Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen hellen, türkisfarbenen Hintergrund mit einer stilisierten, weißen Stuhl-Illustration im Zentrum. Der Titel „your pocket therapist“ steht in großen, weißen Buchstaben und hebt sich markant ab. Unter dem Titel sind in einer etwas kleineren, grünen Schrift die Worte „Fünf Schritte für mentale Gesundheit“ platziert. Am unteren Rand befindet sich ein schwarzes, boxartiges Label mit dem Hashtag „#tiktokmade mebuyit“ in weißer Schrift. Der Name der Autorin, Dr. Annie Zimmermann, ist ebenfalls sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Wir alle haben im Leben mit Schwierigkeiten zu kämpfen, das weiß auch Dr. Annie Zimmerman – nicht nur als Psychotherapeutin, sondern auch als Betroffene. Basierend auf ihrer jahrelangen Erfahrung zeigt sie, dass psychisches Wohlbefinden möglich ist, wenn wir uns darauf einlassen, unsere Emotionen wirklich zu verstehen und alte Verhaltensweisen loszulassen. „Your Pocket Therapist“ kombiniert praktische Tools und Übungen mit Anekdoten aus der Therapie und gibt den Leser:innen mithilfe eines 5-Schritte-Plans das Rüstzeug an die Hand, um sinnvolle Veränderungen vorzunehmen, tiefe Heilung zu bewirken und ihr Leben zu verbessern. Ein unverzichtbarer Leitfaden für mentale Gesundheit und bessere Beziehungen zu Familie, Freunden und Partnern.
Das Buchcover zeigt eine dynamische Anordnung von Wort- und Bildelementen mit einem sanften Farbverlauf, der von einem verschwommenen Landschaftsmotiv in gedeckten Tönen geprägt ist. Der Titel „SPRUNG INS LEERE“ ist prominent in leuchtendem Pink platziert, während der Autorname „Heinrich Steinfest“ in schlichter, eleganter Schrift oben steht. Die Typografie wirkt eindringlich und anziehend. Der Verlagname „PIPER“ ist in einer kleineren Schriftgröße am rechten Rand untergebracht. Die Atmosphäre vermittelt Spannung und ein Gefühl von Ungewissheit. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Klara Ingold arbeitet im Kunsthistorischen Museum in Wien. Sie ist beseelt von einer tiefen Liebe zu den Gemälden. Deshalb interessiert sie sich anders als ihre Mutter auch für die künstlerische Hinterlassenschaft ihrer ungeliebten Großmutter Helga, die die Familie 1957 ohne ein Wort verließ – und deren Werke jetzt in einer Lagerhalle wiederentdeckt werden. Darunter findet sich eine Fotografie, die einen vagen Hinweis liefert, wohin sie gegangen sein könnte. Klara Ingolds emotionale Spurensuche führt nach Japan, zu einem Gemälde mit dem Titel „Die blinde Köchin“, das vielleicht ihre Großmutter zeigt.Das Leben als Sprung ins Leere, die Kunst als Täuschung und Zufluchtsort: der neue Roman des großen Lebensphilosophen Heinrich Steinfest.
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe, künstlerische Komposition mit lebhaften, orangenen und blauen Federstrukturen. Der Hintergrund strahlt in leuchtendem Gelb. In der oberen Hälfte steht der Name der Autorin „Dorothee Riese“ in klaren, weißen Buchstaben. Die Titelzeile „Wir sind hier für die Stille“ ist prominent und ebenfalls in Weiß gehalten, ergänzt durch den Zusatz „Roman“ in kleinerer Schrift. Das Cover vermittelt eine Atmosphäre von Ruhe und Farbenpracht. Ein runder Button in der oberen rechten Ecke bezieht sich auf „30 Jahre berlin verlag“. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Die Geschichte einer Kindheit als soziales Experiment: Anfang der 1990er-Jahre wandert Judith mit ihren Eltern von Deutschland nach Rumänien aus. Ihr Ziel ist ein abgelegenes Dorf in Transsilvanien am Rande der Karpaten. Judith soll in einer ursprünglichen, vom Kapitalismus freien Gemeinschaft aufwachsen. Mit wachem Blick erkundet sie den Ort, seine Menschen, Geschichte und Sprache. Bald wird sie zur Wahlenkelin der alten Siebenbürger Sächsin Lizitanti. Und sie lernt Irina kennen, die mit ihrer Ziege im Milchauto mitfährt. Irina ist eine Romni. Judith möchte das auch sein, Irina aber lehnt das kategorisch ab. Bald stellt der Widerspruch zwischen mitgebrachter Utopie und vorgefundener Realität die Familie vor immer größere Probleme.
