Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen kräftigen rosa Hintergrund. Der Titel „Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, ergänzt durch den Untertitel „Geschichten von der Liebe“, der in kleinerer Schrift etwas darunter steht. Oben links ist der Name der Autorin „Gina Bucher“ in schwarzer Schrift zu sehen. In der unteren Hälfte des Covers befindet sich eine schwarz-weiße Fotografie, die eine Straßenszene zeigt, mit mehreren Spaziergängern in historischer Kleidung.

Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal - eBook-Ausgabe

Geschichten von der Liebe
9,99 €
17.03.2016
256 Seiten
978-3-492-97297-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Was bleibt am Ende des Lebens von der Liebe? Das hat sich die junge Journalistin Gina Bucher gefragt: sie führte zahlreiche Gespräche mit Menschen zwischen 60 und 96 und lässt sie hier ihre Geschichten erzählen. Wie haben sie die Liebe kennengelernt, erlebt, gefunden und verloren? Gibt es die eine große Liebe? Wie sind sie mit Krisen umgegangen, zum Beispiel wenn der Partner fremdgegangen ist? Oder wie haben sie ihr Leben bewältigt, wenn der geliebte Mensch gestorben ist? Die bewegenden Geschichten verdichten sich zu einem Psychogramm der Lebenserfahrung. Sie geben viele kluge Antworten auf…

Was bleibt am Ende des Lebens von der Liebe? Das hat sich die junge Journalistin Gina Bucher gefragt: sie führte zahlreiche Gespräche mit Menschen zwischen 60 und 96 und lässt sie hier ihre Geschichten erzählen. Wie haben sie die Liebe kennengelernt, erlebt, gefunden und verloren? Gibt es die eine große Liebe? Wie sind sie mit Krisen umgegangen, zum Beispiel wenn der Partner fremdgegangen ist? Oder wie haben sie ihr Leben bewältigt, wenn der geliebte Mensch gestorben ist? Die bewegenden Geschichten verdichten sich zu einem Psychogramm der Lebenserfahrung. Sie geben viele kluge Antworten auf die Frage, was eine glückliche Beziehung eigentlich ausmacht, und zeigen, dass man auch mit 80 noch Schmetterlinge im Bauch haben kann! Einzigartige Liebesgeschichten, wie sie nur das Leben schreiben kann.

Über Gina Bucher

Foto von Gina Bucher

Biografie

Gina Bucher studierte Publizistik und arbeitet als Redakteurin und freie Journalistin. Sie ist Herausgeberin verschiedener Bücher im Kunstbereich. Gina Bucher lebt in Zürich.

Mehr über Gina Bucher

Aus „Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal“

Liebe ist alles

Was bleibt am Ende von der Liebe übrig ? Dann, wenn man zurückblickt und Bilanzen zieht. Wenn man sein Herz befragt, ob das Leben gut war, wie es war. Wie denkt man über das Leben, wenn es nichts war mit der Liebe oder kompliziert ? Und wie hält man die Liebe fest, wenn man sie einmal gefunden hat ? Wie lässt man sie los, wenn sich der Gefährte, wenn sich die Geliebte verabschiedet, um nicht wiederzukommen ?

Liebe ist alles. Das glauben die Jungen, und das bestätigen uns die Alten. Sucht man sie, meinen manche, das Glück hänge allein an der Liebe. Hat [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein buntes Kaleidoskop der Erinnerungen. (...) Was die Liebe ist, das ist wohl nicht endgültig zu klären. Aber dass das Leben die besten Geschichten schreibt, ist hiermit endgültig bewiesen.“

Schwäbische Zeitung

„Ein schönes Buch zum Schmökern und Staunen.“

Infobrief Biografiearbeit

„Nicht alle Geschichten sind außergewöhnlich, aber sie verzaubern den Leser immer mit ihrer Ehrlichkeit. Für verträumte Sommerabende.“

