Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine künstlerische Aquarellillustration in warmen Rot- und Orangetönen sowie kühlen Blautönen. Darunter steht der Titel „Die Kunst des Sehens“ in auffälligem, rotem Schriftzug. Der Untertitel „Was wir für unsere Augen tun können“ ist in kleinerer, grauer Schrift gehalten. Der Autorname „Aldous Huxley“ ist in schwarzer Schrift am oberen Rand platziert. Das Verlagslogo „PIPER“ ist rechts oben abgebildet. Die Gestaltung vermittelt eine kreative und inspirierende Atmosphäre.

Die Kunst des Sehens - eBook-Ausgabe

Was wir für unsere Augen tun können

Aus dem Englischen und mit einem Nachwort von Christoph Graf

9,99 €
29.05.2017
Christoph Graf
176 Seiten
978-3-492-97655-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In diesem Werk zeigt sich der Essayist, Romancier und Philosoph Aldous Huxley von einer ganz pragmatischen Seite: „Die Kunst des Sehens“ informiert über den physikalischen Prozeß des Sehens und über die psychischen Faktoren, die das Sehvermögen beeinflussen. Mit praktischen Hinweisen zur Verbesserung der Sicht liefert er eine Anleitung zum „richtigen Sehen“. Huxley, der an einem schweren Augenleiden erkrankt war, erprobte diese Methode mit Erfolg an sich selbst - ein frühes Beispiel für eine alternative medizinische Therapie. Mit „Die Kunst des Sehens“ hat Aldous Huxley eine Anleitung zum…

In diesem Werk zeigt sich der Essayist, Romancier und Philosoph Aldous Huxley von einer ganz pragmatischen Seite: „Die Kunst des Sehens“ informiert über den physikalischen Prozeß des Sehens und über die psychischen Faktoren, die das Sehvermögen beeinflussen. Mit praktischen Hinweisen zur Verbesserung der Sicht liefert er eine Anleitung zum „richtigen Sehen“. Huxley, der an einem schweren Augenleiden erkrankt war, erprobte diese Methode mit Erfolg an sich selbst - ein frühes Beispiel für eine alternative medizinische Therapie. Mit „Die Kunst des Sehens“ hat Aldous Huxley eine Anleitung zum „richtigen Sehen“ geschrieben, in der er viele praktische Hinweise zur Verbesserung des Sehvermögens gibt. „Mein einzigartiger Fall ist in keiner Weise einzigartig; Tausende anderer Menschen könnten ihr schwaches Sehvermögen verbessern, indem sie die einfachen Regeln der Kunst des Sehens befolgten. Es ist das zentrale Anliegen dieses Buches, noch mehr Menschen mit dieser Kunst bekannt zu machen.“

Über Aldous Huxley

Biografie

Aldous Leonard Huxley, geboren 1894 in Godalming/Surrey, in Eton erzogen, studierte nach einer schweren Augenkrankheit englische Literatur in Oxford und war ab 1919 zunächst als Journalist und Theaterkritiker tätig. 1921 begann er mit der Veröffentlichung seines ersten Romans »Die Gesellschaft auf...

Mehr über Aldous Huxley
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Aldous Huxley
Die Kunst des Sehens.