Das Buchcover zeigt zwei junge Männer, die sich gegenüberstehen. Der erste hat einen hellbraunen Teint und trägt ein pinkes Oberteil, der zweite hat einen dunkleren Teint und trägt ein hellblaues Hemd. Im Hintergrund sind stilisierte, farbenfrohe Obstmotive dargestellt, die eine fröhliche Atmosphäre schaffen. Der Titel „I'M SO NOT OVER YOU“ steht prominent in weißen und roten Lettern auf dem Cover. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Manchmal braucht die große Liebe eine zweite Chance“ in kleinerer Schrift. Der Autor Kosoko Jackson und die Anmerkung von Christina Lauren sind am unteren Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Als Kian von seinem Ex-Freund Hudson um ein Treffen gebeten wird, hofft er heimlich auf eine Liebeserklärung. Aber Hudson fleht ihn an, bei einem Essen mit seinen Eltern ihre Liebe vorzutäuschen. Die Familie hat keine Ahnung, dass sie inzwischen getrennte Wege gehen. Kian stimmt zögernd zu, doch als er auch noch zur Hochzeit von Hudsons Cousine eingeladen wird, möchte er wirklich ablehnen! In letzter Minute gelingt es Hudson, Kian davon zu überzeugen, ihn zu begleiten. Keiner kann leugnen, dass das Knistern zwischen ihnen noch immer da ist. Aber gibt es eine zweite Chance für ihre Liebe?  
Das Buchcover zeigt einen hellrosa Hintergrund, der von zarten floralen Motiven in Pastellfarben umrahmt wird. In der Mitte steht der Titel „Shattered Trust“ in eleganter, schwarzer Schrift, unterhalb davon das Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße. Der Name der Autorin, „Ayla Dade“, ist oben platziert. Ein roter Aufkleber mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ zieht Aufmerksamkeit auf sich. Das Cover vermittelt eine sanfte, romantische Atmosphäre und wirkt einladend. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Madison ist ruhig, intelligent und auf Oliver angewiesen. Ihr Studium liegt in seinen Händen. Den Händen eines selbstverliebten, egoistischen Mannes, der ein gefährliches Leben führt. Zu gefährlich für Madison. Doch als sie plötzlich seine Freundin spielen soll, ändert sich alles ...
Das Buchcover zeigt eine detailreiche Ansichtsaufnahme einer Gruppe von Tieren, die sich durch eine sandfarbene Landschaft bewegen. Der Titel „THE INTERNET OF ANIMALS“ hebt sich in großen, weißen Buchstaben ab, während der Untertitel „WAS WIR VON DER SCHWARMINTELLIGENZ DES LEBENS LERNEN KÖNNEN“ in kleinerer, schwarzer Schrift darunter platziert ist. Oben auf dem Cover steht der Autorenname „MARTIN WIKELSKI“ in schwarz, begleitet von einem Zitat in Anführungszeichen. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein runder grüner Button mit Informationen zur Zielgruppe. Unten links ist ein schwarzes Siegel mit dem Text „Nominiert“ und einer Auszeichnung. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Globale Tierwanderungen sind Martin Wikelskis Leidenschaft. Mit ICARUS, der Observation Tausender von Tieren aus dem Weltraum, eröffnete er eine neue Dimension: Tierbeobachtung als Instrument für den Naturschutz. Packend berichtet er von seiner Vision, vom jahrzehntelangen Engagement und wissenschaftlichen Durchbruch, den sechsten Sinn der Tiere zu nutzen. Er erklärt, wie Landvögel über Hunderte von Kilometern Ozeane überwinden, ohne Fress- oder Ruhepausen einzulegen. Er folgt Libellen und Füchsen, schildert faszinierende Einblicke und Erlebnisse mit Bienen, Drosseln und Störchen, Fledermäusen, Seelöwen, Meeresschildkröten, Walhaien und Nashörnern. Und zeigt so, wie wir Menschen von Tieren lernen, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten.
