Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine sanfte, verschwommene Porträtaufnahme einer Frau mit lockigem, braunem Haar, die in einem Kleid mit vertikalen Streifen gekleidet ist. Die Farbgebung ist in warmen Erdtönen gehalten, die eine nostalgische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „DER GROSSE MEAULNES“ ist zentral in einer eleganten, gut lesbaren Schrift platziert und von dem Autorennamen „Henri Alain-Fournier“ darüber und dem Hinweis „Roman“ darunter umrahmt. Am unteren Rand befindet sich ein Zitat von Rüdiger Safranski.

Der grosse Meaulnes - eBook-Ausgabe

Roman
12,99 €
13.04.2015
Christiane Landgrebe
320 Seiten
978-3-492-96533-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Das beschauliche Leben des fünfzehnjährigen François Seurel ändert sich für immer, als ein neuer Schüler in die Provinzschule seines Vaters kommt. Augustin Meaulnes, von den Mitschülern nur „der große Meaulnes“ genannt, ist ein schweigsamer, stolzer Junge und wird sein bester Freund. Eines Tages verschwindet Meaulnes für drei Tage und kehrt verwirrt, übermüdet und doch wie verzaubert zurück. Er habe sich in einem Wald verirrt, sagt er, sei in ein seltsames Maskenfest auf einem verwunschenen Schloss geraten. Von der Begegnung mit einem wunderschönen Mädchen ist die Rede und von einer Kahnfahrt…

Das beschauliche Leben des fünfzehnjährigen François Seurel ändert sich für immer, als ein neuer Schüler in die Provinzschule seines Vaters kommt. Augustin Meaulnes, von den Mitschülern nur „der große Meaulnes“ genannt, ist ein schweigsamer, stolzer Junge und wird sein bester Freund. Eines Tages verschwindet Meaulnes für drei Tage und kehrt verwirrt, übermüdet und doch wie verzaubert zurück. Er habe sich in einem Wald verirrt, sagt er, sei in ein seltsames Maskenfest auf einem verwunschenen Schloss geraten. Von der Begegnung mit einem wunderschönen Mädchen ist die Rede und von einer Kahnfahrt auf einem winterlichen See … François weiß zunächst nicht, ob er den Worten seines Freundes glauben soll. Doch unter seiner Jacke trägt Meaulnes eine prunkvolle Seidenweste, und bald schon richtet sich das ganze Streben der beiden Freunde – „Schwärmer, Schlafwandler zwischen Traum und Wachen, enthusiastisch gebannt von den Reizen einer inneren Welt voller Schönheit und Liebe“ (Ludwig Harig) – darauf, das „verlorene Land“, wiederzufinden, das auf keiner Karte verzeichnet ist.

Über Henri Alain-Fournier

Biografie

Henri Alain-Fournier (1886-1914) erzählt in seinem einzigen großen Werk die wehmutsvolle Geschichte eines Menschen, „dessen Kindheit zu schön war“. „Der große Meaulnes“, 1913 erschienen, wurde für den Prix Goncourt vorgeschlagen und zählt heute zu dem wohl romantischsten Werk der französischen...

Mehr über Henri Alain-Fournier
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Henri Alain-Fournier
Der grosse Meaulnes.
Eine Bewertung

Det fiel mir uff

V. Helmers
am 24.05.2020

Falls es noch nicht bemerkt wurde:

In meiner E-Book Ausgabe auf Seite 54 im zwölften Kapitel stutzte ich beim Lesen von folgendem Absatz:

"Der Komödiant hatte den jämmerlichsten Körper, den man sich vorstellen kann. Er war groß und mager und schlotterte, er war hohläugig und sch…