ethnische Grenzen zu überwinden vermag und die Welt zum Klingen bringen …

Mehr über das Buch

„Ich träume von einer Welt, in der jeder Mensch die Chance hat, zur klassischen Musik zu finden“

Kent Nagano

Foto von Kent Nagano

Über Kent Nagano

Biografie

Kent Nagano, 1951 in Berkeley geboren, wuchs in Morro Bay auf, einem Fischerdorf an der kalifornischen Küste. Er studierte Musik und Soziologie. Nach ersten Erfolgen in den USA wurde er 1988 als Generalmusikdirektor an die Opéra National de Lyon berufen, wo er bis 1998 tätig war. Von 1991 bis 2000 war er Chefdirigent des Hallé Orchestra in Manchester und wurde 2003 zum Ersten Musikdirektor der Los Angeles Opera ernannt. Von 2000 bis 2006 war er Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin, bevor er 2006 Generalmusikdirektor an der Bayerischen Staatsoper München (bis 2013) sowie Chefdirigent des Orchestre symphonique de Montréal wurde (bis 2020). Seit 2015 ist er Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Hamburgischen Staatsoper und des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg.
2014 erschien im Berlin Verlag sein Longseller Erwarten Sie Wunder! Expect the Unexpected (mit Inge Kloepfer), der in mehrere Sprachen übersetzt und von Inge Kloepfer verfilmt wurde. 2021 folgte das Buch 10 Lessons of my Life. Was wirklich zählt.

Mehr anzeigen

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.