Du hast „Onyx Storm" ausgelesen?
Unsere Buchtipps für alle, die mitreißende Fantasy-Romane im Stil von Fourth Wing & Onyx Storm suchen.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„So macht High Fantasy Spaß!“
tigerlillysbooksZeitgenössisch und episch: Die neue fesselnde High Fantasy-Reihe mit modernem Twist
Eine Frau, die Götter tötet, ein brotbackender Ritter, und ein adeliges Mädchen mit einem Gott im Gepäck.
Die unaufhaltsame Kyssen hat sich das Töten von Göttern zu ihrem Beruf gemacht. Doch eines Tages trifft sie auf einen Gott, den sie nicht töten kann: Skedi, der Gott der Notlügen. Er ist an das junge adelige Mädchen Inara gebunden, das ohne ihn sterben würde. Gemeinsam müssen sie nach Blenraden reisen – die letzte Stadt, in der es noch wilde Götter gibt. Der ehemalige Ritter Elogast hat dasselbe Ziel, aber…
Zeitgenössisch und episch: Die neue fesselnde High Fantasy-Reihe mit modernem Twist
Eine Frau, die Götter tötet, ein brotbackender Ritter, und ein adeliges Mädchen mit einem Gott im Gepäck.
Die unaufhaltsame Kyssen hat sich das Töten von Göttern zu ihrem Beruf gemacht. Doch eines Tages trifft sie auf einen Gott, den sie nicht töten kann: Skedi, der Gott der Notlügen. Er ist an das junge adelige Mädchen Inara gebunden, das ohne ihn sterben würde. Gemeinsam müssen sie nach Blenraden reisen – die letzte Stadt, in der es noch wilde Götter gibt. Der ehemalige Ritter Elogast hat dasselbe Ziel, aber auch ein großes Geheimnis: In seinen Händen liegt das Schicksal des Landes. Nichts ahnend, was im Herzen von Blenraden lauert, tritt die ungleiche Gruppe ihre Reise an …
#1 Sunday-Times-Bestseller und TikTok-Sensation
„Düster, gewaltig und unglaublich fesselnd.“ – The Fantasy Hive
„Kaners Debüt hat alles, was Fantasy Fans sich wünschen und noch mehr: Es ist voll von Blutbädern, Dämonen und Magie, während zeitgenössische Werte und Inklusion zelebriert werden.“ – Financial Times
“Ein wundervolles, gewaltiges und explodierendes Debüt, welches im Kern eine klassische Quest mit einem ungleichen Trio trägt.“ – Daily Mail
Band 1: Godkiller
Band 2: Sunbringer
Band 3: Faithbreaker
KAPITEL 1
Kyssen
Es war schwer, einen Gott in seinem Element zu töten. Daran erinnerte sich Kyssen bei jedem verfluchten Schritt, den sie die steilen, hügeligen Hänge des mittelwestlichen Middren hinaufstapfte, Talicias einst mächtigerem Nachbarn. Bis es seine östliche Handelsstadt Blenraden und die Hälfte seiner Bewohner an zänkische Götter verloren hatte. Schrecklich für Middren, aber gut für die Geldbörsen von Godkillern wie Kyssen.
Die Luft war frisch und kühl am Morgen. Middren hatte gerade erst angefangen, den Griff des Winters abzuschütteln. Obwohl ihr rechtes [...]
Unsere Buchtipps für alle, die mitreißende Fantasy-Romane im Stil von Fourth Wing & Onyx Storm suchen.
weitere InfosDetailreiche Welten, in denen Magie, heroische Abenteuer und epische Schlachten den Alltag bestimmen, sind das Markenzeichen von High Fantasy-Sagas. Entdecken Sie unsere spannenden Romane.
