Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Kurze Geschichte des Antisemitismus

| Standardwerk und SPIEGEL-Bestseller - jetzt im Taschenbuch!
14,00 €
28.04.2022
336 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31143-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Antisemitismus ist wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter „unbedachten“ Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt der Antisemitismus, und wie neu ist, was wir heute erleben? Peter Schäfer beschreibt klar und konzise, wie sich seit der Antike antisemitische Stereotype verbreiteten, zu Verfolgung und Vernichtung führten und auch nach der Shoah virulent sind. Sein umfassender, souveräner Überblick macht eindringlich deutlich, warum der Antisemitismus so alt und zugleich so aktuell ist.

Über Peter Schäfer

Foto von Peter Schäfer

Biografie

Peter Schäfer, Professor em. für Judaistik, hat an der Freien Universität Berlin und der Princeton University gelehrt und war bis 2019 Direktor des Jüdischen Museums Berlin. Er wurde u.a. mit dem Leibniz-Preis der DFG, dem amerikanischen Mellon Distinguished Achievement Award, dem Dr. Leopold...

Mehr über Peter Schäfer
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Bücher über Antisemitismus

Bücher über Antisemitismus

Antisemitismus wird wieder sichtbar, teils offen, teils versteckt hinter „unbedachten“ Äußerungen und Israelkritik. Doch wo beginnt Antisemitismus und wie neu ist das, was wir heute erleben? Unsere Bücher liefern einen Überblick.

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Peter Schäfer
Kurze Geschichte des Antisemitismus.