Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen hellen, texturierten Hintergrund, auf dem sich Honigtropfen und eine Honigwabe befinden. Darunter sind florale Motive und Bienen abgebildet. Der Titel „Honigherzen“ ist in geschwungener, gelber Schrift platziert, während der Autorenname „Mina Teichert“ in einer klaren, blauen Typografie darüber steht. Das Wort „Roman“ ist dezent in der unteren Ecke positioniert. Die Farbpalette wirkt warm und einladend, was eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Das Buchcover zeigt einen antiken griechischen Helm vor einem dramatischen, orangefarbenen Himmel. Der Titel „TALOS“ ist in großen, weißen Buchstaben dargestellt, darunter steht „SOHN VON SPARTA“ in rot. Im unteren Bereich ist eine Silhouette von Kämpfern im Kampf zu sehen, die eine dunkle, mysteriöse Atmosphäre erzeugt. Der Autor Valerio M. Manfredi ist in einer schlichten Schriftart oben platziert. Das Cover vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Historie. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Die harten Gesetze Spartas verlangen, dass missgebildete Kinder nach der Geburt ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Dieses Schicksal steht auch Kleidemos, dem Sohn eines noblen Spartaners bevor, da er mit einem verkrüppelten Fuß geboren wird. Doch der Hirte Kritolaos findet den Jungen und gibt ihm den Namen Talos, der Wolf. Er zieht ihn auf und bildet ihn zum Krieger aus. Talos zieht in den Kampf gegen die Spartaner, aber der junge Krieger weiß nichts von seiner wahren Herkunft …
Das Buchcover zeigt einen sanften, pinkfarbenen Hintergrund mit goldenen, glitzernden Elementen, die an Funken erinnern. In der Mitte des Covers steht der Titel „FEUER FÄNGT MIT FUNKEN AN“ in auffälliger, roter und rosafarbener Schrift. Der Autorname „Isobelle Heart“ befindet sich am oberen Rand in einfacher Schriftart. Rechts unten ist das Logo des Verlags „PIPER“ in kleinerer Schrift zu sehen. Die Gestaltung vermittelt eine lebendige und ansprechende Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Jamie ist ihre Dating-Misere nur noch leid. Ständig heißt es für die quirlige Vollzeit-Chaotin Endstation ›Friendzone‹. Doch das muss sich dringend ändern, als sie den traumhaften Feuerwehrmann Victor kennenlernt und sich Hals über Kopf in ihn verliebt. Ungünstig ist dabei nur, dass er bislang nur Platz für eine Frau in seinem Leben hatte: seine kleine Tochter Ella. Doch schon von Berufs wegen kennt sich Victor bestens mit aller Art von Bränden aus und das, was da zwischen Jamie und ihm schwelt, hat großes Potenzial sein Herz in kürzester Zeit in Flammen zu setzen.
Das Buchcover zeigt eine idyllische Küstenlandschaft mit sanften, hellen Farben. Im Vordergrund blühen pinke und lila Blumen, die eine lebendige Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund erstreckt sich ein Strand mit sanftem, blauem Wasser und zwei Felsen, die aus dem Meer ragen. Der Titel „Rosa“ ist in geschwungener, roter Schrift platziert, darüber steht der Name der Autorin „Melissa Jahn“. Der Untertitel „Ein Sommer in Cornwall“ ist in einer schlichten Schriftart gehalten. Das Wort „Roman“ ist an der unteren rechten Ecke zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Obwohl Leona sich geschworen hat, nie wieder einen Fuß nach Cornwall zu setzen, lässt ihr Job ihr keine Wahl: Sie soll Rosa Chiprel interviewen, eine 90 Jahre alte und wunderbar unbequeme Bestsellerautorin, die mit ihren Werken Millionen von Lesern erreichen konnte. In der idyllischen Umgebung früherer Familienurlaube taucht sie immer tiefer in die Geschichte der alten Dame ein und versucht, ihr Erfolgsgeheimnis zu ergründen. Dabei wird sie mit ihrer eigenen  Vergangenheit konfrontiert als sie Fil wiedertrifft, ihre große Liebe ...
