Produktbilder zum Buch
Geister der Vergangenheit (Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 2)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Vergnüglich, unterhaltsam und interessant.“
phantastiknews.deBeschreibung
Alchemistin Zoe Faust gönnt sich eine romantische Verabredung mit dem gut aussehenden Detective Max bei einer klassischen Zaubershow. Doch Bühnenzauberer sind offensichtlich nicht immer so harmlos, wie man denkt. Ein Mord im Veranstaltungsgebäude führt Zoe zu einer Reihe ungelöster Verbrechen − und zu einem Mysterium, das viel persönlicher ist, als Zoe ahnen konnte. Können sie und Max die Rätsel aus der Vergangenheit lösen und rechtzeitig ein uraltes Alchemiebuch entschlüsseln, um zu verhindern, dass ihr bester Freund, der Gargoyle Dorian, für immer versteinert bleibt?
*** Mit zauberhaften…
Alchemistin Zoe Faust gönnt sich eine romantische Verabredung mit dem gut aussehenden Detective Max bei einer klassischen Zaubershow. Doch Bühnenzauberer sind offensichtlich nicht immer so harmlos, wie man denkt. Ein Mord im Veranstaltungsgebäude führt Zoe zu einer Reihe ungelöster Verbrechen − und zu einem Mysterium, das viel persönlicher ist, als Zoe ahnen konnte. Können sie und Max die Rätsel aus der Vergangenheit lösen und rechtzeitig ein uraltes Alchemiebuch entschlüsseln, um zu verhindern, dass ihr bester Freund, der Gargoyle Dorian, für immer versteinert bleibt?
*** Mit zauberhaften Rezeptideen in jedem Buch! ***
Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust:
Band 1: Alchemistin wieder Willen
Band 2: Geister der Vergangenheit
Weitere Titel der Serie „Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust“
Über Gigi Pandian
Aus „Geister der Vergangenheit (Die unglaublichen Fälle der Zoe Faust 2)“
1
Persephones und Prometheus’ Phantasmagoria:
Eine klassische Zaubershow in der modernen Welt.
Das riesige Plakat war im Stil der Anschläge für Bühnenmagie im viktorianischen Zeitalter gehalten. Zwei Gestalten standen einander zugewandt am linken und rechten Rand einer Bühne, die größere in Frack und Zylinder, die kleinere, koboldhafte in einem roten Teufelskostüm. Die größere Gestalt im Frack deutete mit einem Zauberstab nach oben auf eine ätherische, schwebende Figur. Der teuflische Mann hielt einen Feuerball in der Hand.
Lächelnd ging ich Hand in Hand mit Max [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Diese Serie bietet so viel Abwechslung, (…) dass man sie einfach lieben muss!“
StadtRadio Göttingen „Book's n' Rock's“„Vergnüglich, unterhaltsam und interessant.“
phantastiknews.deNudelauflauf mit Cashewnuss-Creme
4 Portionen | Zubereitungszeit: 40 Minuten
Zutaten
Für die Pasta: 250 g kleine Nudeln, z. B. Coquilettes, Conchigliettes oder Fusilli
Für die Zwiebelmasse: • 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, gewürfelt • 5 Knoblauchzehen, fein gewürfelt • 1 TL Olivenöl • ¼ TL Salz
Für die Soße: • 1 Tasse ungeröstete Cashewnüsse, über Nacht oder mindestens 4 Stunden in Wasser eingeweicht und abgetropft • 2 EL Tomatenmark • 1 TL Salz • ¼ TL schwarzer Pfeffer • 1 TL geräuchertes Paprikapulver • 1 TL Kurkuma • 1 EL heller Senf, gemahlen oder Paste • 1 EL Trockenhefe (wahlweise, sonst ¼ Tl Salz zusätzlich) • 1 EL Speisestärke • 1½ Tassen Wasser
Zubereitung
Ofen auf 190 °C vorheizen. Nudeln nach Anweisung auf der Verpackung kochen. In der Zwischenzeit die Zutaten der Zwiebelmasse in einer Pfanne oder Sauteuse anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig und leicht gebräunt sind (ca. 10 Minuten). Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Zutaten für die Soße mit der Hälfte der abgekühlten Zwiebelmasse im Mixer cremig pürieren. Pasta und Soße in einer großen Schüssel mischen. In eine Auflaufform füllen (falls rund, passt gut ein Durchmesser von 22 cm). Den Rest der Zwiebelmasse darauf verteilen für ein knuspriges Topping. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen überbacken.
Variationen
Wenn die Soße noch cremiger werden soll, kann das mit weiteren Gemüsezutaten erreicht werden. Blumenkohl würde gut zu diesem Rezept passen. Während die Zwiebeln anschwitzen, einen kleinen Blumenkohl in Röschen brechen und diese 10 Minuten dämpfen. Gib den gedämpften Blumenkohl mit den Zutaten für die Soße in den Mixer. Falls kein knuspriges Zwiebel-Knoblauch-Topping gewünscht wird, eine kleinere Zwiebel verwenden und die ganze Zwiebelmasse mit der Soße pürieren.
Bewertungen
Leider keine Fortsetzung geplant
Wieder mal eine tolle Buchreihe, die nicht fortgesetzt wird.
Im Englischen gibt es 7 Bände plus 1 Band mit Kurzgeschichten und bei uns ist nach dem 2. Band Schluss. Auch wenn es eine tolle Geschichte ist, war es für mich eine reine Geldverschwendung, da man hängengelassen wird. Als Verlag…
Wieder mal eine tolle Buchreihe, die nicht fortgesetzt wird.
Im Englischen gibt es 7 Bände plus 1 Band mit Kurzgeschichten und bei uns ist nach dem 2. Band Schluss. Auch wenn es eine tolle Geschichte ist, war es für mich eine reine Geldverschwendung, da man hängengelassen wird. Als Verlag sollte man sich schon genau überlegen, ob man eine Serie anfängt und dann auch zu Ende bringt, oder es besser gleich lässt. Ich fühle mich komplett verarscht und werde in Zukunft nur noch Bücher kaufen, von denen schon alle Bände erschienen sind. So kann man seine Leser auch vergraulen. Somit keine Kaufempfehlung für dieses Buch, wenn auch Schade für die Autorin.
Zoe Faust
Ja leider ist das so, sobald man eine gute Serie erwischt hat, wird diese nicht mehr ins Deutsche übersetzt.
Mein Mann und ich finden die Serie toll.
Schade, dass nicht mehr kommt.