Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine historische, schwarz-weiße Fotografie des Hotel Adlon, angedeutet durch eine Fassadenansicht mit großen Fenstern und einem eleganten Eingang. Im Vordergrund sind vintage Autos zu sehen, die auf der Straße parken. Der Hintergrund ist in sanften Rottönen gehalten, was eine nostalgische Atmosphäre erzeugt. Oben im Cover steht in kräftiger roter Schrift der Titel „Unter den Linden Nummer Eins“, gefolgt vom Autorennamen Jürgen Ebertowski. Der Untertitel „Der Roman des Hotel Adlon“ ist in kleinerer, schwarzer Schrift darunter platziert.

Unter den Linden Nummer Eins - eBook-Ausgabe

Der Roman des Hotel Adlon
10,99 €
12.03.2013
400 Seiten
978-3-8270-7685-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Berlin, 1932: Der arbeitslose Akademiker Karl Meunier bewirbt sich als Hausdetektiv im legendären Hotel Adlon - Inbegriff des mondänen Berliner Flairs der Zwischenkriegsjahre. Bald steht fest: Aus dem Weinkeller verschwinden große Posten des teuersten Champagners.Meunier vermutet, dass hier von hohen Offizieren gefährliche Coups eingefädelt werden.

Über Jürgen Ebertowski

Biografie

Jürgen Ebertowski, geboren 1949 in Berlin. Studium der Japanologie und Sinologie, Aikidolehrer, Autor zahlreicher Romane und Krimis. Mit seiner Frau lebt Ebertowski in Berlin.

Mehr über Jürgen Ebertowski
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Jürgen Ebertowski
Unter den Linden Nummer Eins.