Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Science-Fiction Bücher

Spannung durch Raum und Zeit

Wer hat nicht manchmal die Sehnsucht, die Grenzen des Machbaren zu sprengen, die Realität des Alltags hinter sich zu lassen und in neue Galaxien aufzubrechen? Der Blick in die Zukunft hat schon immer die menschliche Fantasie beflügelt und schon so frühe Autoren wie Jules Verne waren der spannenden Themenwelt der Science-Fiction verfallen.
 

Unsere Science Fiction-Bestseller

Seit 2015 hat der Piper-Verlag sein eigenes Science-Fiction-Programm, in dem er ausgewählte Titel des Genres anbietet. Bei uns finden Sie unter anderem die besten SF-Romane von Erfolgsautor:innen wie Andreas Brandhorst, Roger Zelazny, Robert Corvus oder Peter F. Hamilton.

Bestellen Sie sich Ihre Lieblingsbücher und tauchen Sie ein in faszinierende Zukunfts- und Parallelwelten!

Aktuelle Science-Fiction Romane 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt ein dunkles, futuristisches Design mit einer stilisierten Darstellung von blauen, geometricen Blättern und roten Beeren, die sich über einen tiefblauen Hintergrund erstrecken. Im unteren Bereich des Covers sind die Namen der Autoren Amal El-Mohtar und Max Gladstone sowie der Titel „VERLORENE DER ZEITEN“ in klarer, weißer Schrift platziert. Das Cover vermittelt eine mysteriöse und atmosphärische Stimmung, unterstützt durch die Auszeichnungssymbole „Hugo Award“, „Nebula Award“ und „Locus Award“. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Zwei Feindinnen in einer Zeit des Krieges.Verbotene Nachrichten, heimlich ausgetauscht auf den verlassenen Schlachtfeldern.Und eine ganz große Liebe, die Raum und Zeit überwindet. Amal El-Mohtar und Max Gladstone verbinden in diesem Kurzroman in wunderbarer, poetischer Sprache eine weltumspannende Zeitreisegeschichte mit einem Liebesroman in Briefform. „Dieses Buch hat einfach alles – ein wahres Feuerwerk!“ Madeline Miller, Autorin von „Ich bin Circe“ und „Das Lied des Achill“
Das Buchcover zeigt eine futuristische Weltraumansicht durch ein großes, rundes Fenster in einem Raumschiff. Im Hintergrund strahlt ein buntscheckiger Nebel in Rosa-, Blau- und Violettönen. Der Titel „STERNENBRÜCKE“ ist in großen, hellblauen Buchstaben am unteren Rand des Covers platziert. Oben steht der Name des Autors, „ROBERT CORVUS“, und rechts befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in einer schlichten Schrift. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Abenteuer und Entdeckung im All. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
Bei der Detonation einer Sternenbrücke geht das Raumschiff von Yul Debarras Frau im Hyperraum verloren. Seitdem zweifelt Yul am Sinn seines Lebens, doch dann erhält er ein einmaliges Angebot: Als Bordarzt heuert er auf einem Raumschiff der Starsilver Corporation an, das die zerstörte Sternenbrücke reparieren soll. Yul nimmt den weiten Unterlichtflug in Kauf, da er hofft, so etwas über das Verschwinden seiner Frau herauszufinden. Doch wird er nach eineinhalb Jahrhunderten in einer Kälteschlafkammer wirklich das im Zielsystem vorfinden, was er sich erhofft hat?
