Die „Kluftinger“-Krimis
Vom ersten Band „Milchgeld“ bis zum aktuellen Fall „Lückenbüßer“: die Allgäu-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr sorgen mit ihrem Kommissar Kluftinger für Spannung und Unterhaltung.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Sie veranstalten etwas, das mit ›Lesung‹ nur unzureichend bezeichnet ist. Krimicomedy trifft es eher. (...) Sie frotzeln sich an. Spaßbereit ist das Publikum, kennt jede Anspielung, lacht sich schräg.“
Welt am SonntagEine Arbeitsgruppe für die Sicherung des Altusrieder Burgschatzes, der im Allgäu gefunden wurde und jetzt nach einer weltweiten Ausstellungstour endlich wieder in die Heimat kommt – so ein Schmarrn!, denkt sich Kommissar Kluftinger, der doch gerade den mysteriösen Mord an einer alten Frau aufklären muss. Oder hat das eine gar mit dem anderen zu tun?
Für Michi.
Danke,
Volki
Für Volker.
Danke,
Michi
Künder ew’ger, froher Wahrheit,
unsres Land’s Apostel, du,
bringe uns ersehnte Klarheit
und im Sturm der Zeiten Ruh.
(Aus dem Magnuslied nach D. Haugg)
Heiliger Antonius,
kreizbraver Ma,
fihr mi an des Plätzle na,
wo i mei Sach verlore ha.
(Volksmund)
Prolog
„Wotan?“
Reglos lauschte er in die vorabendliche Stille hinein. Kein Laut. Er drehte sich einmal um die eigene Achse, doch das diffuse Licht der heraufziehenden Dämmerung, das durch die Wipfel der knorrigen Bäume hinunter zum feuchten Waldboden drang, ließ ihn nur [...]
Vom ersten Band „Milchgeld“ bis zum aktuellen Fall „Lückenbüßer“: die Allgäu-Krimis von Volker Klüpfel und Michael Kobr sorgen mit ihrem Kommissar Kluftinger für Spannung und Unterhaltung.
weitere Infos„Volker Klüpfel und Michael Kobr halten, gerade weil sie so viele Einzelheiten in ihre Geschichte packen, den Leser bei den Seiten. Das ist ihr Talent. Auch reichlich Komik, die besonders vor Publikum offensichtlich werden wird und sich gerne aus der Mann-Frau-Schublade bedient, gibt dem Buch Charme.“
Süddeutsche Zeitung„Das Allgäu dient (hier) nicht als Pappkulisse, sondern prägt als Landschaft voller Geschichte und Geschichten die Handlung.“
Sächsische Zeitung„Kommissar und Arzt fetzen sich beim Lösen der Fälle immer, dass es eine Freude ist.“
Stern„Gewohnt witzig, kurzweilig und dennoch spannend lassen Klüpfel und Kobr ihren Klufti durch den Fall stolpern. Dass (…) der Fall selbst, der bei allem Witz klug erzählt wird und alles andere als ein provinzielles Plagiat eines Hollywoodfilms ist, im Mittelpunkt steht, tut der Geschichte gut.“
Münchner Merkur„Mordsmäßig spannend.“
Jolie„Neuer ›Kluftinger‹ zwischen Regionalkrimi und Hollywoodkino.“
General-Anzeiger„Die Stärke der beiden munteren Autoren ist die detailreiche Beschreibung von Seelenlage und Umfeld des Kommissars Kluftinger, ein Antiheld aus dem Alltag, sympathisch und wiedererkennbar ... Klüpfel und Kobr sind nicht nur zwei begabte Schreiberlinge, die sich den Kultkommissar Kluftinger ausgedacht haben, sondern auch begnadete Interpreten ihrer Figuren.“
Frankfurter Neue Presse„Allgäuer Temperament.“
Frankfurter Neue Presse„Den beiden Autoren gelingt etwas Seltenes: Sie bringen die Deutschen dazu, über sich selbst zu lachen.“
Focus„Die Kluftinger-Serie von Klüpfel und Kobr macht den Regionalkrimi zur Sitcom – Gags und Crime im Allgäu mit Bühnenreife in Hör- und Drehbuchqualität. Liebevoll ausgemalte menschliche Schwächen sind die Stärken, sind das komödiantische Grundkapital dieser Serie.“
Die WeltMit über 3 Millionen verkauften Büchern… das erfolgreichste Autorenduo Deutschlands.
Der Spiegel„(…) hintersinnig humorvoll.“
Der Spiegel„Mit Schmunzelgarantie!“
Bild und Funk„Kluftinger ist Kult.“
Bild München„Sie veranstalten etwas, das mit ›Lesung‹ nur unzureichend bezeichnet ist. Krimicomedy trifft es eher. (...) Sie frotzeln sich an. Spaßbereit ist das Publikum, kennt jede Anspielung, lacht sich schräg.“
Welt am Sonntag
Die erste Bewertung schreiben