Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Ein anderes Brooklyn

Ein anderes Brooklyn - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
01.03.2018
Brigitte Jakobeit
160 Seiten
978-3-492-99100-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt die junge Anthropologin August zurück nach New York, Stadt ihrer Kindheit. Hier, auf den Straßen Brooklyns, ist sie aufgewachsen. Hier hat sie Angela, Gigi und Sylvia getroffen, ihre drei Freundinnen, mit denen sie unzertrennlich über das glühende Pflaster Brooklyns der 70er-Jahre zog. Weiße verließen das Viertel, Drogendealer und traumatisierte Vietnamveteranen waren ihre Nachbarn, doch mit ihren Freundinnen fühlte sich August unverwundbar. Nichts schien unmöglich, wenn sie nur zusammenhielten. Doch haben sie dieser Welt etwas entgegenzusetzen? – »Ein anderes…

Zur Beerdigung ihres Vaters kehrt die junge Anthropologin August zurück nach New York, Stadt ihrer Kindheit. Hier, auf den Straßen Brooklyns, ist sie aufgewachsen. Hier hat sie Angela, Gigi und Sylvia getroffen, ihre drei Freundinnen, mit denen sie unzertrennlich über das glühende Pflaster Brooklyns der 70er-Jahre zog. Weiße verließen das Viertel, Drogendealer und traumatisierte Vietnamveteranen waren ihre Nachbarn, doch mit ihren Freundinnen fühlte sich August unverwundbar. Nichts schien unmöglich, wenn sie nur zusammenhielten. Doch haben sie dieser Welt etwas entgegenzusetzen? – „Ein anderes Brooklyn“, Finalist für den National Book Award, stand auf der New-York-Times-Bestsellerliste und wurde hymnisch besprochen. Eindringlich und poetisch erzählt es von Freundschaft, Erinnerung und Aufwachsen in einem Brooklyn, das es so nicht mehr gibt.

Über Jacqueline Woodson

Jacqueline Woodson

Biografie

Jacqueline Woodson, geboren 1963, zählt zu den bedeutendsten Jugendbuchautorinnen der USA. Sie hat mehr als zwanzig Jugendbücher geschrieben. Für „Brown Girl Dreaming“ wurde ihr 2014 der renommierte National Book Award zugesprochen, 2018 erhielt sie mit dem...

Mehr über Jacqueline Woodson

Jacqueline Woodson folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Der Sprachstil ist dabei sehr poetisch, fast schon magisch. Jacqueline Woodson versteht es, den Leser mit ihrer eindringlichen Sprache zu fesseln.“

renies-lesetagebuch.blogspot.de

„Jacqueline Woodson schafft es in ihrem Roman ein unglaublich dichtes Gesellschaftsporträt zu entwerfen. (…) Es hat etwas Wahrhaftiges, wie sie schreibt (…) man will das unbedingt lesen, man saugt es förmlich ein (…).“

rbb radio3

„Fast schade, dass dieses dünne Buch so schnell gelesen ist. Und umso bemerkenswerter, dass Jacqueline Woodson nur weniger Sätze benötigt, um ein ganzes Lebensgefühl entstehen zu lassen.“

novellieren.com

„Es geht um Freundschaft in diesem Buch, um Entwurzelung und Verlust. Es geht um Einsamkeit und Neuanfänge, um das Zurückblicken auf eine Zeit im eigenen Leben, die prägend war. Ein merkwürdiges, verwirrendes und tatsächlich unglaublich intensives Buch.“

buecherwurmloch.at

„Woodson schreibt auf eine poetische Art und Weise, die unter die Haut geht, aufwühlt, bewegt, (…). Es ist eine intensive Lektüre. Eine Lektüre, die einen trifft und zum Nachdenken bewegt.“

buchundwort.de

„Ein unglaublich präsentes, klares und unsentimentales Buch über die Kindheit.“

buch-haltung.com

„Das tonangebende Stilmittel bleibt im Verborgenen. Zwischen den Zeilen singt Nina Simone. Sie werden sie hören, wenn sie dieses Buch lesen.“

africanet.info

„Ein schmaler, wunderbar verdichteter Roman, wie ein langes Gedicht. Unvergessene und entscheidende Momente in einer warmen und präzisen Sprache. Auch ein Zeitdokument. Großartig.“

Stadtblatt Osnabrück

„Jacqueline Woodson schildert die Kindheit und Jugend in glasklarer Sprache. In verknappten Sätzen bricht sie deren Alltag auf ihre schonungslose Realität herunter. Die Sprache von Woodson ist direkt, nie verschnörkelt. In ihrem poetisch-dunklen Timbre erinnert sie an die Autorin Toni Morrison.“

Redaktion Das literarische Quartett

„Woodson gelingt es, mit ihrer klaren und starken Sprache, geschickten Zeitsprüngen und Andeutungen die Handlung auf 158 Seiten kunstvoll zu verdichten und schafft ein beeindruckendes Porträt jener Zeit.“

Goslarsche Zeitung

„Ein schmales Büchlein mir kurzen Absätzen, fragmentarisch erzählt, das einen dennoch in kurzer Zeit in seinen Bann zieht.“

(A) Die Presse am Sonntag

„Jacqueline Woodson schildert die Jugend ihrer Protagonistinnen als Seiltanz über Abgründen. Erinnerungen fügen sich wie Puzzlestücke zusammen, jeder Absatz ein kleines Meisterwerk der Präzision.“

NZZ am Sonntag

Die erste Bewertung schreiben

Jacqueline Woodson
Ein anderes Brooklyn.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Ein anderes Brooklyn" von Jacqueline Woodson gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