Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Das Buchcover zeigt einen rustikalen Hintergrund in dunklem Rotholz. Vor diesem Hintergrund ist ein weißes, stilisiertes Wagenrad platziert, das den zentralen visuellen Akzent bildet. Der Titel „Toten sonntag“ ist in auffälliger, geschwungener Schrift in Weiß gesetzt, während der Untertitel „ein Westfalen-Krimi“ in einer schlichteren Schrift darunter erscheint. Die Autoren Jürgen Reitemeier und Wolfram Tewes sind in kleinerer Schrift am oberen Rand zu finden. Rechts oben ist das Verlagslogo in schwarz und weiß abgebildet.

Totensonntag (Westfalen-Krimis 2) - eBook-Ausgabe

Ein Westfalen-Krimi
8,99 €
13.08.2013
288 Seiten
978-3-492-96331-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In einem ruhigen Paderborner Wohnviertel fliegt ein Haus in die Luft! Kommissar Schwiete und seine Ermittlertruppe finden darin die verkohlte Leiche einer Frau, die sich illegal in Deutschland aufhielt. Wollte sie sich aus Verzweiflung das Leben nehmen, oder wurde sie vielleicht sogar Opfer eines Mordanschlags? Und was hat der renommierte Bauunternehmer damit zu tun, vor dessen Haustür plötzlich ein gestohlener Sarg auftaucht?

Über Jürgen Reitemeier

Foto von Jürgen Reitemeier

Biografie

Jürgen Reitemeier, geboren 1957 im westfälischen Warburg, studierte nach einer Ausbildung zum Elektromaschinenbauer Elektrotechnik, Wirtschaft und Sozialpädagogik in Paderborn und Bielefeld. Er arbeitet als Coach und Erwachsenenbildner in seinem Unternehmen modul b in Detmold. Zusammen mit Wolfram...

Mehr über Jürgen Reitemeier

Über Wolfram Tewes

Foto von Wolfram Tewes

Biografie

Wolfram Tewes, geboren 1956 in Peckelsheim/Westfalen, arbeitete bei der Norderneyer Badezeitung und ist seit 1987 bei der Neuen Westfälischen Zeitung tätig. Heute lebt er in Horn-Bad Meinberg im wunderschönen Lipperland. Zusammen mit Jürgen Reitemeier verfasst er erfolgreiche Lippe-Krimis um ein...

Mehr über Wolfram Tewes

Aus „Totensonntag (Westfalen-Krimis 2)“

Prolog

Die Glocke des nahe gelegenen Domes schlug fünf Uhr morgens. Vor einer Stunde hatte ein feiner, eiskalter Sprühregen eingesetzt, der durch die Straßen und Gassen gepeitscht wurde von einem dieser unkalkulierbaren Novemberwinde, die urplötzlich da sind und alles durcheinanderwirbeln, um dann ebenso unvermittelt wieder einzuschlafen.

Totensonntag stand bevor, das Wetter rüstete sich, diesem Ereignis den passenden trübsinnigen Rahmen zu verleihen. Weder die Uhrzeit noch das Wetter hätten erwarten lassen, dass eine junge Frau mit klackernden Absätzen durch eine [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Spannend“

Die Glocke

„Ein eingespieltes Krimi-Duo. Mit viel Humor und einem Gespür fürs typisch Westfälische.“

Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen

„Sie sind die ungekrönten Könige des ›Lippe-Krimis‹.“

Neue Westfälische Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Jürgen Reitemeier, Wolfram Tewes
Totensonntag.