Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen roten Strandkorb mit weißen und roten Streifen, aus dem ein großes, weißes Ei hervorragt. Der Hintergrund ist in einem sanften Hellblau gehalten, was eine entspannte Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Wissenschaft im Strandkorb“ steht in auffälliger, roter Schrift oben, gefolgt von „Das Buch der Alltagsfragen“ in kleinerer Schrift darunter. Der Verlag „PIPER“ ist in der rechten unteren Ecke in Schwarz platziert.

Wissenschaft im Strandkorb - eBook-Ausgabe

Das Buch der Alltagsfragen
7,99 €
01.09.2017
160 Seiten
978-3-492-97779-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Warum wird man bei Regen weniger nass, wenn man rennt? Warum nicken Hühner beim Laufen? Warum wandern Dünen? Warum spuckt der Taucher in die Brille und warum hält sich der Knutschfleck? Verblüffend und einleuchtend erklärt Thomas de Padova zusammen mit ausgewiesenen Experten die Geheimnisse des Alltags. Die perfekte Lektüre für alle Strandkorb- und Almwiesen-Wissenschaftler.

Über Thomas de Padova

Foto von Thomas de Padova

Biografie

Thomas de Padova, geboren 1965 in Neuwied, hat in Bonn und Bologna Physik und Astronomie studiert. Er war Wissenschaftsredakteur beim „Tagesspiegel“ und lebt als freier Publizist in Berlin. Bei Piper erschienen von ihm unter anderem „Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit“ und »Das...

Mehr über Thomas de Padova
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Thomas de Padova
Wissenschaft im Strandkorb.