
Erschienen am
:
02.04.2019
Dies ist der lang erwartete Roman Sayed Kashuas über seine Emigration aus Israel. „Lügenleben“ kann dementsprechend als Autofiktion gelesen werden und ist dennoch pure Erfindung: Nach Jahren steinernen Schweigens erhält der Erzähler eine Nachricht seines Vaters: „Bin im Krankenhaus“. Er fliegt sofort nach Hause, um dem Vater beizustehen und um sich mit Familie und Vergangenheit auszusöhnen. Aber warum wurde er einst verstoßen, hat Angst sein Dorf zu betreten, ist in der neuen Heimat aus der ehelichen Wohnung verbannt? Am Bett seines Vaters beginnt er Rechenschaft abzulegen. Aber sein Bericht bleibt trügerisch, so lückenhaft und geschönt wie die Erinnerungen, die der professionelle Memoirenschreiber für seine Kundschaft schrieb ...


Erschienen am
:
02.04.2019
Schon lange leben die kleinen Nomen friedlich im Kaufhaus „Arnold Bros“. Die Jahreszeiten Winterschlussverkauf, Frühjahrsmode, Sommerschlussverkauf und Weihnachten kommen und gehen – bis plötzlich andere Nomen auftauchen und von einem „Draußen“ erzählen. Und als die Parole „Räumungsverkauf“ ausgerufen wird, muss schleunigst ein Plan her, um in dieses „Draußen“ zu gelangen. Ein Lastwagen scheint die Rettung zu sein – und mit vereinten Kräften schaffen es doch auch Winzlinge, ein solches Gefährt zu steuern, oder?! Aber auch ihr neues Zuhause „Steinbruch“ wird bald bedroht. Da hilft nur noch die Rückkehr in ihre wahre Heimat. Doch dafür müssen die Nomen erst das Raumschiff „Schwan“ finden, das sie zurück ins All bringt, von wo sie einst herkamen.

Erschienen am
:
02.04.2019
Als Freund der Morgans gehört Zander quasi zur Familie. Für die Sängerin Aloha würde der Bodyguard alles riskieren, sogar sein Herz. Doch sie ist seine Klientin und damit tabu …

Erschienen am
:
02.04.2019
Nach einer Alien-Invasion ist die Erde verseucht. Der letzte Rest der Menschheit lebt in einer ›Oase im Winter‹: in Jaskandris, einer von Künstlichen Intelligenzen gesteuerten Kuppelstadt in der Antarktis. Als Symbiont, ein durch Computerinterfaces erweiterter Mensch, kann Gamil Dellbridge mit den Maschinen der Stadt per Gedanken kommunizieren. Eines Tages fängt er über seine Interfaces ein Flüstern auf, das sich unter die Signale der Stadt mischt. Voller Neugier folgt er dem mysteriösen Ruf und ahnt nicht, dass ihn die Spur geradewegs zu einem Geheimnis führt, das nicht nur sein Leben in Gefahr bringt, sondern auch alles, woran er glaubt, mit einem Mal infrage stellt.

Erschienen am
:
02.04.2019
Vorfuß, Mittelfuß oder Ferse – welche Laufstile gibt es? Wann und wo läuft es sich am besten? Und was sagt die Familie zum Lieblingshobby? Jochen Schmidt, der im Schulsport eigentlich Angst vorm Ausdauertraining hatte, wurde dennoch vor über 25 Jahren zum passionierten Läufer. Heute joggt er im Wald und in Städten, am Strand und im Stadion, in Hochhaustreppenhäusern und auf dem Laufband. In seinem originellen wie ansteckenden Band erzählt er von persönlichen Rekorden und warum Laufen glücklich macht. Vom Kampf um das Idealgewicht ebenso wie von Achillessehnenreizungen und Hundebissen. Er berichtet von seinem Weg zum Marathon, schreibt über das Feilen an der perfekten Ausrüstung und verrät, was man von Karl May über das Joggen lernen kann.


Erschienen am
:
02.04.2019
Nervenkitzel, wilde Sprünge und Millionen YouTube-Fans – das Leben des Bike-Profis Danny MacAskill ist eines der Extreme. Seine Stunts und Filme sind ebenso Kult wie hohe Kunst und führen ihn auf die Dächer von Gran Canaria, Schottlands dramatische Berggipfel oder in ein überlebensgroßes Kinderzimmer. MacAskill erzählt, wie er vom Fahrradmechaniker zum Star der Bikeszene wurde, nachdem ihn ein Internetvideo über Nacht berühmt gemacht hatte. Er nimmt uns mit ans Filmset, wo die genialen Stunts entstehen, und zeigt dabei auf, was es heißt, immer wieder die eigenen Grenzen zu verschieben – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.

Erschienen am
:
02.04.2019
Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer verstorbenen Großmutter stößt Anna auf ein altes Notizbuch und eine verstaubte Schatulle. Darin befinden sich filigrane Zeichnungen exotischer Blumen, Pflanzensamen und ein Foto aus dem Jahr 1886, auf dem eine wunderschöne Frau abgebildet ist. Als Anna versucht, mehr über die Unbekannte zu erfahren, begibt sie sich auf die Spur einer willensstarken Botanikerin im viktorianischen England und findet sich schon bald mitten in einer Expedition ins farbenprächtige Chile, die Anna zu einem großen Geheimnis um ihre eigenen Wurzeln führt.
...
...