Happy Way

„rührende Geschichten von der Liebe“

Das neue Blatt

„›Liebe ist etwas viel Größeres, als ich dachte‹ Die Züricher Autorin Gina Bucher hat für ihr neues Buch mit alten Menschen über die Liebe gesprochen. Ihr Fazit: Das Leben lässt sich schlicht nicht planen.“

20 Minuten Friday (CH)

„Ein anrührendes, ungemein intimes und zugleich dezentes Buch über die Liebe, das, wie es der Titel nahelegt, auch viel über die Fügungen des Lebens zu sagen weiß.“

chrismon

Die erste Bewertung schreiben

Gina Bucher
Ich trug ein grünes Kleid, der Rest war Schicksal.
Inhaltsangabe

Liebe ist alles


Die Sehnsucht nach Nähe: suchen, finden, frei bleiben

Was ist denn eigentlich Liebe ? - Cornelia Feller, 82 Jahre

Ich möchte sie gern wieder einmal umarmen - Helmut Becher, 68 Jahre

Man will ja doch das Dornröschen sein - Sabine Ledoux, 75 Jahre

Keine Putzfrau will ich, sondern eine Freundin - Herbert Kramer, 77 Jahre

Du bist mir aufgefallen, ich mag solch poppige Leute wie dich - Zora Roth, 71 Jahre

Ich teile eine Frau lieber, als sie für mich alleine zu haben - Manolo Tschann, 71 Jahre

Signore, ich kenne Sie ja gar nicht ! - Inge Meissen, 69 Jahre

Wer bin ich eigentlich als Mann ? - Johannes Gloggner, 66 Jahre


Die Fragilität des Glücks: verliebt, verlobt, verheiratet

Liebe heißt, berührt zu werden - Gabriela Baumann, 70 Jahre

Ich rieche heute noch die Pilze in jenem Wäldchen … ! - Vera Printz, 83 Jahre

Wie sich das Happy End anfühlt, habe ich nie hinterfragt - Hedda Brent, 70 Jahre

Die Männer waren nach dem Krieg nicht auf Liebe eingestellt - Erika Bayer, 96 Jahre

Große Liebe klang nach Schicksalsschlag und Ohnmacht - Rita Ramseier-Olsson, 66 Jahre

Es hat Wumm ! gemacht - Mats Olsson-Ramseier, 62 Jahre

1968 hat unsere Vorstellung von Liebe radikal verändert - Willemijn de Jong, 66 Jahre

Wenn da jemand ist, der dich liebt, ist auch das Älterwerden nicht so tragisch - Franz Freuler, 70 Jahre

Wir sind in unserem Alter viel freier - Claudius Rechsteiner, 89 Jahre

Finden Sie wirklich, dass er mich anstrahlt ? - R. K., 86 Jahre

Ein Ende kommt immer - Elsa Koltes, 82 Jahre


Was nach dem Abschied bleibt: trennen, scheitern, loslassen

Ratzfatz gerieten wir in die klassische Rollenverteilung - Philipp Petzold, 68 Jahre

Mit einem Kind kann man keinen Mann halten - Hildegard Müller, 83 Jahre

Ich bin aus einer Welt in eine komplett andere geraten - Carola Graf, 72 Jahre

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende - Anna Messner, 65 Jahre

Und doch hat mich jede Trennung weitergebracht - Jochen Keller, 70 Jahre

Das Wunderbare ist: Verlieben kann man sich immer wieder - Gerda Klein, 90 Jahre

Wenn das Leben anklopft, werde ich aufmachen und nachschauen - Christine Loiseau, 67 Jahre

Wie gern ich noch ein wenig neben ihm gelegen hätte ! - Miriam Beehler, 95 Jahre

Richtig getrennt voneinander waren wir nie - Maud, 79 Jahre

Die Ärztin schob mir die Medikamente zu, nicht ihm - Nelly Jaeger, 67 Jahre

Wo ist meine Frau hin ? - Wolfgang Lampert, 89 Jahre


Danke

Stichworte der Liebe