weitere Infos„Der Roman besticht durch seinen flüssigen Schreibstil, den gelungenen Weltenbau und das fesselnde High-Fantasy-Setting.“
teilzeithelden.de„Phänomenale[r] Auftakt. Freunde der Fantasy-Literatur sollten hier unbedingt reinschauen.“
recensio-online.com„Genauso ungewöhnlich wie die Götter sind die Charaktere, die die Autorin erschaffen hat.“
literaturweltblog.com„High Fantasy in höchster Vollendung! Fesselnd, zeitgenössisch und episch.“
kulturbote.de„Es ist lange her, dass ich ein Buch aus Begeisterung so schnell durchgelesen habe. Die Welt, die Protagonisten und deren Mission hat mich von Anfang an gefesselt. Es entsteht eine Gruppe aus unterschiedlichen Charakteren, die es Spaß macht, zu verfolgen und zu spüren, wie sie trotz all der Geheimnisse zusammenwachsen.“
hannislittlelife„Endlich mal wieder eine Geschichte die so richtig Pep und Power hat.“
gedankenvielfalt„Hannah Kaner ist ein starkes Debüt gelungen. ›Godkiller‹ punktet mit einer guten Geschichte, ausgereiften Figuren in einem originellen Setting.“
fantasyblogger.com„Insgesamt ist "Godkiller" ein etwas ruhigerer Fantasyauftakt, der mit interessanten Figuren, einer durchdachten Handlung und einer faszinierenden Welt punktet.“
chiyo.reads„Man hat mitgefiebert und zum Schluss wurde es richtig spannend.“
WDR - 1Live„Ich habe es richtig verschlungen“
Radio Schwaben„Außergewöhnlich und spannend“
LizzyNet„Starke Charaktere und eine ungewöhnliche Ausgangssituation verbinden sich zu einer mitreißenden Geschichte voller unerwarteter Wendungen. Spannend bis zur letzten Seite!“
Hellweger Anzeiger„Blutrünstig, gewaltig und von düsterer Magie beherrscht ist dieses Debüt, das Fantasy-Fans begeistern und auf die Fortsetzung hin fiebern lassen wird.“
CarpeGusta - Das Magazin für Genießer„So macht High Fantasy Spaß!“
tigerlillysbooksWelche Rolle spielen Götter in ›Godkiller‹? Was unterscheidet sie von Menschen?
Die Götter in meiner Welt sind so real wie Menschen, nur dass sie aus den Wünschen, Sehnsüchten und Hoffnungen der Sterblichen entstehen und ihre Existenz von Opfergaben abhängt. Je mehr Schreine und Gläubige es gibt, desto mehr Macht haben sie. So können die Götter Versprechen einlösen, Flüche wahr werden lassen, Dämonen rufen … doch das alles für einen Preis: Liebe.
In deiner Welt gibt es Feuer-, Meeres- und Flussgötter und viele mehr. Wie hast du dich inspirieren lassen?
Ich habe mich auf die griechische, nordische, keltische und bayrische Mythologie bezogen. Mein Ziel war es, meine Götter vertraut zu gestalten und sie gleichzeitig zu etwas Neuem zu machen. Trotzdem gibt es Bezüge zu den ursprünglichen Mythen. Hestra basiert auf Hestia, der griechischen Göttin des Herdfeuers. Der Gott der Jagd greift zurück auf Herne den Jäger, und bei Skediceth kommt die Inspiration von einem Wolpertinger oder Haggis.
Skediceth, der Gott der Notlügen, ist an das adelige Mädchen Inara gebunden. Was macht die Beziehung der beiden so besonders und weshalb ist sie interessant für den Verlauf deines Romans?
Skedi besitzt, anders als die meisten Götter, keinen Schrein, keine Erinnerung und keine Anbeter. Er sollte gar nicht existieren. Seine Beziehung zu Inara ist so interessant und kompliziert, weil sie einander wichtig sind, aber beide andere Dinge wollen. Inara braucht Sicherheit, ein Zuhause und Lebensfreude. Skedi dagegen sehnt sich nach Freiheit durch einen Schrein und eigene Anbeter. Inara reicht ihm nicht, und die Ungleichheit ihrer Kräfte wird im Verlauf des Romans schmerzhaft deutlich.
Das Beste zum Schluss: Über welchen Gott hast du am liebsten geschrieben?
Das ist, als müsste ich mein Lieblingskind wählen! Wenn es nicht Skedi ist, dann ist es Aan. Aan ist eine uralte Flussgöttin tief aus den Bergen. Ich liebe ihre Naturverbundenheit. Sie ist sinnlich, spielerisch und weise, und viel mächtiger, als sie sich gibt. Ich liebe junge Götter, die Unruhe stiften, aber ich möchte sie den älteren, wilden Göttern gegenüberstellen. Ich freue mich schon, diesen Gegensatz im zweiten Band weiter zu verfolgen.
Die erste Bewertung schreiben