Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine verblasste, künstlerische Darstellung einer Frau mit einem eleganten roten Hut, der einen Hauch von Glamour vermittelt. Der Hintergrund ist in sanften, verwischten Farbtönen gehalten, was eine träumerische Atmosphäre erzeugt. Der Titel „POLA“ ist in großen, hellen Buchstaben in einem eleganten Schriftstil abgebildet, während der Name der Autorin „Daniela Dröscher“ in einer kleineren, roten Schrift darüber positioniert ist. Das Cover strahlt eine nostalgische und künstlerische Stimmung aus.

Pola - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
20.08.2012
304 Seiten
978-3-8270-7594-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Eine fabelhafte Lügnerin, eine Frau, die alles hatte: Männer, Juwelen, Häuser, Ruhm - und für Letzteres bereit war, alles andere zu opfern. Es ist die Geschichte von Pola Negri, einem der ersten Stars des jungen Kinos, deren Leben aus mehr Trug und Schein bestand, als dass eine klassische Biografie darin die Wahrheit finden könnte. Pola fährt kurz vor Weihnachten 1934 in einem Viehwagen Richtung New York. Dort wartet das Schiff, das sie zurück nach Deutschland bringen wird. Sie hofft auf ihr Comeback, doch ihre meisterhaft erschwindelte Lebensgeschichte beginnt sich unter den neuen Machthabern…

Eine fabelhafte Lügnerin, eine Frau, die alles hatte: Männer, Juwelen, Häuser, Ruhm - und für Letzteres bereit war, alles andere zu opfern. Es ist die Geschichte von Pola Negri, einem der ersten Stars des jungen Kinos, deren Leben aus mehr Trug und Schein bestand, als dass eine klassische Biografie darin die Wahrheit finden könnte. Pola fährt kurz vor Weihnachten 1934 in einem Viehwagen Richtung New York. Dort wartet das Schiff, das sie zurück nach Deutschland bringen wird. Sie hofft auf ihr Comeback, doch ihre meisterhaft erschwindelte Lebensgeschichte beginnt sich unter den neuen Machthabern zu rächen und bald wird sie von dem Gerücht erdrückt, wer sich nachts einsam ihre Filme anschaut ... Der Aufbruch in die Moderne ist auch eine weibliche Geschichte, strahlende Stars wie Pola werden zu Idolen, verehrt wie einst Madonnenbilder, und ihre Freizügigkeit setzte die überkommene Ordnung außer Kraft. Dass Pola Negri am Ende selbst nicht mehr wusste, was Wahrheit, was Lüge, was Gerücht war, nutzt Daniela Dröscher mit viel Witz, Fantasie und Eigensinn. Pola ist mehr als der Roman über eine der schillerndsten Figuren des Stummfilms, über die Geliebte Charlie Chaplins und Rudolph Valentinos, es ist die Geschichte einer modernen Frau, die für ihre Karriere zu weit ging und an ihrem Glück immer zielsicher vorbei.

Über Daniela Dröscher

Foto von Daniela Dröscher

Biografie

Daniela Dröscher, geboren 1977 in München, wurde für ihr Schreiben mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Anna-Seghers-Preis, dem Bayer 2-Wortspiele-Preis und zuletzt mit dem Koblenzer Literaturpreis 2012. Im Berlin Verlag erschienen bisher die Romane „Die Lichter des Georg Psalmanazar“ (2009) und...

Mehr über Daniela Dröscher

Aus „Pola“

1
Es war der Tag , an dem Pola Negris Karriere zu Ende
ging. Langsam rollte der Cadillac den Sunset Boulevard hinab.
Neben Pola saß ein Mädchen. Ihr Lidschatten und
Make-up waren zu Rinnsalen zerflossen, die Kleine hatte
ununterbrochen geweint. Nun, kurz vor der Ecke Crescent
Heights, waren die Tränen versiegt, das Mädchen schlief.
Dichter Nebel hing über der dunklen Fahrbahn, und erst
als Pola auf die Einfahrt zusteuerte, merkte sie, dass vor dem
Anwesen die cremeweiße Limousine von Mercedes de Acosta
quer über den Gehweg ragte. Die Drehbuchschreiberin war
bekannt für drei [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Daniela Dröscher
Pola.