Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Ratgeber & Lebenshilfe: Alltag, Familie & Beruf

1994
1995
1999
2003
2004
2005
2006
2007
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, abstrahierte Figur in Blau, die am Strand steht und auf das Meer blickt. Im Hintergrund ist ein heller Himmel mit einigen Wolken zu sehen. Die untere Hälfte zeigt einen sandigen Strand. Der Titel „WIE WIRKLICH IST DIE WIRKLICHKEIT?“ ist in großem, dunkelblauen Schriftzug gehalten, darunter steht in kleinerer Schrift „WAHN, TÄUSCHUNG, VERSTEHEN“. Der Autorname „PAUL WATZLAWICK“ steht oben in schwarz. Das Cover strahlt eine nachdenkliche und ruhige Atmosphäre aus. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2021
Auf unkonventionelle und amüsante Weise klärt der Bestseller- und Kult-Autor Paul Watzlawick darüber auf, was die sogenannte Wirklichkeit tatsächlich ist. Er zeigt, wie wacklig das Gerüst unserer Alltagsauffassung von Wirklichkeit ist und dass der Glaube, es gebe nur eine Wirklichkeit, eine regelrecht gefährliche Selbsttäuschung ist. Vielmehr ist unsere Wirklichkeit das Ergebnis zwischenmenschlicher Kommunikation, was Watzlawick mit vielen verblüffenden Beispielen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Psychologie über Sprachtheorie bis Astrophysik belegt.
Das Buchcover zeigt einen Elefanten, auf dessen Rücken eine Person sitzt, die einen Rucksack trägt. Im Hintergrund ist eine Weltkarte in sanften Blau- und Grüntönen angedeutet. Der Titel „Mit Mut im Herzen und Angst im Gepäck“ ist in roten, lebhaften Buchstaben gestaltet, während der Untertitel „Von der Freiheit, die Welt zu bereisen“ in schmaler Schrift darunter steht. Die Atmosphäre vermittelt Abenteuerlust und Mut. Der Name der Autorin, Gabriele Finck, ist oben auf dem Cover platziert. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Gabriele Finck leidet an einer Angststörung. Mit zwanzig wurde sie von der Angst in einen kleinen Radius gezwängt, ans Haus gefesselt, jeder Ausflug wurde zur Herausforderung. Doch man muss keine Angsterkrankung haben, um sich vor der Fremde zu fürchten – Reisen ist für viele nur eine Sehnsucht. Die Autorin erklärt, wie sie es geschafft hat, wieder loszugehen, wie man die Furcht in den Koffer packt und mit ihr aufbricht. Sie macht Mut und zeigt, dass es sich lohnt, an Träumen von Abenteuern und Reisen festzuhalten. Denn im Auf und Ab zwischen Angst und Lebensfreude spüren wir, dass wir leben.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund. In großen, weißen und roten Lettern steht der Titel „MEHR SCHLIFFEN OHNE GESCHAFFT ZU SEIN“ im oberen Bereich. Darunter befindet sich der Untertitel „Mit der Powerstrategie zu mehr Ausgeglichenheit und Erfolg“ in kleinerer Schrift. Eine stilisierte Figur in sanften Farben schwebt entspannt auf einer Wolke. Der Autor, Mathias Fischedick, ist am oberen Rand genannt. Das Verlagssymbol „PIPER“ ist diskret platziert. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Unsere Welt dreht sich immer schneller. Das Pensum, das wir täglich in Beruf, Familie und Freizeit erledigen müssen, steigt. Stress und Überforderung sind die Folge. Mit all unseren Kalendern und To-do-Listen übersehen wir dabei, dass wir Menschen und keine Maschinen sind, die ständig die gleiche Leistung bringen können. Um viel zu erreichen, sollten wir deshalb nicht nur unsere Zeit, sondern vor allem unsere Energien bestmöglich nutzen. Mathias Fischedick zeigt, wie wir ganz einfach mehr erreichen können, wenn wir unsere Kräfte richtig einsetzen.
