Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine alpine Landschaft mit sanften Hügeln und schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Im Vordergrund steht ein Mann mit Brille, der freundlich in die Kamera lächelt und ein blaues Hemd trägt. Der Titel „DIE ALPEN“ ist in großen, weißen Buchstaben oben auf dem Cover platziert. Darunter steht „und wie sie unser Wetter beeinflussen“ in kleinerer Schrift. Ein rotes Rechteck mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ befindet sich in der unteren linken Ecke. Die Atmosphäre wirkt einladend und informativ.

Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen - eBook-Ausgabe

| Vom Autor des SPIEGEL-Nr. 1-Bestsellers „Zieht euch warm an, es wird heiß!“. Mit aktuellen Infos zu Klima und Klimawandel
15,99 €
26.05.2022
304 Seiten
978-3-492-60056-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

15,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Großstädter und Flachlandbewohner ein Muss!“ Professor Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen

Zwei profilierte Autoren, die faszinierende Fakten und Hintergründe anschaulich, seriös und unaufgeregt präsentieren:

Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde,…

„Sven Plöger zeigt mit Sachverstand und Erzählfreude, wie wichtig die Berge für unsere klimatische Zukunft sind. Ein Buch weit über Meeresniveau. Auch für Großstädter und Flachlandbewohner ein Muss!“ Professor Eckart von Hirschhausen, Gründer der Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen

Zwei profilierte Autoren, die faszinierende Fakten und Hintergründe anschaulich, seriös und unaufgeregt präsentieren:

Meteorologe Sven Plöger und Wissenschaftsjournalist Rolf Schlenker erklären, wie die Alpen als Taktgeber für unterschiedlichste Wetterphänomene auch im Flachland wirken. Wie Hitzerekorde, Trockenperioden, Saharastaub und Starkregen, Föhnstürme und Orkanböen entstehen. Mit welchen Strategien Alpentiere überleben; wie das evolutive Gedächtnis von Alpenpflanzen funktioniert. Und welche Ideen es vor Ort gibt, mit denen wir dem Klimawandel entgegentreten können.

„Das Wetter in den Alpen und der Klimawandel sind spannende Themen. Sie interessieren nicht nur uns Bergsteiger. Sven Plöger gibt Einblicke, für die ich dankbar bin.“ Reinhold Messner

Fünf Vegetationszonen, die sich von der Arktis bis zum Mittelmeer über 5000 Kilometer erstrecken: Im Alpenraum sind sie auf knapp 5000 Höhenmetern verdichtet. Wie dieses Gebirge als transkontinentale Barriere wirkt, davon berichten die Autoren in diesem Buch. Anschaulich und seriös präsentieren sie Fakten und Hintergründe aus der Meteorologie und beleuchten die faszinierende Dynamik aus Bergen, Wetter und Klima. Dabei treffen sie Sennerinnen und Bergführer, Alpenbotaniker und Gletscherforscher, Lawinenüberlebende und Tourismusplaner. Vom Appenzellerland bis Südtirol, von der Innerschwyz bis Vorarlberg, von der Zugspitze bis zum Mont Blanc stellen sie Regionen vor, die tagtäglich unser aller Leben prägen – auch in ferner gelegenen Ballungsgebieten und Großstädten.

„Nirgendwo ist man vom Wetter so abhängig wie in den Bergen. Wer es versteht, wird sich sicherer und freudiger darin bewegen können. Danke, Sven, dass ich von Dir so viel Neues lernen durfte.“ Felix Neureuther

Über Sven Plöger

Sven Plöger

Biografie

Sven Plöger, 1967 in Bonn geboren, Diplom-Meteorologe und Wettermoderator, war schon als Kind fasziniert vom Himmel, den Wolken und der Fliegerei. Dies und seine Vorliebe für das Fach Physik erweckten in ihm früh den Wunsch, Meteorologe zu werden. Nach dem Studium der Meteorologie arbeitete er im...

Mehr über Sven Plöger

Über Rolf Schlenker

Rolf Schlenker

Biografie

Rolf Schlenker, 1954 in Stuttgart geboren, Fernseh- und Wissenschaftsjournalist, Dokumentarfilmer und Sachbuchautor, arbeitete seit 1988 für mehrere öffentlich-rechtliche TV-Sender. Von 1999 bis 2020 war er beim Südwestrundfunk in der Kultur- und Wissenschaftsredaktion tätig, seit 2020 ist er...

Mehr über Rolf Schlenker
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Sven Plöger, Rolf Schlenker
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen.