
Totenstimmung (Borsch-&-Eckers-Krimis 5) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Spannend und lesenswert. Für Niederrheiner – und für alle anderen auch.“
Westdeutsche Allgemeine ZeitungBeschreibung
Die Feuerwehr macht in einem Waldstück bei Mönchengladbach einen grausigen Fund: eine junge Frau, die durch das Gift gefährlicher Raupen ums Leben kam. Die Polizei identifiziert sie als eine Vermisste, die in einer Wohngruppe für Behinderte lebte. Wenig später wird Kommissar Borsch ein abgetrennter Finger zugespielt. Er gehörte einer Frau, die ebenfalls Downsyndrom hatte. Und wie bei der ersten Toten ist auch diesmal eine Mundharmonika beigelegt, die die Polizei vor ein Rätsel stellt. Welches Motiv steckt hinter den brutalen Morden? Und was will der Täter der Polizei mit den Bluesharps…
Die Feuerwehr macht in einem Waldstück bei Mönchengladbach einen grausigen Fund: eine junge Frau, die durch das Gift gefährlicher Raupen ums Leben kam. Die Polizei identifiziert sie als eine Vermisste, die in einer Wohngruppe für Behinderte lebte. Wenig später wird Kommissar Borsch ein abgetrennter Finger zugespielt. Er gehörte einer Frau, die ebenfalls Downsyndrom hatte. Und wie bei der ersten Toten ist auch diesmal eine Mundharmonika beigelegt, die die Polizei vor ein Rätsel stellt. Welches Motiv steckt hinter den brutalen Morden? Und was will der Täter der Polizei mit den Bluesharps vermitteln? Die Kripo verdächtigt einen Sozialarbeiter, der als Betreuer von Behinderten ein ungewöhnlich enges Verhältnis zu seinen Schützlingen aufgebaut hat …
Weitere Titel der Serie „Borsch-&-Eckers-Krimis“
Über Arnold Küsters
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein guter Begleiter für stürmische Herbstabende.“
Rheinische Post„Küsters legt mit "Totenstimmung" einen fesselnden Kriminalroman vor, der tief in die menschliche Psyche eindringt. [...] Eine gute Story, eine sichere Sprache, und plastische Figuren machen den Niederrhein-Krimi zu einer gelungenen Lektüre.“
Rheinische Post„Spannend und lesenswert. Für Niederrheiner – und für alle anderen auch.“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Die erste Bewertung schreiben