Das Buchcover zeigt eine ansprechend gestaltete, gelbe Hintergrundfarbe mit einer rauen Textur. Im Vordergrund ist ein Teller mit Spaghetti und Tomatensauce abgebildet, darauf liegt ein großes, bedrohliches Küchenmesser. Der Titel „Ein Häppchen Mord“ ist in großen, goldenen Lettern oben platziert, während der Untertitel „Kriminalroman“ in einer kleineren Schrift darunter steht. Der Name des Autors, Tim Berger, ist oben in schwarzer Schrift zu sehen. In einer runden, orangefarbenen Auszeichnung steht der Satz „Die kulinarischen Fälle von Camilla und Peppino“. Rote Spritzer veranschaulichen das kriminalistische Thema. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Camilla ist angehende Sterneköchin aus England und legt Wert auf moderne Trends und vegane Küche. Peppino war Kriminalermittler, übernimmt aber zeitweise das italienische Restaurant seiner Familie gegenüber von Camillas Lokal. Beide sind stur und hitzköpfig, sodass bald Streit zwischen ihnen entbrennt. Doch dann verliert in Camillas Restaurant ein Gast sein Leben, und ein Kunde verlässt Peppinos Trattoria mit den Füßen voraus. Ist das der Höhepunkt des Gastronomenduells – oder steckt etwas anderes dahinter? Die beiden Köche müssen gemeinsam ermitteln, um der Wahrheit auf die Spur zu kommen.
Das Buchcover zeigt eine historische Szene mit einem Café namens „Schindler“ im Hintergrund. Die farbige Fotografie ist überwiegend in Blau- und Grautönen gehalten, was eine melancholische Atmosphäre schafft. Im Vordergrund stehen zwei Frauen in eleganter, historischer Kleidung. Der Titel „CAFÉ SCHINDLER“ ist groß und in weißer Schrift platziert, darüber der Autorenname „Meriel Schindler“. Darunter befindet sich der Untertitel „Meine jüdische Familie, zwei Kriege und die Suche nach Wahrheit“. Am unteren Rand ist ein Zitat von Edmund de Waal in kursiver Schrift abgedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Kurt Schindler ist eine schillernde „verkrachte Existenz“. Seine Tochter Meriel, Anwältin in London, hat ihre liebe Not damit, ihn in Schach zu halten. Immer wieder fragt sie sich, was dran ist an den Geschichten, die er zum Besten gibt: Sind sie wirklich verwandt mit Franz Kafka und Oskar Schindler? Oder mit Hitlers jüdischem Arzt, Dr. Bloch? Was ist in der „Kristallnacht“ in Innsbruck passiert? Als ihr Vater 2017 stirbt, beschließt Meriel, den Geheimnissen auf den Grund zu gehen, und begibt sich auf eine atemberaubende Entdeckungsreise, die sie nach Österreich, Italien und in die USA führt.
Das Buchcover zeigt einen kräftigen, türkisfarbenen Hintergrund. In der Mitte steht eine Illustration einer Frau in Rot, die vor einem Grabstein posiert, auf dem „MIRIAM PRICE“ steht. Über dem Grabstein prangt der Titel „OVER MY DEAD BODY“ in großen, weißen Buchstaben. Unterhalb des Grabsteins befindet sich der Satz „Miriam Price wurde ermordet.“ und der Aufdruck „Und jetzt ist sie stink sauer!“ in schwarzer Schrift. Der Autorennamen „MAZ EVANS“ und das Verlagslogo „PIPER“ sind ebenfalls sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 29.02.2024
Dr. Miriam Price kann ihr Pech nicht fassen: Als die etwas unwirsche Ärztin aufwacht, muss sie nämlich entsetzt feststellen, dass sie tot ist! Irrtümlicherweise scheinen alle davon überzeugt zu sein, dass Miriam sich das Leben genommen hat. Dabei weiß sie ganz genau, dass sie ermordet wurde. Nur von wem? Kandidaten gäbe es genug: ihr Ehemann, der beste Freund, ein heimlicher Liebhaber, dessen Frau oder der vergrätzte Kollege. Um nicht für ein halbes Jahrhundert in die langweilige Vorhölle zu kommen, muss Miriam irgendwie beweisen, dass sie getötet wurde. Gar nicht so einfach, wenn man ein Geist ist! Und ausgerechnet ihre Nachbarin Winnie, mit der sie eine leidenschaftliche Feindschaft pflegt, ist die Einzige, die ihr helfen kann …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548