Das Buchcover zeigt ein fröhliches Kind, das mit schwingendem Haar nach unten hängt, umgeben von einer hellen, natürlichen Hintergrundatmosphäre. Der Titel „Ausgebüxt!“ steht in großen, orangefarbenen Lettern, während der Untertitel „Mikroabenteuer mit Kindern“ in einem blauen Kreis an oberer Stelle platziert ist. Darunter folgen drei einladende Aussagen in schwarzer Schrift: „Natur spielend entdecken“, „Familienzeit intensiv leben“ und „Urlaub anders denken“. Die sanften, erdigen Farbtöne vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2021
Kinder brauchen frische Luft, sie wollen auf Bäume klettern und in Pfützen springen, Dämme bauen und barfuß im Laub wühlen – das weiß doch jeder! Doch fehlende Zeit, schlechtes Wetter oder das Bedürfnis nach vermeintlicher Ruhe in den eigenen vier Wänden hält viele Eltern ab, mit ihren Kindern wirklich oft rauszugehen. Damit ist jetzt Schluss: Jana und Patrick Heck zeigen, warum es sich immer lohnt, aus der Haustür zu treten, dem Grün entgegen. Sie beweisen, dass man nur wenig Zeit und kaum Energie investieren muss, dafür aber immer glücklicher und reicher zurück nach Hause kommt.
Das Buchcover zeigt eine lächelnde Frau mit einem sportlichen Outfit in sanften Lila- und Rosatönen, die im Freien sitzt. Die Schriftgröße des Titels „SeelenSport“ ist verspielt und auffällig gestaltet, während der Untertitel „Bewege deinen Körper und stärke deine Seele“ in einer klaren, lesbaren Typografie gehalten ist. In einer pinken Sprechblase steht der Zusatz „Trauer, Wut und Angst im Training bewältigen“. Der Autorinnenname „Katrin Bieber“ ist ebenfalls hervorgehoben. Die Hintergrundfarbe ist hell und freundlich, was eine positive Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 01.03.2021
Studien belegen regelmäßig, wie positiv sich Bewegung auf die Psyche auswirkt, besonders nach Verlusten oder bei Depressionen. Katrin Biber hat das am eigenen Leib erfahren. Nach dem Mord an ihrer Schwester verlor sie ihren Lebensmut, doch nach und nach fand sie im Sport ein Ventil für die zahlreichen Emotionen, die täglich in ihr aufstiegen. So entstand ihr Bewegungskonzept „SeelenSport“. Dabei werden Training und Gefühle verbunden, um den Körper in seiner Gesamtheit zu stärken. Die zahlreichen Übungen bringen uns unserer Gefühlswelt näher und kräftigen zugleich die Muskulatur.
Das Buchcover zeigt einen Jungen mit einem schelmischen Gesichtsausdruck, der eine rote Mütze trägt. Der Hintergrund ist hellblau. Der Titel „WILD CHILD“ steht groß und bunt typografisch gestaltet im oberen Bereich. Darunter befindet sich der Untertitel „Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen“ in kleinerer, neutraler Schrift. Das Logo „SPIEGEL Bestseller“ ist in einem roten Rechteck am unteren Rand platziert. Die fröhliche Farbgestaltung vermittelt eine lebendige und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2021
Eltern, die bindungsorientiert mit ihrem Baby leben, wissen: Es nützt der Bindung, wenn sie prompt auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Doch wenn das Baby zum Kleinkind wird, konfrontiert es die Eltern zunehmend mit seinen Autonomie- und Abgrenzungswünschen und raubt ihnen oft den letzten Nerv. Wie kann man dann Konflikte liebevoll lösen und gelassen erziehen? Dieses Buch zeigt Eltern von Kleinkindern anhand konkreter Alltagssituationen, wie man mit Wutausbrüchen umgeht, weniger schimpft, trotzdem Grenzen setzt und die Autonomie sowie die Bindung stärkt.
