Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine Illustration einer Frau in einem roten Sessel, die entspannt sitzt und eine Sonnenbrille trägt. Der Hintergrund ist in einem hellen Türkis gehalten. In großen, weißen Buchstaben steht „SO WIRST DU FINANZIELL FREI“ und darunter „13 CLEVER GELDSTRATEGIEN ERFOLGREICHER FRAUEN“. Oben links befindet sich ein rotes Feld mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ und rechts ein gelbes Feld mit dem Text „DIE GRÜNDERIN VON Fortunalista“. Der Schriftstil ist modern und einladend. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Margarethe Honisch will Frauen aller Altersgruppen motivieren, sich um ihre Finanzen zu kümmern, und ihnen unterschiedliche Investitionsmöglichkeiten aufzeigen. Dafür hat sie mit erfolgreichen und finanziell unabhängigen Frauen gesprochen, die ihre wichtigsten Erfolgsgeheimnisse mit ihr geteilt haben. Dieses Buch versammelt Erkenntnisse aus Studien und Statistiken ebenso wie inspirierende Gespräche und ganz konkrete Umsetzungstipps mit und von u.a. Diana zur Löwen, Verena Pausder oder Antje Erhard. So können wir alle unseren Weg zur finanziellen Freiheit finden!
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Berglandschaft unter einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund reitet eine Person auf einem braunen Pferd durch grüne Wiesen, umgeben von sanften Hügeln und majestätischen, schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Der Titel „Wilde Berge, weites Land“ von Ana Zirner ist in großer weißer Schrift platziert, während der Untertitel „Von Ost nach West durch den Kaukasus“ in kleinerer Schrift darunter steht. Die Farbtöne wirken einladend und vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Freiheit. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Ana Zirner folgt ihrem Traum und durchquert den Großen Kaukasus. Auf georgischer Seite wandert sie vor riesigen Gebirgszügen an uralten Kirchen vorbei. Reitet auf Pferden durch reißende Flüsse. Lauscht in Bergdörfern den Liedern der Einheimischen. Und erlebt eine Landschaft, die so ungestüm ist, dass sie immer wieder Grenzen meistern muss: sowohl geografische in diesem bewegten Land als auch ihre eigenen als werdende Mutter. Doch die Georgier helfen ihr dabei mit ihrer Gastfreundschaft. Und man begreift schnell, weshalb Gott ihnen der Legende nach das schönste Stück Erde überlassen haben soll.
Das Buchcover zeigt eine historische Schwarz-Weiß-Fotografie, die eine Szene aus der Zeit des Nationalsozialismus darstellt. Im Vordergrund sind zwei Männer in Uniform zu sehen, wobei einer von ihnen dem anderen die Hand reicht. Über dem Bild steht in großen, roten Lettern der Titel „SCHIRACH“. Darunter befindet sich der Untertitel „Eine Generation zwischen Goethe und Hitler“ in einer kleineren Schrift. In der unteren Ecke ist der Verlag „PIPER“ in kleinerem Schriftzug abgebildet. Die Atmosphäre des Covers ist ernst und drückt die Thematik der Zeitgeschichte aus. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Baldur von Schirach sprach von Blut und Ehre, vom Wunder der Kameradschaft und von der Kraft der Fahne. Er machte Adolf Hitler zum geliebten „Führer“, der das deutsche Volk groß, frei und glücklich machen würde. Eine ganze Generation sang seine Lieder, trommelte, turnte und marschierte mit ihm. Als Reichsstatthalter hielt er Hof in Wien, die Deportation der jüdischen Bevölkerung sah er als seinen „aktiven Beitrag zur europäischen Kultur“. Oliver Rathkolb gibt die Geschichte einer schillernden NS-Karriere wieder, die unmittelbar in das Herz des „Dritten Reiches“ führt und viele Fragen aufwirft.
Das Buchcover zeigt eine winterliche Szene vor einer kleinen Buchhandlung. Die Fassade der Buchhandlung ist in Blau gehalten, mit weißen Fenstern und einem roten Dach. Zwei grüne Weihnachtsbäume flankieren den Eingang, der mit Lichtern geschmückt ist. Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau und mit weißen Schneeflocken sowie goldenen Sternen verziert. Der Titel „Weihnachten in der kleinen Buchhandlung“ ist in eleganter, weißer Schrift gestaltet, während der Name der Autorin „Jenny Colgan“ in goldenen Buchstaben darüber prangt. Oben rechts befindet sich ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Als das Londoner Kaufhaus, in dem Carmen gearbeitet hat, kurz vor Weihnachten seine Pforten schließt, zieht sie widerstrebend zu ihrer Schwester nach Edinburgh. Sie soll dort eine kleine Buchhandlung übernehmen. Der Laden hat jedoch schon bessere Tage gesehen, es droht der Verkauf – wenn nicht ein Wunder geschieht.  Carmen will schon alles hinwerfen, doch dann lässt sie sich bezaubern: von den verschneiten Straßen der Stadt, vom Charme der altmodischen Buchhandlung – und von dem attraktiven Star-Autor, der dort plötzlich auftaucht. Ob die Magie der Weihnacht ein Wunder wahr werden lässt?
