Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 5
Das Buchcover zeigt eine detaillierte Illustration von roten Kirschen, die an einem Zweig hängen, umgeben von grünen Blättern. Im Hintergrund ist eine sanfte, hellbeige Farbpalette zu erkennen. Der Titel „Die Kirschen in Nachbars Garten“ ist in eleganter schwarzer Schrift gehalten, wobei „Kirschen“ hervorgehoben ist. Oben steht der Name des Autors „Arthur Escroyne“ in einer schmalen, hellgrünen Schrift. Der Untertitel „Kriminalroman“ ist dezent am unteren Rand des Covers platziert. Die Atmosphäre ist frisch und einladend, jedoch mit einem Hauch von Geheimnis.

Die Kirschen in Nachbars Garten (Arthur-Escroyne-Reihe 5) - eBook-Ausgabe

Kriminalroman
9,99 €
02.05.2017
Rudolf Katzer
272 Seiten
978-3-492-97596-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Nach der Geburt des kleinen Lords arbeitet Rosy wieder als Chief Inspector, und der aktuelle Fall hält sie in Atem: Tod eines reichen Mannes mit Messer im Rücken. Rosy vermutet dahinter eine tragische Liebesgeschichte, vielleicht auch, weil auf Schloss Sutherly der Haussegen gerade schief hängt. Arthur ist extrem reizbar, da ihn das Kind rund um die Uhr auf Trab hält, und er ist verärgert, praktisch alleinerziehend zu sein. Da begegnet ihm im Städtchen ein sanfter Engel, der dem überforderten Earl viel Mitgefühl entgegenbringt. Milly Kowalczyk, die unscheinbare Schönheit aus der Baumschule,…

Nach der Geburt des kleinen Lords arbeitet Rosy wieder als Chief Inspector, und der aktuelle Fall hält sie in Atem: Tod eines reichen Mannes mit Messer im Rücken. Rosy vermutet dahinter eine tragische Liebesgeschichte, vielleicht auch, weil auf Schloss Sutherly der Haussegen gerade schief hängt. Arthur ist extrem reizbar, da ihn das Kind rund um die Uhr auf Trab hält, und er ist verärgert, praktisch alleinerziehend zu sein. Da begegnet ihm im Städtchen ein sanfter Engel, der dem überforderten Earl viel Mitgefühl entgegenbringt. Milly Kowalczyk, die unscheinbare Schönheit aus der Baumschule, hatte bisher wenig Glück in der Liebe und schenkt all ihre Zärtlichkeit den Pflanzen. So ist es nicht verwunderlich, dass die beiden Gartenliebhaber einander näherkommen. Und plötzlich muss Rosy um ihre Ehe und um den Erhalt der Familie bangen. Wird es ihr gelingen, Arthur zurückzuerobern?

Über Arthur Escroyne

Biografie

Harold Philipp Arthur Escroyne ist der 36. Earl of Sutherly. Nach seinem Kunststudium arbeitete er als Werbegrafiker für einen bekannten englischen Shortbread-Hersteller. Lord Escroyne ist für seine Nacktstängel-Schwertlilienzucht (Iris aphylla) über die Grenzen der Grafschaft hinaus bekannt. Der...

Mehr über Arthur Escroyne

Aus „Die Kirschen in Nachbars Garten (Arthur-Escroyne-Reihe 5)“

Messer im Rücken

 

 

Ich sage es jetzt zum letzten Mal, ein Feuerzeug ist nichts für einen kleinen Jungen. Haben wir uns verstanden?«

Ich habe das rote Wegwerffeuerzeug schon an allen möglichen Plätzen versteckt, aber Philipp John findet es jedes Mal wieder. Wegen seiner leuchtenden Farbe besitzt das Ding einen besonderen Reiz für ihn, vielleicht auch, weil irgendein Superheld darauf abgebildet ist. Obwohl Philipp Johns kleine Finger noch nicht imstande wären, den schwergängigen Mechanismus zu bedienen, ist es undenkbar, dass ein Dreijähriger mit dem Feuer spielen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Eine vergnügliche Mischung aus Kriminalroman und Familiengeschichte. Voller Humor wird das Leben eines verarmten Aristokraten und Gartenliebhabers in einer Reihe skurriler Begebenheiten, vorzugsweise unerwartete Todesfälle, geschildert.“

Main-Echo

„›Die Kirschen in Nachbars Garten‹ ist eine vergnügliche Mischung aus Kriminalroman und Familiengeschichte Voller Humor wird das Leben eines verarmten Aristokraten inmitten unerwarteter Todesfälle geschildert.“

Frankfurter Neue Presse

„›Die Kirschen in Nachbars Garten‹ ist ein vergnüglicher Mix aus Kriminalroman und Familiengeschichte. Voller Humor wird das Leben eines verarmten Aristokraten und Gartenliebhabers in einer Reihe skurriler Begebenheiten, vorzugsweise unerwartete Todesfälle, geschildert.“

Recklinghäuser Zeitung

Die erste Bewertung schreiben

Arthur Escroyne
Die Kirschen in Nachbars Garten.