
Erschienen am
:
02.04.2019
Eigentlich sind wir Menschen Laufwesen, doch seit Einzug des Technikzeitalters sitzen wir in monotoner Haltung am Schreibtisch, und das sieben bis acht Stunden pro Tag. Diese Entwicklung hat fatale Auswirkungen auf unsere Gesundheit: Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerz und Verdauungsprobleme sind die Folge. Gerd Schnack zeigt, wie wir diesen Symptomen mit kurzen Übungen beikommen können. Zudem entwickelt er eine spezielle Form der aktiven Tiefenentspannung, mit deren Hilfe es neben optimaler Energieversorgung auch zu einer Stabilisation der Rücken- und Beckenbodenmuskulatur kommt. Es ist ganz einfach, die kurzen Trainingseinheiten in unseren Alltag zu integrieren, denn in nur 15 Minuten täglich lassen sich große Fortschritte erzielen.

Erschienen am
:
02.04.2019
Bei Renovierungsarbeiten im Haus ihrer verstorbenen Großmutter stößt Anna auf ein altes Notizbuch und eine verstaubte Schatulle. Darin befinden sich filigrane Zeichnungen exotischer Blumen, Pflanzensamen und ein Foto aus dem Jahr 1886, auf dem eine wunderschöne Frau abgebildet ist. Als Anna versucht, mehr über die Unbekannte zu erfahren, begibt sie sich auf die Spur einer willensstarken Botanikerin im viktorianischen England und findet sich schon bald mitten in einer Expedition ins farbenprächtige Chile, die Anna zu einem großen Geheimnis um ihre eigenen Wurzeln führt.

Erschienen am
:
02.04.2019
Nervenkitzel, wilde Sprünge und Millionen YouTube-Fans – das Leben des Bike-Profis Danny MacAskill ist eines der Extreme. Seine Stunts und Filme sind ebenso Kult wie hohe Kunst und führen ihn auf die Dächer von Gran Canaria, Schottlands dramatische Berggipfel oder in ein überlebensgroßes Kinderzimmer. MacAskill erzählt, wie er vom Fahrradmechaniker zum Star der Bikeszene wurde, nachdem ihn ein Internetvideo über Nacht berühmt gemacht hatte. Er nimmt uns mit ans Filmset, wo die genialen Stunts entstehen, und zeigt dabei auf, was es heißt, immer wieder die eigenen Grenzen zu verschieben – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.

Erschienen am
:
02.04.2019
Die große Orientierungslosigkeit nach der Schule ist ein Massenphänomen: Junge Erwachsene, ob mit Einser-Abitur oder weniger glanzvollen Abschlüssen, sind nach der Schule blockiert. Statt mit wehenden Fahnen ins Leben zu starten, fühlen sie sich unfähig zur Entscheidung - für die richtige Ausbildung, den richtigen Beruf. Es wird gelitten, gestritten und viel gechillt. Ulrike Bartholomäus erzählt anschaulich und mitunter nicht ohne Komik von den Dramen, die sich in den Familien abspielen. Die Wissenschaftsjournalistin recherchiert bei Pädagogen, Ärzten und Wissenschaftlern, um dem Phänomen auf die Spur zu kommen. Eine lebensnotwendige Lektüre für alle Eltern, die nichts sehnlicher wünschen, als ihr Kind in die Selbständigkeit zu entlassen.

Erschienen am
:
02.04.2019
Silvesternacht in Murnau: Wegen der Knallerei dauert es eine Weile, bis jemandem auffällt, dass da wirklich einer totgeschossen wurde. Das Opfer ist ein arrivierter Architekt, der aber vor allem durch sein aggressives Engagement im Vogelschutz auffiel. Da er sich damit viele Feinde gemacht hat, kommen Irmi Mangold und Kathi Reindl mit ihren Ermittlungen kaum voran. Erst, als auch noch die vierjährige Tochter einer berühmten Modebloggerin verschwindet, erkennen die beiden Kommissarinnen die Verbindungen zu einem Fall, der zwar zehn Jahre zurückliegt, aber noch heute Albträume bereitet …

Erschienen am
:
02.04.2019
Seit über 120 Jahren verbindet sich mit dem Namen ›Messer‹ Kompetenz rund um die Themen Industriegase, Schweiß- und Schneidtechnik. Zugleich steht der Markenname aber auch für die wechselvolle Geschichte und den engen Zusammenhang zwischen einer Familie und ihrem Unternehmen. Von der Gründung des Unternehmens 1898 durch Adolf Messer, über den knapp vermiedenen Ruin des Unternehmens nach dem Rückzug seines Sohnes aus der Geschäftsleitung bis zur erneuten Umwandlung in ein inhabergeführtes Unternehmen durch Stefan Messer erzählt der Autor die spannende Geschichte des erfolgreichen Familienunternehmens.

Erschienen am
:
02.04.2019
Während der Kindheit sammeln wir grundlegende Überzeugungen darüber, wie die Welt funktioniert und worauf es im Leben ankommt. Diese „Wahrheiten“ entscheiden später mit darüber, ob Paarbeziehungen gelingen, ob wir uns beruflich durchsetzen können, wie wir Konflikte lösen oder was wir im Leben für erstrebenswert halten. Der Einfluss nachteiliger Erfahrungen aus der Vergangenheit lässt sich aufheben, indem wir sie „umschreiben“: indem wir aus heutiger Perspektive heraus neue Bewertungen treffen, zu anderen Wahrheiten gelangen und so zu neuen, besseren Ansichten über das Leben finden. Michael Mary zeigt, wie das gelingt.

Erschienen am
:
02.04.2019
Endlich können die Zwillingsschwestern Scarlet und Ivy gemeinsam die Eliteschule Rookwood besuchen! Doch dort macht ihnen nicht nur der gemeine Rektor Mr. Bartholomew zu schaffen, sondern plötzlich kommt es auch zu einer Reihe von mysteriösen Diebstählen. Als der Verdacht auf Scarlet fällt, müssen sie und ihre Schwester alles tun, um die Wahrheit herauszufinden und Scarlets Namen wieder reinzuwaschen. Klar, dass die beiden Mädchen sofort beginnen, Nachforschungen anzustellen – natürlich heimlich und zum Teil mitten in der Nacht. Dabei flüstern die Wände der Schule den Schwestern ein Geheimnis zu, das den Rektor der Schule umgibt und das er um jeden Preis verbergen will. Und ehe sie sich's versehen, sind Scarlet und Ivy erneut in Gefahr ...

Erschienen am
:
02.04.2019
Schon lange leben die kleinen Nomen friedlich im Kaufhaus „Arnold Bros“. Die Jahreszeiten Winterschlussverkauf, Frühjahrsmode, Sommerschlussverkauf und Weihnachten kommen und gehen – bis plötzlich andere Nomen auftauchen und von einem „Draußen“ erzählen. Und als die Parole „Räumungsverkauf“ ausgerufen wird, muss schleunigst ein Plan her, um in dieses „Draußen“ zu gelangen. Ein Lastwagen scheint die Rettung zu sein – und mit vereinten Kräften schaffen es doch auch Winzlinge, ein solches Gefährt zu steuern, oder?! Aber auch ihr neues Zuhause „Steinbruch“ wird bald bedroht. Da hilft nur noch die Rückkehr in ihre wahre Heimat. Doch dafür müssen die Nomen erst das Raumschiff „Schwan“ finden, das sie zurück ins All bringt, von wo sie einst herkamen.
...
...