Das Buchcover zeigt ein eindrucksvolles Porträt einer Frau mit intensivem Blick auf einem dunklen Hintergrund. Die Farben sind hauptsächlich in Schwarz und Weiß gehalten, wobei die Schrift in leuchtendem Gelb und Weiß hervorsticht. Der Titel „Zeruya Shalev“ und der Untertitel „Schicksal“ sind prominent platziert, während das Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße darunter steht. Ein rotes Kästchen mit dem Aufdruck „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich von der restlichen Gestaltung ab und unterstützt die visuelle Wirkung des Covers. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, mit ihrer großen Liebe, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach seinem letzten Einsatz kaum mehr das Haus verlässt. Da sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu aus Ataras Kindheit ... Die Idealistin Rachel  kämpfte mit dem Vater in der Untergrundmiliz gegen die Engländer und für einen israelischen Staat. Doch die Begegnung der beiden Frauen zieht eine Katastrophe in der Gegenwart nach sich. 
Das Buchcover zeigt eine dramatische Komposition mit einer majestätischen Krone, umgeben von einer Schlange und leuchtenden, feurigen Elementen. Im Hintergrund ist eine weibliche Figur zu sehen, deren Gesicht von goldenen und roten Haarsträhnen umrahmt wird, was eine kraftvolle und mystische Atmosphäre erzeugt. Die Titelinschrift „QUEEN OF THIEVES“ ist in goldener, geschwungener Schrift mittig platziert, darunter steht der Untertitel „KRONE DER NACHT“. Oben links ist der Name der Autorin Nika S. Daveron zu finden, das Verlagslogo erscheint rechts. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Nicky Mars ist eine gefürchtete Taschendiebin in Luxmore, dem Sitz der Könige von Ilaphia. Dummerweise steigt sie eines Tages in das falsche Fenster ein und steht dem liederlichen Kronprinz Vexacion gegenüber. Um den Hochzeitsplänen seines Vaters zu entgehen, braucht er dringend eine (Schein)-Verlobte, weswegen er Nicky folgendes Angebot unterbreitet: Sie spielt seine Verlobte und darf dafür im Luxus leben. Zunächst erscheint Nicky das wie ein wahr gewordener Kindheitstraum, doch schnell merkt sie, dass die Intrigen im Palast von Luxmore gefährlicher sind, als alles was sie je erlebt hat.
Das Buchcover zeigt eine winterliche Szenerie mit einer Frau und einem Kind, die in den Hintergrund blicken, wo ein großes, gelbes Gebäude steht. Die Farben sind überwiegend in kühlen Blau- und Grautönen gehalten, wobei der Titel „Christrosen-Küsse“ in eleganten orangefarbenen Buchstaben hervorsticht. Der Autorennamen „Sandra Hoffstümmer“ befindet sich am oberen Rand in einer klassischen Schrift. Der Untertitel „Roman“ ist dezent platziert. Die Atmosphäre vermittelt eine Mischung aus Nostalgie und Ruhe. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
England, 1853: Der Winter bricht über das Herrenhaus der Roychesters herein. Das Hausmädchen Florence hat alle Hände voll zu tun; ein seltsames Tagebuch, das pikante Geheimnisse der Bewohner enthält, passt da gar nicht in ihren Zeitplan. Zudem kostet sie die Sorge um ihre kleine Schwester fast die Arbeitsstelle. Und als wäre das nicht genug, verdreht ihr auch noch der attraktive Adlige Elijah den Kopf, dem sie als Mitglied der Unterschicht niemals näherkommen darf ...
Das Buchcover zeigt eine malerische Landschaft mit Bergen und einem ruhigen See im Vordergrund. Die Farben sind überwiegend sanft, mit einem Übergang von lila und orange im Himmel zu einem satten Grün und Braun in der Natur. Der Titel „Zurück nach Golden Creek“ ist in eleganter, verspielter Schrift in Gold- und Blautönen gehalten. Darunter steht der Hinweis „Roman“. Im oberen Bereich ist der Name der Autorin, Birgit Loistl, zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Um ihrem Freund Henry, Bürgermeister von Golden Creek, bei einem Sozialprojekt zu helfen, beschließt die Sozialpädagogin Emma mit ihrem Sohn Theo von Calgary zurück in die kanadische Kleinstadt zu ziehen. Dort trifft sie nicht nur auf ihre Vergangenheit und etliche eigenwillige Bewohner, die ihr das Leben nicht immer leicht machen, sondern auch auf den attraktiven Rechtsanwalt Lian Byron, der ihr Herz höherschlagen lässt. Wird Emma die Menschen aus Golden Creek zurückerobern und sich erneut einleben? 
Das Buchcover zeigt in sanften Farben ein winterliches Szenario mit einem stilisierten, alten Gebäude im Hintergrund. Vorne läuft eine lila Katze, die den Blick auf sich zieht. Der Titel „DER WINTER MORD CLUB“ ist in großen, dunklen Buchstaben zentral platziert, darunter steht in kleinerer Schrift „Kriminalroman“. Oben links steht der Name des Autors „Jan Beinßen“. Die Atmosphäre ist geheimnisvoll und einladend zugleich, mit einem leicht verspielten Touch. Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
In einem kleinen französischen Hotel trifft sich jedes Jahr im Dezember eine Gruppe ehemaliger Ermittler: Polizisten, Detektive, eine Kriminalistikprofessorin und ein Gerichtsmediziner. Die Hotelleitung organisiert stets ein Krimidinner, an dem die ergrauten Profis zwischen Punsch und Plätzchen ihre Fähigkeiten vor dem Einrosten bewahren. Doch als sie im Weinkeller die vermeintliche Leiche finden, stellt sich heraus, dass dort ein echter Toter liegt! Die pensionierten Profis lassen kein gutes Haar an der Arbeit der herbeigerufenen Polizei. Ganz klar: Sie müssen selbst ran!
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548