Produktbilder zum Buch
Weihnachtschaos auf vier Hufen
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Den Ruhestand ihres Mannes hat sich Hilde ganz anders vorgestellt! Anstatt endlich mehr Zeit mit ihr zu verbringen, ist Werner nämlich ständig auf Achse: Golfen, Töpfern, Mandarin lernen – seine neuen Hobbys kennen keine Grenzen! Und Hilde? Hilde kümmert sich. Um alles. Wie immer. Bis an einem grauen Spätherbsttag ein Minipferd in ihrem Garten auftaucht, ein Shetlandpony, das auf den Namen Püppilotta hört – nun ja … mal mehr, mal weniger. Plötzlich ist Hilde immer öfter mit dem kleinen Wildfang beschäftigt und damit, das Pony wieder einzufangen, wenn es mal wieder ausgebüxt ist. Darüber…
Den Ruhestand ihres Mannes hat sich Hilde ganz anders vorgestellt! Anstatt endlich mehr Zeit mit ihr zu verbringen, ist Werner nämlich ständig auf Achse: Golfen, Töpfern, Mandarin lernen – seine neuen Hobbys kennen keine Grenzen! Und Hilde? Hilde kümmert sich. Um alles. Wie immer. Bis an einem grauen Spätherbsttag ein Minipferd in ihrem Garten auftaucht, ein Shetlandpony, das auf den Namen Püppilotta hört – nun ja … mal mehr, mal weniger. Plötzlich ist Hilde immer öfter mit dem kleinen Wildfang beschäftigt und damit, das Pony wieder einzufangen, wenn es mal wieder ausgebüxt ist. Darüber vergisst sie völlig, dass ihre liebste Zeit im Jahr vor der Tür steht: Weihnachten! Doch mit Püppilotta ist eines garantiert: Das wird ein ganz besonderes Fest!
Die perfekte Mischung aus besinnlichem Setting und humorvoller Story: Dieses kleine Pony zaubert allen ein Lächeln ins Gesicht
Weitere tierisch tolle Bücher von Dana Lukas:
Weihnachtszauber mit Alpakas
Eichhörnchenglück
Ein Huhn kommt selten allein
Über Dana Lukas
Aus „Weihnachtschaos auf vier Hufen“
Eins
„Was machst du?“
„Ich suche.“
„Und was suchst du, Hilde?“
Ich musste Werner nicht ansehen, um zu wissen, dass er nicht von seiner Zeitung aufschaute, während er am Küchentisch saß und mit mir sprach. Das machte er jetzt immer so. Als wäre mit seiner Rente plötzlich jede Nachricht von irgendwo auf der Welt so wichtig, dass man keine Sekunde den Blick davon heben konnte. Fast zwei Stunden brachte er täglich damit zu, blätterte eine Seite nach der anderen um, las wahrscheinlich jeden einzelnen Buchstaben und trank dazu genau zwei Tassen Kaffee mit genau vier [...]
Die erste Bewertung schreiben