Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine eine düstere Stadtlandschaft von New York, in der der ikonische Empire State Building durch einen sanften Farbverlauf von Violett zu Orange hervorgehoben wird. Der Himmel ist mit funkelnden Sternen verziert, während im Vordergrund die Silhouetten von Gebäuden schemenhaft erscheinen. Der Titel „Und New York blieb dunkel“ ist in großer, weißer Schrift mittig platziert, darunter steht „Roman“ in kleineren Buchstaben. Am unteren Rand ist der Name des Autors „Benjamin Cohen“ in goldener Schrift zu sehen. Das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich rechts in der oberen Ecke.

Und New York blieb dunkel - eBook-Ausgabe

Roman | Der größte Stromausfall der Geschichte Amerikas: Ein Roman auf wahren Begebenheiten | Blackout 1977
14,99 €
04.07.2025
400 Seiten
978-3-492-61126-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Wenn in der Stadt, die niemals schläft, plötzlich die Lichter ausgehen

Juli 1977 in New York: Hitze, Gewitter – und dann der große Blackout. Als ein Blitzschlag die Stadt lahmlegt, versinkt New York im legendären Stromausfall von 1977. Auf der Upper East Side wird gefeiert, in Brooklyn bedrohen Plünderungen Existenzen. Cynthia Simmons kämpft sich durch die Dunkelheit, auf der Suche nach ihrer hochschwangeren Tochter Pamela, die nach einem Kliniktermin nicht mehr erreichbar ist. In dieser Nacht des New York Blackout 1977 entscheidet sich alles – für Familien, Läden, ganze Viertel.

Basierend auf…

Wenn in der Stadt, die niemals schläft, plötzlich die Lichter ausgehen

Juli 1977 in New York: Hitze, Gewitter – und dann der große Blackout. Als ein Blitzschlag die Stadt lahmlegt, versinkt New York im legendären Stromausfall von 1977. Auf der Upper East Side wird gefeiert, in Brooklyn bedrohen Plünderungen Existenzen. Cynthia Simmons kämpft sich durch die Dunkelheit, auf der Suche nach ihrer hochschwangeren Tochter Pamela, die nach einem Kliniktermin nicht mehr erreichbar ist. In dieser Nacht des New York Blackout 1977 entscheidet sich alles – für Familien, Läden, ganze Viertel.

Basierend auf wahren Begebenheiten erzählt Benjamin Cohen packend und emotional von einer der dunkelsten Nächte der Metropole: dem Stromausfall in New York 1977. Ein mitreißender Roman über Angst, Mut und Zusammenhalt in einer Stadt, die niemals schläft – und plötzlich ohne Licht ist.


„Dieser Roman (bietet) im Episodenstil à la Robert Altmans Film ›Short Cuts‹ (...) ein schillerndes und ergreifendes Psychogramm einer Stadtgesellschaft, die sich angesichts einer herausfordernden Grenzerfahrung bewähren muss.“ – Oberhessische Presse

Über Benjamin Cohen

Foto von Benjamin Cohen
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Benjamin Cohen
Und New York blieb dunkel.