Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, auf dem sich helle, geometrische Linien in Form einer Spirale befinden. In der Mitte hängt eine vergoldete Lampe, die ein Paar in einer Umarmung beleuchtet. Der Titel „HAUS BRAND“ ist in großen, weißen Großbuchstaben im unteren Teil des Covers platziert, während der Name der Autorin „KAMILA SHAMSIE“ in leuchtend gelbem Schriftzug oben steht. Der Zusatz „ROMAN“ ist klein und unauffällig auf der rechten Seite zu finden. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Intimität und Geheimnis.

Hausbrand - eBook-Ausgabe

Roman | Women's Prize for Fiction 2018
18,99 €
04.09.2018
Nikolaus Hansen
256 Seiten
978-3-8270-7979-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Isma würde ihre Maschine verpassen. Mit dem Verhör hatte sie gerechnet, aber nicht mit der stundenlangen Warterei ...“ Es ist kein Zufall, dass man Isma am Londoner Flughafen derart in die Mangel nimmt. Schon ihr Vater war ein Dschihadist, und nun hat sich ihr kleiner Bruder dem IS angeschlossen. Der ultimative Verrat, denn ihn und seine Zwillingssschwester Aneeka hat Isma großgezogen. Nach dem frühen Tod beider Eltern hatte sie ihr Studium abgebrochen, um für die jüngeren Geschwister die Mutterrolle zu übernehmen. Als die Zwillinge auf eigenen Füßen stehen können, bekommt Isma in den USA ein…

„Isma würde ihre Maschine verpassen. Mit dem Verhör hatte sie gerechnet, aber nicht mit der stundenlangen Warterei ...“ Es ist kein Zufall, dass man Isma am Londoner Flughafen derart in die Mangel nimmt. Schon ihr Vater war ein Dschihadist, und nun hat sich ihr kleiner Bruder dem IS angeschlossen. Der ultimative Verrat, denn ihn und seine Zwillingssschwester Aneeka hat Isma großgezogen. Nach dem frühen Tod beider Eltern hatte sie ihr Studium abgebrochen, um für die jüngeren Geschwister die Mutterrolle zu übernehmen. Als die Zwillinge auf eigenen Füßen stehen können, bekommt Isma in den USA ein Stipendium und könnte dort weiterstudieren. Und das Wunder geschieht - sie darf einreisen. Dort angekommen freundet sie sich mit Eamonn an, einem jugnen Engländer, der wie sie pakistanische Wurzeln hat, aber aus priviligierten Verhältnissen stammt. Als ihr kleiner Bruder dem IS den Rücken kehren will, könnte Eamonns einflussreicher Vater - er ist der Innenminister Großbritanniens - helfen. Doch der ist ein Hardliner, wenn es um die ›Sicherheit‹ der Engländer geht ... 

Was ist Recht? Was Gerechtigkeit? Um diesen Konflikt, der uns seit Sophokles'  Antigone beschäftigthat Kamila Shamsie einen herzzerreißenden Roman geschrieben. 

Über Kamila Shamsie

Foto von Kamila Shamsie

Biografie

Kamila Shamsie wurde 1973 in Karatschi, Pakistan, geboren und lebt in London und Karatschi. Im Berlin Verlag erschienen bisher „Kartographie“ (2004), „Verbrannte Verse“ (2005), „Salz und Safran“ (2006), „Verglühte Schatten“ (2009) und „Die Straße der Geschichtenerzähler“  (2015). Shamsie schreibt...

Mehr über Kamila Shamsie

Aus „Hausbrand“

ISMA

1 Isma war auf dem besten Wege, ihren Flug zu verpassen. Das Ticket würde nicht erstattet werden, weil die Airline nicht bereit wäre, für Passagiere geradezustehen, die zwar drei Stunden vor Abflug am Flughafen sind, aber in ein Befragungszimmer abgeführt werden. Mit dem Verhör hatte sie gerechnet, nicht jedoch mit der stundenlangen Wartezeit vorher und auch nicht mit dem erniedrigenden Gefühl, das mit der Untersuchung des Inhaltes ihres Koffers einherging. Sie hatte darauf geachtet, nichts einzupacken, was Kommentare oder Fragen provozieren könnte – keinen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Women's Prize for Fiction

Women's Prize for Fiction

Ausgezeichnete Autorinnen der Piper Verlag. Der Women’s Prize gehört zu den renommiertesten Literaturpreisen Großbritanniens.

weitere Infos

Pressestimmen

„Das alles ist großartig gemacht, subtil, mit zunehmender Spannung, völlig überraschenden Wendungen, bewegend, erhellend. (…) Das Beste an diesem Buch, das für mich ganz sicher zu den Highlights des Jahres gehört, ist aber, dass man durch es übliche Denkmuster hinterfragt, über eigene Werturteile nachdenkt, Meinungen überprüft. Ein Buch, das lange nachhallt, und dabei noch höchsten Lesegenuss bietet.“

literaturreich.wordpress.com

„Eine kluge wie emotionale Auseinandersetzung um Recht und Gerechtigkeit.“

Westfalenpost

„Atemberaubender Roman.“

Stern

„So klug komponiert wie thematisch gewagt.“

SWR 2 Lesenswert Kritik

„Ein Buch, das Gesellschaft, Religion und Familie auf einen literarischen Kollisionskurs bringt.“

Ostfriesen-Zeitung

„Kamila Shamsie erzählt in ›Hausbrand‹ nuancenreich von Liebe und Politik in Zeiten des IS-Terrors – und zugleich eine moderne Antigone-Variation.“

Frankfurter Rundschau

„Shamsie ist seit jeher an Identität interessiert. In all ihren Werken müssen sich Figuren mit der Frage auseinandersetzen, von wo sie kommen und wohin sie gehören. In ›Hausbrand‹, ihrem bislang besten Roman, geht es einmal mehr darum. Shamsie hört nicht auf, die richtigen Fragen zu stellen.“

Berliner Zeitung

„Shamsie zeigt sich mit diesem Buch auf der Höhe ihrer Kunst.“

(CH) Neue Zürcher Zeitung

„Eine so feinsinnige Innenansicht einer muslimischen Familie, die in die Fänge der Islamisten gerät, hat man bisher noch nicht gelesen. […] Das Schicksal der drei Geschwister hat das Zeug zu einer modernen Tragödie antiken Zuschnitts.“

NDR

Die erste Bewertung schreiben

Kamila Shamsie
Hausbrand.