
Erschienen am
:
31.08.2023
Corona, Klimakrise, Krieg: Die Wohlfühlgesellschaft ist Vergangenheit. Angst und Irrationalität bestimmen teils unsere Debattenkultur. Viele haben nicht gelernt gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Werden wir nicht bald aktiv, könnten Deutschland und Europa zu Entwicklungsländern werden. Friedman wirbt für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, den kommenden Krisen mit Respekt zu begegnen und Angst und Panik zu überwinden.

Erschienen am
:
31.08.2023
300 Jahre nach dem Ende von „Held aller Zeiten“. Waxillium Ladrian verbrachte viele Jahre in der Einöde und hat mit Hilfe seiner Allomantie Verbrecher gejagt. Nun muss er die Waffen beiseitelegen, nach Elantel zurückkehren und seine Rolle als Oberhaupt eines Adelshauses übernehmen. Doch nicht nur in der staubigen Einöde, sondern auch zwischen den schicken Herrenhäusern der Stadt lauern Gefahren: Sein ehemaliger Partner Wayne wird durch seine Ermittlungen nach Elantel geführt und bittet Wax um Hilfe. Zusammen begibt sich das ungleiche Ermittlerduo auf die Spur eines gefährlichen Serienkillers.

Erschienen am
:
31.08.2023
Roger Zelazny war einer der einflussreichsten Autoren der Science-Fiction, der viele bedeutende Autoren wie George R. R. Martin und Neil Gaiman geprägt hat. Für seine Werke gewann er zahlreiche Preise, darunter den Hugo Award für „Herr des Lichts“.In diesem Roman ist die Erde schon lange verlassen. Auf einem Kolonieplaneten hat eine Gruppe Siedler eine Reinkarnationstechnologie erfunden, mit deren Hilfe sie als gottgleiche Wesen herrschen. Als Vorbild dient ihnen das hinduistische Götterpantheon. Nur einer wagt es, sich ihnen entgegenzustellen: Mahasamatman, genannt „Sam“. Der Herr des Lichts.

Erschienen am
:
31.08.2023
Das Mädchen ist zurück: In zehn Geschichten entfaltet Angelika Klüssendorf ein Kinderleben in der DDR in den 60ern und 70ern, geprägt von Ungeborgenheit und Sehnsucht. Nach dem Tod der geliebten Großmutter muss das Mädchen Übergriffen und Teilnahmslosigkeit begegnen. Es ringt darum, seine Eltern auszuhalten und zu verstehen und die Schwester zu beschützen. Lichtblicke liefern Bücher, das Lesen bietet selbst im Kinderheim noch einen Ausweg. Die Kaschnitz-Preisträgerin erzählt die Vorgeschichten zum Erfolgsroman „Das Mädchen“ neu, die vor zwanzig Jahren erschienen und nicht mehr lieferbar sind. Und sie überprüft schonungslos, was nicht erzählt wurde und warum. Ist Wahrhaftigkeit im Erzählen von sich möglich? Autofiktion, radikal und bewegend!

Erschienen am
:
31.08.2023
Viel zu oft neigen weiße Frauen dazu, Feminismus eindimensional und Unterdrückung singulär zu begreifen. Was fehlt, ist das Verständnis, dass Schwarze Frauen und Women of Color unterschiedlichen Formen von Unterdrückung gleichzeitig ausgesetzt sind. In diesem Buch zeigt Natasha A. Kelly, wie Elitedenken und rassistische Vorurteile seit Langem den westlichen feministischen Diskurs bestimmen und so einen für alle offenen Feminismus verhindern. Um das zu ändern, erzählt sie anhand von persönlichen und kollektiven Erfahrungen und historischen Schlaglichtern vom Schwarzen Feminismus in Deutschland.

Erschienen am
:
31.08.2023
Sechs Jahre jung ist der Erzähler, als ihn seine Eltern aus dem wilden Berlin der 1970er-Jahre ins dörfliche Gümse des niedersächsischen Wendlands verpflanzen. Nicht nur ist sein imposanter Vater ein erfolgreicher Künstler, auch wird ihr Zuhause ein regelmäßiger Treffpunkt für die Kunst- und Kulturszene der alten Bundesrepublik. Mit dem intellektuellen, politisch links stehenden Milieu der Eltern und dem ländlich-provinziellen Leben des Dorfes im „Zonenrandgebiet“ prallen Welten aufeinander, zwischen denen der Junge Orientierung sucht – und schließlich im Schreiben findet. In einer großen Erinnerungsbewegung schildert Jan Peter Bremer eine Kindheit auf dem Land, seine literarisch meisterhaft erzählte, tragikomische, berührende Geschichte.

Erschienen am
:
31.08.2023
Nach dem Tod ihrer Mutter flüchtet Josi sich zu ihrer Patentante auf die Nordseeinsel Juist. Weg von all den Erinnerungen, Abstand gewinnen und sich ganz auf sich konzentrieren – das ist ihr Plan. Aufgrund ihrer chronischen Knochenkrankheit muss sie ohnehin aufpassen, sich nicht zu übernehmen. Doch direkt am ersten Tag läuft sie in den jungen Lehrer Maxi hinein. Er ist fröhlich, liebevoll, hilfsbereit und scheint mühelos hinter die Mauer blicken zu können, die Josi um sich herum aufgebaut hat. Aber ist sie bereit, sich schon wieder Hals über Kopf ins Leben zu stürzen?


Erschienen am
:
27.07.2023
Können die Sterne uns dabei unterstützen, Klarheit über unsere Ängste, Sehnsüchte und Potenziale zu gewinnen? Diese Frage stellte sich Luisa Hartmann, als sie erstmals eine Horoskopanalyse in Händen hielt. Ihre anschließende Astrologieausbildung konfrontierte die Diplom-Psychologin mit Zweifeln, doch bald stellte sie fest: Die Astrologie kann helfen, Konfliktthemen aufzuspüren sowie ungelebte Talente zu entfalten.Mit diesem einführenden Buch möchte Hartmann Interessierten die Möglichkeit des astrologischen Selbststudiums bieten und sie dabei unterstützen, sich selbst besser kennenzulernen.
...
...