Das Buchcover zeigt ein futuristisches Raumschiff in einem orangefarbenen, galaktischen Hintergrund, der an einen Planeten erinnert. Die dominante Farbe des Covers ist ein warmes Orange, das eine dynamische und abenteuerliche Atmosphäre schafft. Der Titel „KANTAKI“ steht in großen, klaren, weißen Buchstaben im unteren Drittel, gefolgt vom Untertitel „Die komplette Saga 2“. Darüber befindet sich der Name des Autors „Andreas Brandhorst“ in leuchtenden gelben Buchstaben. Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Das Buchcover zeigt eine futuristische, farbenfrohe Science-Fiction-Szene mit dominierenden violetten und blauen Farbtönen. Im Hintergrund sind stilisierte, hochaufragende Gebäude und eine ferne Planetenkonstellation zu sehen, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Im Vordergrund fliegt ein Raumschiff. Der Titel „ERLÖSUNG“ ist in auffälliger, weißer Schrift zentral platziert, ergänzt durch den Untertitel „DIE SALVATION-SAGA 3“ und den Namen des Autors „PETER F. HAMILTON“ oben auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Seit Jahren belagern die Olyix, eine feindliche Alienrasse, die Erde und ernten die Menschen für ihren Gott. Eine Stadt nach der anderen fällt ihren verheerenden Waffen zum Opfer. Als das Ende der Menschheit unausweichlich scheint, gelingt es einer Gruppe von Freiheitskämpfern, das Schiff der Olyix zu infiltrieren. Ihre einzige Hoffnung liegt darin, eine Tausende Lichtjahre entfernte verborgene Enklave zu erreichen und von dort aus zukünftigen Generationen den geheimen Standort der Feinde zu senden ...
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit langen, dunklen Haaren, die in einem urbanen Umfeld steht. Sie trägt einen grauen Mantel und blickt nachdenklich in die Ferne. Der Hintergrund präsentiert eine düstere Stadtlandschaft, durchzogen von Graffiti-Elementen. Die Farben sind in Grautönen gehalten, mit lila und gelben Akzenten. Der Titel „STONE MAN“ erscheint in großen, weißen Buchstaben auf der linken Seite, während der Autor „LUKE SMITHERD“ und der Untertitel „DIE RÜCKKEHR“ oben und unten in kleinerer Schrift platziert sind. Die Typografie vermittelt eine moderne, dynamische Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Fünf Jahre sind seit der Ankunft der mysteriösen Stone Men vergangen, als an der Westküste Englands eine neue Bedrohung für die Menschheit eintrifft. Eine unaufhaltsame weiße Gestalt des Terrors: Der Empty Man. Dieser scheint nach einer ganz bestimmten Person zu suchen: Maria Constance, einer Gezeichneten, die noch unter den Folgen einer Begegnung mit den Stone Men leidet. Währenddessen deckt der Verschwörungstheoretiker Eric Hatton im britischen Hauptquartier einen schrecklichen Plan der Stone Men auf …
Das Buchcover zeigt eine futuristische Weltraumszene mit einem großen Raumschiff, das vor einer blauen Planetenkulisse schwebt. Die Farben sind überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, ergänzt durch helle Akzente. Der Titel „DIE TIEFE DER ZEIT“ ist in markanter, weißer Schrift am unteren Rand platziert, während der Autorenname „ANDREAS BRANDHORST“ ebenfalls in Weiß darüber steht. Ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autor“ befindet sich am oberen linken Rand. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Seit vielen Tausend Jahren führt die Menschheit Krieg gegen die geheimnisvollen Crul. Und seit ebenso langer Zeit erzählt man sich Geschichten von der Hauptstreitmacht des Feindes, die seit Ewigkeiten die Weiten des interstellaren Raums durchstreift, um die Kernwelten der menschlichen Zivilisation zu vernichten. Der ehemalige Soldat Jarl, dem man Verrat und Mord zur Last legt, ist auf der Flucht vor den eigenen Verbündeten. Er versucht, die Erde zu finden, denn dort soll die mächtigste aller Waffen lagern – eine Waffe, die den Krieg beenden und Frieden bringen kann.
