Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen dramatischen Himmel in Grautönen, der von dunklen Wolken dominiert wird. Im Vordergrund befindet sich ein gelbes Boje auf sandigem Boden, die einen starken Kontrast zu den düsteren Farben des Himmels bildet. Der Titel „Der OPTIKER von LAMPEDUSA“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, wobei „OPTIKER“ hervorgehoben ist. Unter dem Titel steht in kleinerer Schrift „Die Geschichte einer Rettung“. Der Name der Autorin, Emma Jane Kirby, ist oben auf dem Cover angebracht.

Der Optiker von Lampedusa - eBook-Ausgabe

Die Geschichte einer Rettung
10,99 €
03.04.2017
Paulina Abzieher
Hans-Christian Oeser
160 Seiten
978-3-8270-7932-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Vielleicht kannst du nicht glauben, was ich hier erzähle. Vielleicht kannst du es nicht verstehen, weil du nicht an Bord warst. Aber ich war drin und habe die Menschen gesehen. Und ich sehe sie immer noch. Das, was damals passiert ist, geschieht wieder und wieder …“ So beginnt der Optiker von Lampedusa seine Geschichte und zugleich die von 47 Menschen, die er im Oktober 2013 vor dem Ertrinken bewahrte. Er ist ein einfacher Mann, ein Jedermann, der auf Lampedusa lebt, sich um seine Familie sorgt und erst im Strudel der Ereignisse zum Handelnden und Retter wird. Doch dieses Buch ist mehr als…

„Vielleicht kannst du nicht glauben, was ich hier erzähle. Vielleicht kannst du es nicht verstehen, weil du nicht an Bord warst. Aber ich war drin und habe die Menschen gesehen. Und ich sehe sie immer noch. Das, was damals passiert ist, geschieht wieder und wieder …“ So beginnt der Optiker von Lampedusa seine Geschichte und zugleich die von 47 Menschen, die er im Oktober 2013 vor dem Ertrinken bewahrte. Er ist ein einfacher Mann, ein Jedermann, der auf Lampedusa lebt, sich um seine Familie sorgt und erst im Strudel der Ereignisse zum Handelnden und Retter wird. Doch dieses Buch ist mehr als die Geschichte einer Rettung, es beschreibt den grundlegenden Wandel vom passiven Zeitgenossen zum engagierten Zeitzeugen. Eindrücklicher, ergreifender und erschütternder ist noch nie über die große Tragödie unserer Zeit, das fortdauernde Sterben im Mittelmeer, geschrieben worden.

Über Emma Jane Kirby

Foto von Emma Jane Kirby

Biografie

Emma Jane Kirby, geboren 1970 in Chelmsford, Essex, arbeitete für verschiedene Radiosender der BBC, bevor sie 2001 ihre Karriere als Auslandskorrespondentin begann. Sie war UN-Korrespondentin in Genf, danach Europa-Korrespondentin in Brüssel und ist seit drei Jahren Frankreich-Korrespondentin für...

Mehr über Emma Jane Kirby
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„(…) ein sehr beeindruckendes Beispiel dafür, wie sehr wir verdrängen können, solange es nicht unser persönliches Leben betrifft.“

Radio Bremen Nordwestradio

„(…) da fallen einem viele ein, die diesen Roman brauchen.“

Kurier (A)

„Die Rettungsaktion und der folgende Umgang mit dem Unglück – all das beschreibt die Autorin so eindrucksvoll, dass es weh tut.“

Frau und Mutter

„Es ist die zutiefst berührende und mitreißende Erzählung über einen Mann, der durch den Zufall des Augenblicks vom teilnahmslosen Beobachter zum Akteur wird, die Geschichte eines Anti-Helden. (…) Zu viele Bilder, zu viele Nachrichten über Flüchtlinge haben uns abstumpfen lassen. Dieser kleine, zutiefst menschliche Roman ist da wie ein Weckruf, um uns an die vielen traurigen Schicksale jener Menschen zu erinnern, die weiter auf dem Mittelmeer ertrinken.“

dpa-StarLine

Die erste Bewertung schreiben

Emma Jane Kirby
Der Optiker von Lampedusa.