
Der Riffgeist (Rügen-Krimis 3)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Beim Lesen der Geschichte habe ich mich sehr wohl und unterhalten gefühlt. Das liegt sicher auch an den besonderen Protagonisten.“
wodisoft.chBeschreibung
Ein Katz- und Mausspiel auf hoher See – der dritte Rügen-Krimi von R.P. Hahn
Es ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun. In Binz wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, doch es scheint keine Spur vom Mörder zu geben. Dafür überschlagen sich die Ereignisse an einer anderen Front: Ein entführtes Flüchtlingskind liefert Beweise dafür, dass grausame Geschehnisse auf einem Schiff in der baltischen See vonstattengehen. Bevor der Rügener Kommissar etwas tun kann, wird er aufgrund einer Unachtsamkeit vom…
Ein Katz- und Mausspiel auf hoher See – der dritte Rügen-Krimi von R.P. Hahn
Es ist Urlaubssaison an der Ostseeküste, und Jens Lackner, inzwischen Kommissar bei der Kripo Stralsund, hat alle Hände voll zu tun. In Binz wurde die Leiche einer jungen Frau gefunden, doch es scheint keine Spur vom Mörder zu geben. Dafür überschlagen sich die Ereignisse an einer anderen Front: Ein entführtes Flüchtlingskind liefert Beweise dafür, dass grausame Geschehnisse auf einem Schiff in der baltischen See vonstattengehen. Bevor der Rügener Kommissar etwas tun kann, wird er aufgrund einer Unachtsamkeit vom Dienst suspendiert. Er sieht keinen anderen Ausweg, als sich mit einem lebensmüden Segler und einem vorbestraften Söldner zu verbünden, um den mysteriösen Vorgängen auf dem Schiff auf den Grund zu gehen …
Bewertungen
Der Riffgeist
Habe die ersten zwei Bücher der Rügen-Krimi-Reihe gelesen. Und nun habe ich mir das dritte gekauft. Ich habe wirklich Probleme, die Bücher ohne sie zu Ende gelesen zu haben (3 Tage und fertig!), wegzulegen. Spannung von Anfang bis zum Ende . Ich bin ein HAHN-FAN
Grauenhafter Menschenhandel spannend in Szene gesetzt. Auf mehreren unabhängigen Handlungssträngen zwischen einer frustrierenden Mordaufklärung, persönlicher Trauerbewältigung und einem detaillierten Aufbau weiterer Akteure auf und um Rügen erfasst den Leser schnell das knallharte Schicksal des Fl…
Grauenhafter Menschenhandel spannend in Szene gesetzt. Auf mehreren unabhängigen Handlungssträngen zwischen einer frustrierenden Mordaufklärung, persönlicher Trauerbewältigung und einem detaillierten Aufbau weiterer Akteure auf und um Rügen erfasst den Leser schnell das knallharte Schicksal des Flüchtlingsmädchens Yslei aus Syrien. Mit ihr konzentriert sich der gesamte spannende Plot mit den Geschehnissen auf der Luxusjacht Kaiphas. Neben dem Kommissar Jens Lackner stechen weitere überzeugende Figuren wie der Skipper Avid König alias King mit seinem superschnellen Segelboot intelligent und fantasievoll heraus. Insgesamt wäre die Rettungsaktion dieser siebenköpfigen, zusammengeschusterten Crew in der baltischen See vielleicht in der Realität so nicht machbar, bedenkt man allein die große Überzahl an eingespielten Söldnern und Bodyguards auf der Kaiphas. Überhaupt hätte die Szenerie rund um das Flüchtlingsmädchen als abgeschlossener Krimi gereicht. Das hochbrisante, sehr grausliche Thema rund um Menschenhandel auch in unseren Breiten schockiert hier.
Der Riffgeist
"Rügen" - Krimi voller Fehler Das Cover mit einem hell erleuchteten Leuchtturm auf einem Riff, und das bei Gewitter mit Blitzen bei Nacht, dazu die tosende See, würde gut zu einem Rügen-Krimi passen, wenn es denn ein echter Rügen-Krimi wäre. Aber Rügen als Schauplatz ist außer einiger Ort…
"Rügen" - Krimi voller Fehler Das Cover mit einem hell erleuchteten Leuchtturm auf einem Riff, und das bei Gewitter mit Blitzen bei Nacht, dazu die tosende See, würde gut zu einem Rügen-Krimi passen, wenn es denn ein echter Rügen-Krimi wäre. Aber Rügen als Schauplatz ist außer einiger Ortsnamen überhaupt nicht zu erkennen. Im Roman wimmelt es nur so von Fehlern, sei es, dass die Grammatik nicht stimmt, Satzzeichen falsch gesetzt sind, Buchstaben vergessen werden, oder dass Worte zusammengeschrieben werden, wo sie eigentlich auseinander geschrieben gehören, was dann einen völlig anderen Sinn ergibt. Das Buch fängt mit einem Mord in Binz an, der jedoch nebensächlich ist und nichts mit dem Hauptthema hier zu tun hat, nämlich Gewalt gegen Flüchtlingskinder. Die Handlung ist so was von unrealistisch. Ein Trupp aus Fachleuten und Dilettanten will es mit einem Netz aus kriminellen Schwerverbrechern aufnehmen. Der Krimi enttäuscht auf der ganzen Linie.