Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine zerstörte Stadtlandschaft mit Ruinen im Vordergrund und einem historischen Gebäude im Hintergrund, das den Eindruck von Unruhe und Verlust vermittelt. Die Farbgebung ist überwiegend in Grautönen mit warmen Beige- und Bronzetönen, die eine melancholische Atmosphäre schaffen. Der Titel „WERNER SONNE“ ist in großen, eleganten Buchstaben oberhalb des Untertitels „und der Zukunft zugewandt“ platziert, der in kleinerer Schrift in Schwarz gehalten ist. Unten befindet sich der Verlagsname „Bloomsbury Berlin“.

Und der Zukunft zugewandt - eBook-Ausgabe

10,99 €
08.10.2012
304 Seiten
978-3-8270-7239-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Nachdem Klaus Weinert 1945 das Konzentrationslager Sachsenhausen überlebt hat, ahnt er nicht, dass er nur ein Jahr später dort wieder eingesperrt wird. Seine Welt scheint endgültig zu zerbrechen, seine Hoffnungen für ein besseres Deutschland zerstört, seine Liebe zu der Halbjüdin Rebecca Miller für immer unerfüllt zu bleiben. Die Kommunisten, von denen so viele selbst in Sachsenhausen gelitten haben, verhaften den jungen Sozialdemokraten, weil der „Abweichler“ die Zwangsvereinigung von KPD und SPD nicht unterstützen will. Rebecca trifft in der polnischen Heimat auf der Suche nach Überlebenden…

Nachdem Klaus Weinert 1945 das Konzentrationslager Sachsenhausen überlebt hat, ahnt er nicht, dass er nur ein Jahr später dort wieder eingesperrt wird. Seine Welt scheint endgültig zu zerbrechen, seine Hoffnungen für ein besseres Deutschland zerstört, seine Liebe zu der Halbjüdin Rebecca Miller für immer unerfüllt zu bleiben. Die Kommunisten, von denen so viele selbst in Sachsenhausen gelitten haben, verhaften den jungen Sozialdemokraten, weil der „Abweichler“ die Zwangsvereinigung von KPD und SPD nicht unterstützen will. Rebecca trifft in der polnischen Heimat auf der Suche nach Überlebenden ihrer Familie auf einen brutalen Antisemitismus, der sie zur Flucht zurück nach Deutschland zwingt. Zutiefst traumatisiert, stehen beide vor dem Nichts, und dennoch bekommt in einer dramatischen Geschichte um Verrat und Gewalt ihre Liebe in den Ruinen Berlins eine neue Chance.

Über Werner Sonne

Foto von Werner Sonne

Biografie

Werner Sonne, 1947 in Rheinland-Pfalz geboren, arbeitet seit vierzig Jahren als Journalist für die ARD, davon lange Zeit als Auslands- und Hauptstadtkorrespondent. Seit 2004 ist er Studioleiter des ARD-Morgenmagazins.

Mehr über Werner Sonne
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Werner Sonne
Und der Zukunft zugewandt.