Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Haie unter dem Eis - Kira Lunds erste Reportage (Kira Lund 1)

Haie unter dem Eis - Kira Lunds erste Reportage (Kira Lund 1)

Ein Nord-Ostsee Krimi | Küstenkrimi zwischen Nordsee und Ostsee mit starker Ermittlerin
14,00 €
31.05.2021
344 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50494-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Klirrend kalt − erster Band der Küstenkrimis mit der jungen TV-Journalistin Kira Lund

„Dies war das Land der Stürme, in dem es wenig Liebliches gab. Überall hatte der scharfe Wind seine Spuren hinterlassen, war über die Äcker gefegt, hatte die weiße Pracht bis auf die braune Krume hinunter eingesammelt und an anderen Stellen zu Schneewehen aufgeworfen, die sich wie Dünen bis zu einem Meter hoch auf den Wegen und vor den Knicks türmten.“

Eiswinter im deutsch-dänischen Grenzland. Eine Beamtin der Flensburger Stadtverwaltung kehrt vom Tauchgang unter die zugefrorene Ostsee nicht zurück. Erst als…

Klirrend kalt − erster Band der Küstenkrimis mit der jungen TV-Journalistin Kira Lund

„Dies war das Land der Stürme, in dem es wenig Liebliches gab. Überall hatte der scharfe Wind seine Spuren hinterlassen, war über die Äcker gefegt, hatte die weiße Pracht bis auf die braune Krume hinunter eingesammelt und an anderen Stellen zu Schneewehen aufgeworfen, die sich wie Dünen bis zu einem Meter hoch auf den Wegen und vor den Knicks türmten.“

Eiswinter im deutsch-dänischen Grenzland. Eine Beamtin der Flensburger Stadtverwaltung kehrt vom Tauchgang unter die zugefrorene Ostsee nicht zurück. Erst als Tauwetter einsetzt, wird ihre Leiche auf dem Meeresgrund gefunden. Die forensischen Untersuchungen zeigen, dass die erfahrene Sporttaucherin unter Wasser ermordet wurde. Die junge Reporterin Kira Lund soll über den rätselhaften Fall berichten. Schnell stößt sie dabei auf undurchsichtige Machenschaften rund um einen millionenschweren Immobiliendeal, gerät deshalb plötzlich selbst ins Visier skrupelloser Gegner und wird zum Ziel eines heimtückischen Mordanschlags.

H. Dieter Neumann hat mit einer früheren Geschichte („Dunkles Wasser“) beim „NordMord Award 2018“ den ersten Platz (Jurypreis) gewonnen. Der „NordMord Award“ ist der traditionsreichste Krimipreis in Norddeutschland.

Über H. Dieter Neumann

H. Dieter  Neumann

Biografie

H. Dieter Neumann, Jahrgang 1949, war Offizier in der Luftwaffe der Bundeswehr. Nach seinem Ausscheiden als Oberstleutnant d. R. wurde der Diplom-Finanzökonom (BI) Vertriebsleiter und Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens und schließlich Vorstand einer Dienstleistungsgenossenschaft....

Mehr über H. Dieter Neumann
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„So unglaubwürdig dies erscheint, ist es doch ein geschickter Schachzug, den Übergang einer ausgelaufenen zu einer anlaufenden Krimiserie hinzubekommen.“

Westfälische Nachrichten

„Neumann versteht es äußerst geschickt, falsche Fährten zu legen und den Spannungsbogen aufrechtzuerhalten.“

nordschleswiger.dk

Die erste Bewertung schreiben

H. Dieter Neumann
Haie unter dem Eis - Kira Lunds erste Reportage.
Interview mit Dieter Neumann

Was hat Ihnen beim Schreiben des Buches am meisten Freude bereitet?

Das letzte Wort. Wie immer.

Wie ist Ihnen die Idee zu Ihrem Roman gekommen?

Als „spätberufener“ Autor habe ich mich dem anspruchsvollen Spannungsroman verschrieben, der Literaturgattung, die ich selbst am liebsten lese. Meine norddeutsche Heimat zwischen Nord- und Ostsee und meine Passion, das Segeln, finden sich in meinen bisher vierzehn Romanen häufig wieder. Zu der neuen Reihe von Grenzlandkrimis wurde ich bei meinen vielfältigen Kontakten zu den jeweiligen Minderheiten beiderseits der deutsch-dänischen Grenze angeregt. Diese landschaftlich einmalige Region ist voller historischer und kultureller Besonderheiten und bietet ein unerschöpfliches Reservoir an Inspirationen für einen Geschichtenerzähler. Die Idee zu „Haie unterm Eis“ kam mir, als ich von einem tödlichen Unfall bei einem Tauchgang unter die zugefrorene Flensburger Förde in der Zeitung las.

Wem empfehlen Sie Ihr Buch?

Allen, die spannende Unterhaltung mit Niveau und literarischem Anspruch schätzen.