Das Buchcover zeigt einen Astronautenhelm vor einem dramatischen Mars-Hintergrund in warmen Rottönen und tiefer, schwarzer Umrahmung, wodurch eine spannende und futuristische Atmosphäre entsteht. Die Titelzeilen sind in kräftigem Weiß und Gelb gehalten: „MARS“ hebt sich prominent ab, gefolgt von „DISCOVERY“ in großer, markanter Schrift. Unter dem Titel steht der Name des Autors, „Andreas Brandhorst“, in eleganter Schrift. Oben links befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 04.01.2021
Eleonora Delle Grazie verlor ihre Eltern früh bei einem tragischen Raumfahrtsunglück der NASA. Die Welt ahnt nichts von dem sogenannten „Mysterium“, dem Eleonoras Eltern auf der Spur waren, und Eleonora ist fest entschlossen, die geheime Mission ihrer Eltern fortzuführen. Als sie Jahre später an Bord der „Mars Discovery“ ins All aufbricht, scheint sie dem Ziel nah. Kurz nach dem Start erfährt sie von einem außerirdischen Artefakt auf dem Mars. Doch was Eleonora tatsächlich auf dem Roten Planeten findet, übersteigt die Vorstellungen der Menschheit. Ein kosmisches Abenteuer beginnt …
Das Buchcover zeigt eine malerische Darstellung mit einem mystischen blauen Farbverlauf im Hintergrund, der an Rauch erinnert. In der Mitte prangt der Titel „TEARS OF LIGHT“ in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Oben links ist der Name der Autorin „AVA BLUM“ deutlich lesbar. Elegante, geschwungene Linien umranden das Cover und verleihen ihm einen harmonischen, künstlerischen Charakter. Unten rechts befindet sich ein Zitat, das weitere Lesetipps bietet. Zum Buch
Erschienen am : 30.11.2020
Aufgrund einer Lichtkrankheit lebt Lennox wie ein Eremit in der großen Wohnung seines Vaters, der ständig auf Geschäftsreisen ist. Bisher hat er jede Haushaltshilfe seines Vaters innerhalb weniger Tage durch seine schnoddrige Art in die Flucht geschlagen. Deshalb fordert ihn sein Vater zu einer Wette heraus: Wenn er es nicht schafft Suki, die neue Haushaltshilfe zu vergraulen, dann muss Lennox endlich sein Leben in den Griff kriegen. Obwohl Suki ein Geheimnis umgibt, ist er von ihr fasziniert, weil sie so ganz anders ist als alle anderen und dadurch wieder Licht in Lennox` Leben bringt.
Das Buchcover zeigt ein farbenfrohes Portrait einer Frau, die intensiv in die Ferne blickt. Der Hintergrund ist in sanften Übergängen von Orange und Blau gehalten, was eine kontrastreiche Atmosphäre schafft. Der Titel „THE LAST DAY“ ist groß und auffällig in Gelb platziert, während die Unterzeile „Dazwischen der Kampf – ums Überleben“ in kleinerer, grauer Schrift darunter steht. Der Autor „Andrew Hunter Murray“ ist in der oberen Ecke abgedruckt. Ein blauer Aufkleber mit einer Empfehlung von Lee Child ist ebenfalls vorhanden. Zum Buch
Erschienen am : 05.10.2020
2059: Die Erde hat aufgehört, sich zu drehen. Die eine Hälfte ist endlose eisige Nacht, die andere nichts als sengende Hitze. Nur in einem kleinen Bereich zwischen ihnen ist Überleben möglich. In einem isolierten Großbritannien erhält die Wissenschaftlerin Ellen Hopper einen Brief von einem sterbenden Mann. Er enthält ein begehrtes und verhängnisvolles Geheimnis. Eines, für das die Regierung töten wird, um es zu bewahren ...
1
...
2
3
...
4