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, farbenfrohe Darstellung einer weiblichen Figur in einem gelben Kleid, die in einer dynamischen Pose steht. Der Hintergrund ist in sanften, geometrischen Farben gehalten – rosa, blau und grün. Der Titel „ALLES GLÄNZT“ ist in großen, weißen Buchstaben zentral platziert, während der Autorenname „JACQUELINE WOODSON“ oben in einer etwas kleineren, weißen Schrift steht. Das Wort „PIPER“ wird in zarter, rosa Schrift am oberen Rand des Covers angezeigt. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Mit sechzehn stellt Melody ihre Mutter zur Rede. Klagt sie an, weil Iris als Teenager mit ihr schwanger wurde. Weil Iris sie wollte und dann auch wieder nicht. Weil Iris aufs College ging, während Melodys Vater bei den Großeltern einzog. „Alles glänzt“ fängt facettenreich ein, was Identität, Begehren, Ambition und sozialer Status für eine Familie bedeuten, in der die Gräuel der Sklaverei bis heute fortwirken. Selten wurde so lyrisch und leicht, so eindringlich und versöhnlich erzählt, was es heißt, in der Geschichte verwurzelt zu sein – und sich am Ende wie Melody aus ihr zu erheben.
Das Buchcover zeigt ein historisches Seekartenmotiv in sanften Grautönen. Im Vordergrund ist ein zeilverwendendes Schiff mit gelben Segeln abgebildet, das durch das Wasser fährt. Der Titel „Weiße Finsternis“ ist in größeren blauen Buchstaben gestaltet, darunter steht „Roman“ in kleinerer Schrift. Oben links ist der Name des Autors, Florian Wacker, in einer eleganten Schriftart platziert. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt Abenteuerlust und Nostalgie. Zum Buch
Erschienen am : 15.03.2021
Zwei Freunde unterwegs im ewigen Eis, mit ihrem Leben aufeinander angewiesen – Roald Amundsen schickt sie, um Nachrichten von der ›Maud‹ zu übermitteln. Doch was sie eigentlich verbindet, ist der Wettlauf um Liv, die Frau ihrer Herzen, von der sie glauben, dass sie in Tromsø mit ihren beiden Kindern auf sie wartet. Packend verwebt „Weiße Finsternis“ hundert Jahre nach Amundsens großer Polarexpedition den historischen Fall der beiden verschollenen Seeleute Peter Tessem und Paul Knutsen mit einer verhängnisvollen Dreiecksbeziehung und der Geschichte einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
Heimat ist ein Sehnsuchtsort Zum Buch
Erschienen am : 15.03.2021
Schlesien, 1928: Als der Komponist Laurenz Annemarie begegnet, ist es sofort Liebe. Von ihrem gefährlichen Geheimnis ahnt er nichts. Gegen seinen Willen muss Laurenz den Hof seiner Eltern übernehmen. Doch er findet sein Glück mit Annemarie und ihren Töchtern: der hochbegabten Kathi und der chronisch kranken Franzi. Die Zeichen der Politik stehen auf Sturm, doch in der Grenzregion ist noch alles friedlich. Als Kathi einen Schülerwettbewerb gewinnt, zieht sie die Aufmerksamkeit auf die Familie. Ihre Mutter handelt, um ihre Kinder zu schützen – und löst damit eine Lawine tödlicher Ereignisse aus.
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem gestreiften Rock, die auf einer Wiese steht. Der Hintergrund ist in sanften Grüntönen gehalten, während der obere Teil des Covers schwarz ist. In großen, weißen Buchstaben steht der Name der Autorin „MAREIKE KRÜGEL“ oben. Der Titel „Bleib, wo du bist“ ist in orangefarbener Schrift mittig platziert. Auf der linken Seite befindet sich ein rotes Kästchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Unten rechts ist das Logo des Verlages „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 15.03.2021
Unversehens gerät Matthias Harms, Psychotherapeut, bei einer Tagung in Südtirol an seine Grenzen: Eine scheinbar harmlose Begegnung mit einer Frau aus seiner Heimatstadt weckt Erinnerungen an seine viel zu früh verstorbene Schwester und ihre gemeinsame Kindheit im strengen Elternhaus. Matthias ist im Innersten erschüttert und verliert sämtliche Gewissheiten. „Bleib wo du bist“ changiert geschickt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Mit trockenem Witz und einem wunderbaren Sinn für Situationskomik zeichnet Mareike Krügel das berührend-dramatische Psychogramm eines vermeintlich souverän geerdeten Mannes.
Unser Belletristik-Blog