
Der letzte Whisky (Professor-Bietigheim-Krimis 4) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Abgesehen von der guten Unterhaltung weckt das Buch durchaus auch die Neugierde auf einen guten Schluck vom Islay-Whisky.“
WestfalenpostBeschreibung
Nach dem Fund einer Moorleiche mutmaßt man auf der kleinen schottischen Insel Islay, dass sie wohl schon Jahrhunderte dort gelegen haben wird. Doch dann wird ein Handy bei ihr entdeckt. Der Tote ist Hamish Macallan, Eigentümer der besten Whiskybar Edinburghs, und war seit sechs Wochen nicht mehr gesehen worden – nichts Ungewöhnliches für den Mann mit einer Leidenschaft für das einsame Lachsfischen. Professor Dr. Dr. Adalbert Bietigheim, seines Zeichens einziger Inhaber eines Lehrstuhls für Kulinaristik in Deutschland, wird von dem Manager einer Whiskydestillerie, auf dessen Land der Tote…
Nach dem Fund einer Moorleiche mutmaßt man auf der kleinen schottischen Insel Islay, dass sie wohl schon Jahrhunderte dort gelegen haben wird. Doch dann wird ein Handy bei ihr entdeckt. Der Tote ist Hamish Macallan, Eigentümer der besten Whiskybar Edinburghs, und war seit sechs Wochen nicht mehr gesehen worden – nichts Ungewöhnliches für den Mann mit einer Leidenschaft für das einsame Lachsfischen. Professor Dr. Dr. Adalbert Bietigheim, seines Zeichens einziger Inhaber eines Lehrstuhls für Kulinaristik in Deutschland, wird von dem Manager einer Whiskydestillerie, auf dessen Land der Tote gefunden wurde, zu Hilfe gerufen, um den Mord aufzuklären. Doch über Islay liegt ein dichter Nebel des Schweigens, und die Bewohner der kleinen Dörfer misstrauen dem Deutschen mit der perfekt sitzenden Seidenfliege ...
Weitere Titel der Serie „Professor-Bietigheim-Krimis“
Über Carsten Sebastian Henn
Aus „Der letzte Whisky (Professor-Bietigheim-Krimis 4)“
Prolog
Die Wolken zogen am Nachthimmel nordwärts, so zügig, als wollten sie sich nicht mit dem befassen, was unter ihnen geschah. Die Sterne blitzten am Himmel wie Eisstücke in einem kühlen Drink.
Er blickte zu ihnen empor und wusste, dass sie das Letzte waren, was er je sehen würde. Das samtige Schwarz des Himmels war tief und beruhigend, doch sein Atem, der nur durch die Nasenlöcher entweichen und eintreten konnte, da ein alter Lumpen als Knebel in seinem Mund steckte, ging schnell und panisch. Seinen Gaumen wärmte noch der letzte Schluck Whisky und begleitete ihn [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Neben der fein witzigen, dennoch spannenden Geschichte lernt man (fast) alles über die Herstellung von Whisky und die unterschiedlichsten Sorten kennen. Ein amüsanter Krimi, nicht nur für Whiskyliebhaber.“
Westdeutsche Allgemeine WAZ„Was diesen Whisky-Krimi besonders auszeichnet, ist die fast schon virtuos gestaltete Verquickung von Fiktion und Realität.“
WHISKY Time„Ein leckeres Lesevergnügen, die Geschichte lebt vor allem von den liebevoll beschriebenen und meist recht schrulligen Personen. Und ganz nebenbei gibt es eine kenntnisreiche Einführung in die Geheimnisse des schottischen Nationalgetränks.“
Hannoversche Allgemeine Zeitung„Spannend!“
Cooking (A)„Abgesehen von der guten Unterhaltung weckt das Buch durchaus auch die Neugierde auf einen guten Schluck vom Islay-Whisky.“
Westfalenpost
Die erste Bewertung schreiben