Was sind Science Fiction-Bücher?

Der aus dem Englischen stammende Begriff „Science-Fiction“ bedeutet so viel wie „Wissenschafts-Dichtung“ und beschreibt ein bestimmtes Genre von Literatur, Film und bildender Kunst. Science-Fiction-Romane drehen sich oft um Weltraumfahrten, Reisen in eine andere Zeit oder die Konfrontation mit Außerirdischen. Dabei nutzen die Romanheld:innen futuristische Transportmittel und wissenschaftlich-technische Errungenschaften, die es so in Wirklichkeit (noch) nicht gibt. 
 

Ist Science-Fiction gleich Fantasy?

Science-Fiction und Fantasy-Literatur sind eng miteinander verwandt. Während jedoch in Fantasy-Büchern der Glaube an Magie und Wunderkräfte eine wichtige Rolle spielt, wird in der Science-Fiction auf wissenschaftliche Weise das Unmögliche möglich gemacht. Das Genre nutzt reale wissenschaftliche Erkenntnisse und entwickelt diese fantasievoll weiter. So entstehen faszinierende futuristische Welten, in die der Leser entführt wird. 
 

Die Helden der Science-Fiction-Romane

Der typische Science-Fiction-Roman stellt die Technik der Zukunft meist auch in einen gesellschaftlichen Kontext. Die Leser:innen tauchen ein in fremdartige Kulturen und begegnet außerirdischen Wesen mit spitz zulaufenden Ohren, Insektenköpfen oder anderen befremdlichen Merkmalen. Andere Science-Fiction-Romane spielen in der Vergangenheit, wo sie der Geschichte einen völlig neuen Verlauf geben können.
 

Die Anfänge der Science-Fiction-Literatur

Als Pioniere des Genres gelten Autoren des 19. und frühen 20. Jahrhunderts wie Mary Shelley, Jules Verne und H. G. Wells. Während in Mary Shelleys Roman Frankenstein ein skrupelloser Arzt künstliches Leben erschafft, ließ Jules Verne seinen Kapitän Nemo mit dem U-Boot Nautilus die Weltmeere erforschen. H. G. Wells dagegen schrieb schon Geschichten über Raumschiffe, als es die Weltraumfahrt noch gar nicht gab.
 

Welches sind die besten Science-Fiction-Bücher? - Die Top 10 SF-Bücher

Dies ist unsere Auswahl an Science-Fiction-Klassikern, die man gelesen haben sollte.

  • 1984 (George Orwell) 
  • Report der Magd (Margaret Atwood) 
  • Schöne Neue Welt (Aldous Huxley) 
  • Fahrenheit 451 (Ray Bradbury) 
  • Solaris (Stanilsaw Lem) 
  • Dune (Frank Herbert)
  • Per Anhalter durch die Galaxis (Douglas Adams)

Für viele gehören aber auch die Star Wars-Bücher zur beliebtesten Science-Fiction-Literatur, obwohl sie auch Fantasy-Elemente enthalten.

Deutsche Science-Fiction-Romane

Als Vater der Science-Fiction im deutschsprachigen Raum gilt Kurd Laßwitz, Autor des 1897 erschienenen Romans „Auf zwei Planeten“. Utopische Abenteuerromane und technisch-wissenschaftliche Zukunftsromane erfreuten sich im Deutschland der 1920-er, 1930-er und 1940-er Jahre großer Beliebtheit. Aktuelle SF-Bestseller schreibt der 1956 geborene, bereits mehrfach mit dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnete Schriftsteller und Übersetzer, Andreas Brandhorst.
 

Bei guter Science-Fiction ist es gar nicht so wichtig, die technische Entwicklung der Zukunft „richtig“ zu erraten, sondern eben irgendeine Schraube unserer Verhältnisse weiterzudrehen und dann zu überlegen, welche Tragweise, welche Konsequenzen das haben könnte.

Daher auch der in meinen Augen sehr schöne Zweitname der Science-Fiction: Speculative Fiction. Sie leistet ein Weiterdenken technischer – oder gesellschaftlicher, biologischer, wirtschaftlicher – Möglichkeiten, um anhand ihrer vorgenommenen Prämissen über Allgemeines und Aktuelles zu reflektieren. Und damit sagt sie eigentlich weniger über die Zukunft als über unsere Gegenwart und den Horizont unserer Gegenwart aus.

„1984“ und „Brave New World“ sind technisch auch längst überholt, aber immer noch relevante Science-Fiction-Romane. Über die Möglichkeiten unserer Gegenwart werden wir auch in 50 Jahren noch nachdenken müssen, und kaum eine Literatur kann das besser als die Science-Fiction.


Übersetzer und Buchhändler Simon Weinert

PIPER Science-Fiction-Autor:innen
Unser SF-Blog