Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Blick ins Buch

Schlaraffenland abgebrannt

Michel Friedman
Folgen
Nicht mehr folgen

Von der Angst vor einer neuen Zeit

„Immer wieder betont Friedman seine von begründeten Ängsten bestimmte Grundstimmung, aus der heraus er sein gleichermaßen emotional wie rational analytisches Buch entwickelt.“ - Allgemeine Zeitung

Alle Pressestimmen (4)

Hardcover (24,00 €) E-Book (23,99 €)
€ 24,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 23,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Schlaraffenland abgebrannt — Inhalt

Warum wir unsere Angst überwinden müssen

Krieg, Klimakrise, Demokratieverdrossenheit: Die Zeit der Sicherheit ist vorbei, die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etabliert hat, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität und Abwehr bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streitkultur zu bewältigen. Das muss nun nachgeholt werden. Wenn wir uns in diesem Jahrzehnt den Problemen nicht aktiv stellen, könnten Deutschland und Europa zur Bedeutungslosigkeit verkümmern. 

Ein engagiertes politisches Plädoyer, das Mut macht

In seiner augenöffnenden Gesellschaftsanalyse wirbt Friedman für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, die akuten und zukünftigen Krisen mit Ernsthaftigkeit anzunehmen und damit die Angst und Panik zu überwinden. 

„Wir müssen uns unseren Realitäten stellen. Das haben wir seit Jahrzehnten nicht getan. Klimakatastrophe, Seuchengefahr, sozialpolitische und geostrategische Verwerfungen - all das ist uns lange bekannt, doch es war uns lästig. Lieber haben wir die Risse übersehen oder übertüncht. So lange, dass wir heute nicht mehr wissen, was man mit Rissen macht. Wir sind planlos. Nicht krisenfest. Unentschlossen. Das ist gefährlich.“ Michel Friedman

€ 24,00 [D], € 24,70 [A]
Erschienen am 31.08.2023
224 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
EAN 978-3-8270-1460-3
Download Cover
€ 23,99 [D], € 23,99 [A]
Erschienen am 31.08.2023
224 Seiten, WMePub
EAN 978-3-8270-8076-9
Download Cover
Michel Friedman

Über Michel Friedman

Biografie

Michel Friedman, geb. 1956 in Paris, ist Rechtsanwalt, Philosoph, Publizist und Moderator. Von 2000 bis 2003 war er stellvertretender Vorsitzender des Zentralrats der Juden in Deutschland und Herausgeber der Wochenzeitung Jüdische Allgemeine sowie von 2001 bis 2003 Präsident des Europäischen...

Veranstaltung
Lesung und Gespräch
Dienstag, 17. Oktober 2023 in Köln
Zeit:
21:00 Uhr
Ort:
WDR Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal,
Wallrafplatz 5
50667 Köln
Im Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Sonntag, 12. November 2023 in Bremen
Zeit:
12:00 Uhr
Ort:
Schauburg,
Vor dem Steintor 114
28203 Bremen
Im Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 16. November 2023 in Frankfurt
Zeit:
20:00 Uhr
Ort:
autorenbuchhandlung marx & co ,
Grüneburgweg 76
60323 Frankfurt
Im Kalender speichern
Pressestimmen
Falter

„Sprachlich und inhaltlich brillant und präzise formuliert ruft Michel Friedman für eine zivilisierte Streitkultur sowie überlegtes und couragiertes Handeln auf.“

Allgemeine Zeitung

„Immer wieder betont Friedman seine von begründeten Ängsten bestimmte Grundstimmung, aus der heraus er sein gleichermaßen emotional wie rational analytisches Buch entwickelt.“

Stern

„Der Frankfurter Publizist liefert in ›Schlaraffenland abgebrannt‹ eine scharfsinnige Analyse der gegenwärtigen Universalkrise durch Krieg, Klimawandel, Demokratieverdrossenheit und deren fatale Auswirkungen bis hin zum Aufstieg der Rechtsextremen.“

BR "Kulturwelt"

„So düster seine Prognose ist, so entschieden wehrt sich Friedman gegen den grassierenden Frust und Fatalismus ... Er appelliert an unser Vermögen zur Veränderung.“

Kommentare zum Buch
Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Michel Friedman - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Michel Friedman - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Michel Friedman nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen