Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Das kleine Gestüt an der Ostsee

Roman | Bewegende Liebesgeschichte mit romantischem Küstensetting
18,00 €
23.02.2023
362 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50667-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Ein spannender Ostsee-Liebesroman um ein Pferdegestüt und ein dunkles Familiengeheimnis 

Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund ist Riley in Bradebüll, einem kleinen Dorf an der Ostsee, untergetaucht. Hier am Meer kann ihre verletzte Seele heilen und sie ein neues Leben beginnen, davon ist sie überzeugt. Ihr Vorsatz, sich auf keinen Mann mehr einzulassen, gerät allerdings ins Wanken, als sie Hendrick kennenlernt, Juniorchef des Gestüts Hansen und Sohn des einflussreichsten Mannes im Ort. Riley und Hendrick verlieben sich Hals über Kopf ineinander – doch das Gestüt steht kurz vor dem…

Ein spannender Ostsee-Liebesroman um ein Pferdegestüt und ein dunkles Familiengeheimnis 

Auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ex-Freund ist Riley in Bradebüll, einem kleinen Dorf an der Ostsee, untergetaucht. Hier am Meer kann ihre verletzte Seele heilen und sie ein neues Leben beginnen, davon ist sie überzeugt. Ihr Vorsatz, sich auf keinen Mann mehr einzulassen, gerät allerdings ins Wanken, als sie Hendrick kennenlernt, Juniorchef des Gestüts Hansen und Sohn des einflussreichsten Mannes im Ort. Riley und Hendrick verlieben sich Hals über Kopf ineinander – doch das Gestüt steht kurz vor dem Ruin und nicht nur in Rileys Vergangenheit gibt es dunkle Schatten, die sie beide jetzt einholen …

Neuauflage: Erschien bereits 2020 unter dem Titel „Und irgendwann wird alles gut“.

Über Luise Holthausen

Luise Holthausen

Biografie

Luise Holthausen ist nicht nur eine bekannte Kinderbuchautorin, sondern schreibt schon seit vielen Jahren unter Pseudonym Kurzgeschichten über die Liebe. Die Liebe hat sie schon immer in all ihren Facetten fasziniert, sodass es nur eine Frage der Zeit war, bis sie sich dem Thema auch in einer...

Mehr über Luise Holthausen
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Luise Holthausen
Das kleine Gestüt an der Ostsee.
4 Fragen an Luise Holthausen

Worum geht es in deinem Buch Das kleine Gestüt an der Ostsee?
Nach einer Beziehungskatastrophe will die Journalistin Riley ihre Vergangenheit hinter sich lassen und in Bradebüll an der Ostsee zur Ruhe kommen, gerät dann aber mitten hinein in einen Machtkampf um ein Gestüt – und um die Liebe zu Hendrick, dem Juniorchef des Gestüts. Also kurz zusammengefasst: Es geht um Liebe, Intrige und Spannung vor schöner Meereskulisse.

Warum hast du als Erzählweise verschiedene Perspektiven gewählt?
Für mich war das reizvoll, weil ich so an verschiedene Figuren ganz nah ran konnte. Jede meiner Figuren verfolgt ein anderes Ziel, wodurch Konflikte entstehen. Und nicht jede Figur weiß, was die andere Figur weiß. So setzt sich die Geschichte wie ein Puzzle zusammen.

Wie stark planst du deine Bücher vorher?
Ich kenne den groben Handlungsrahmen, den Grundcharakter der Figuren, und ich weiß, worauf es am Ende hinauslaufen soll. Genauer planen kann ich aber nicht. Beim Schreiben versetze ich mich in die jeweilige Figur und sehe die Welt mit ihren Augen. Wie denkt, wie fühlt sie, wie reagiert sie glaubwürdig, was passt zu ihrem Charakter? So taste ich mich langsam vorwärts.

Hast du eine Lieblingsfigur in deinem Buch?
Im Laufe des Schreibens sind mir alle Figuren ans Herz gewachsen, selbst Patricia, weil die so schön böse ist. Aber meine Lieblingsfigur ist auf jeden Fall Riley. Ihren etwas schnoddrigen, aber gleichzeitig auch humorvollen Tonfall mag ich sehr. Sie ist verletzlich, mutig, ironisch und, auch wenn sie es nicht wahrhaben will, sehr verliebt. Das zu schreiben, hat großen Spaß gemacht.