Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Frieden schließen mit dem Kind in uns

Frieden schließen mit dem Kind in uns

Wie wir uns von Einflüssen der Vergangenheit befreien
18,00 €
02.04.2019
224 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06149-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Während der Kindheit sammeln wir grundlegende Überzeugungen darüber, wie die Welt funktioniert und worauf es im Leben ankommt. Diese „Wahrheiten“ entscheiden später mit darüber, ob Paarbeziehungen gelingen, ob wir uns beruflich durchsetzen können, wie wir Konflikte lösen oder was wir im Leben für erstrebenswert halten. Der  Einfluss nachteiliger Erfahrungen aus der Vergangenheit lässt sich aufheben, indem wir sie „umschreiben“: indem wir aus heutiger Perspektive heraus neue Bewertungen treffen, zu anderen Wahrheiten gelangen und so zu neuen, besseren Ansichten über das Leben finden. Michael…

Während der Kindheit sammeln wir grundlegende Überzeugungen darüber, wie die Welt funktioniert und worauf es im Leben ankommt. Diese „Wahrheiten“ entscheiden später mit darüber, ob Paarbeziehungen gelingen, ob wir uns beruflich durchsetzen können, wie wir Konflikte lösen oder was wir im Leben für erstrebenswert halten. Der  Einfluss nachteiliger Erfahrungen aus der Vergangenheit lässt sich aufheben, indem wir sie „umschreiben“: indem wir aus heutiger Perspektive heraus neue Bewertungen treffen, zu anderen Wahrheiten gelangen und so zu neuen, besseren Ansichten über das Leben finden. Michael Mary zeigt, wie das gelingt.

Über Michael Mary

Michael Mary

Biografie

Michael Mary ist seit 35 Jahren Berater und hat sich auf Paar-, Single- und Individualberatung spezialisiert. Er ist Autor zahlreicher erfolgreicher Sachbücher, darunter Bestseller wie „5 Lügen, die Liebe betreffend“. Bei Piper erschien zuletzt „Die Liebe und das liebe Geld“. Für den NDR und SWR...

Mehr über Michael Mary

Aus „Frieden schließen mit dem Kind in uns“

Vorwort

Vielleicht interessiert es Sie, wie ich zur Arbeit mit dem Inneren Kind kam und warum ich ein Buch zu diesem Thema schreibe. Das ist schnell erzählt.

Mitte der 1970er-Jahre begann ich mit Improvisationstheater, gab Workshops zu dieser Methode und trat als Mime auf. Da man bei solchen Improvisationen weder auf einen Text noch auf ein Drehbuch zurückgreifen kann, sondern ohne Vorgaben auf die Bühne geht, spielte ich sozusagen stets mich selbst. Nach einiger Zeit fielen mir bestimmte Muster auf, wiederkehrende Verhaltensweisen, die ich mir oder anderen gegenüber [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Michael Mary
Frieden schließen mit dem Kind in uns.