Das Buchcover zeigt mehrere Kinder, die fröhlich auf einer grünen Wiese spielen. Oben steht der Titel „KINDER JAHRE“ in großen, orangefarbenen Buchstaben. Darunter befindet sich der Untertitel „Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung“ in schwarz. Der Autor Remo H. Largo wird oben links in schwarzer Schrift genannt. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. In der unteren linken Ecke befindet sich ein Hinweis auf das „Das Fit-Prinzip“ und der Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 11.01.2021
Kinderarzt Remo H. Largo, Autor des Bestsellers „Babyjahre“, bietet – aus der Sicht des von ihm entwickelten Fit-Prinzips – Einsichten in die kindliche Entwicklung vom Kleinkindalter bis an die Schwelle des Erwachsenseins. Dabei berührt er fundamentale Fragen über Veranlagung und Umwelt, die kindlichen Grundbedürfnisse und Fähigkeiten, die Bedeutung von Reifung und selbstbestimmten Erfahrungen. Remo H. Largo macht anhand vieler Beispiele deutlich: Erziehen bedeutet, das Kind in seiner Entwicklung so zu unterstützen, dass es zu dem Individuum werden kann, das in ihm angelegt ist.
Das Buchcover zeigt einen hellen, einladenden Strand mit einem Wohnmobil, das leicht im Hintergrund steht. Im Vordergrund sind ein Tisch und ein Stuhl platziert. Der Himmel ist blau mit einigen Wolken, was eine fröhliche Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Tietjen auf Tour“ ist in großen, geschwungenen Buchstaben in Schwarz und Koralle gestaltet, ergänzt durch den Untertitel „Warum Camping mich glücklich macht“ in schlichterer Schrift. Unten links ist der Hinweis „SPIEGEL Bestseller“ in einem roten Kasten zu sehen. Der Verlag ist in kleiner Schrift am unteren Rand angeführt. Zum Buch
Erschienen am : 04.01.2021
Egal ob auf Korsika oder in schwedischen Wäldern - Bettina Tietjen parkt seit vielen Jahren ihr Wohnmobil glückselig vorwärts, rückwärts und seitwärts ein. Mit ihrer Familie genießt sie das Leben ohne Dresscode oder festes Ziel. Und ist das Wetter einmal schlecht, fährt man einfach an einen anderen Ort. Diese Buch ist ihre persönliche Liebeserklärung an das Campen. Es handelt von der Freiheit unterm Sternenhimmel, von der Suche nach dem besten Platz für Van und Hängematte und erzählt von brünftigen Zeltnachbarn, tierischen Besuchern und jeder Menge kurioser Begegnungen.
Das Buchcover zeigt einen hellgelben Hintergrund, auf dem ein Netzwerk aus bunten Punkten und Linien abgebildet ist, was eine lebendige und dynamische Atmosphäre vermittelt. Der Titel „BREATH ATEM“ ist in großen, auffälligen schwarzen Buchstaben zentriert, während der Untertitel „Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens“ in kleinerer schwarzer Schrift darunter steht. Oben ist der Autorennamen „JAMES NESTOR“ in dunklerer Schrift platziert, und das Label „SPIEGEL Bestseller“ erscheint in einem roten Kasten. Zum Buch
Erschienen am : 04.01.2021
Unsere Atmung kann uns helfen abzunehmen, unseren allgemeinen Gesundheitszustand positiv beeinflussen und sogar unser Leben verlängern. Wer richtig atmet, ist selbstbewusster und kann sich besser fokussieren. Dieses Buch will uns die verlorene Kunst des guten Atmens wieder näherbringen. James Nestor trifft Spitzenwissenschaftler in Harvard und studiert die Auswirkungen von Atembeschwerden. Er bringt uns das Wissen von Schwimmtrainern ebenso nahe wie das von indischen Mystikern und strengen russischen Kardiologen, um zu zeigen, was die Atmung in unserem Körper auslösen kann.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
...
19