Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen in sanften Grüntönen gehaltenen Hintergrund mit einer stilisierten, leicht abstrahierten Oktopus-Illustration in hellem Beige. Der Oktopus wirkt dynamisch und elegant, seine Tentakeln winden sich kunstvoll um das Cover. Oben steht der Autorenname „Giuseppe Tomasi di Lampedusa“ in einer schlichten, schwarz-weißen Schrift. Der Titel „Die Sirene“ ist in fetter, markanter Schriftart in Weiß und Gold gestaltet, während die Unterzeile „Erzählungen“ in kleinerem, schwarzem Text verläuft. Neu übersetzt von Moshe Kahn ist ebenfalls in kleinerer Schrift platziert.

Die Sirene - eBook-Ausgabe

Erzählungen

Neu übersetzt und bearbeitet

9,99 €
02.05.2017
256 Seiten
978-3-492-97393-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Hätte Lampedusa nur diese Parabel vom Glück und der Einsamkeit des Auserwählten geschrieben, er wäre damit schon ein großer Dichter gewesen“. So urteilte die Presse über die Titelerzählung dieses Bands, in deren Mittelpunkt ein alter Mann steht, der in seiner Jugend die Liebe einer Sirene erfahren hat und deswegen für den Rest seiner Tage keine andere Frau mehr zu lieben imstande ist. Auch in jeder anderen der hier versammelten Erzählungen, ob sie nun unmittelbar an Lampedusas weltberühmten Roman „Der Leopard“ anknüpfen, die Welt eines kleinen Angestellten in der Großstadt schildern oder das…

„Hätte Lampedusa nur diese Parabel vom Glück und der Einsamkeit des Auserwählten geschrieben, er wäre damit schon ein großer Dichter gewesen“. So urteilte die Presse über die Titelerzählung dieses Bands, in deren Mittelpunkt ein alter Mann steht, der in seiner Jugend die Liebe einer Sirene erfahren hat und deswegen für den Rest seiner Tage keine andere Frau mehr zu lieben imstande ist. Auch in jeder anderen der hier versammelten Erzählungen, ob sie nun unmittelbar an Lampedusas weltberühmten Roman „Der Leopard“ anknüpfen, die Welt eines kleinen Angestellten in der Großstadt schildern oder das sizilianische Kindheitsparadies des Autors beschwören, erweist Lampedusa seine Meisterschaft und bestätigt, dass er zu Recht zu den bedeutendsten italienischen Autoren des 20. Jahrhunderts gezählt wird.

Über Giuseppe Tomasi di Lampedusa

Foto von Giuseppe Tomasi di Lampedusa

Biografie

Giuseppe Tomasi, Herzog von Palma und Fürst von Lampedusa, wurde am 23. Dezember 1896 in Palermo geboren und starb am 23. Juli 1957 in Rom. Neben Erzählungen schrieb er innerhalb weniger Monate seinen einzigen Roman: „Der Leopard“. Ein Jahr nach seinem Tod veröffentlicht, wurde er zum Welterfolg und...

Mehr über Giuseppe Tomasi di Lampedusa

Aus „Die Sirene“

Erinnerungen

Eine meiner frühesten Erinnerungen, die ich zeitlich genau festlegen kann, weil sie sich auf eine historisch verifizierbare Tatsache bezieht, geht auf den 30. Juli 1900 zurück, mithin auf eine Zeit, zu der ich ein paar Tage älter als dreieinhalb Jahre war.

Ich befand mich zusammen mit meiner Mutter[i] und ihrer Zofe (wahrscheinlich Teresa, aus Turin) in ihrem Ankleidezimmer. Dieses Zimmer war eher lang als breit und bekam sein Licht von zwei sich gegenüberliegenden Fenstertüren, die an den schmalen Seiten lagen, von denen die eine auf den engen Garten [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die erste Bewertung schreiben

Giuseppe Tomasi di Lampedusa
Die Sirene.