Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine sanfte, harmonische Komposition mit zarten Farben. Im Hintergrund ist eine Landschaft mit Bergen und einem traditionellen Haus abgebildet. Links und rechts sind große, blühende Hortensien platziert, die lebendige Farbtupfer setzen. Der Titel „Berggeflüster und falscher Hase“ steht in eleganter, verspielter Schrift, während der Autorenname „Heidi Grund-Thorpe“ und das Verlagslogo „Piper“ in schlichter typografischer Darstellung erscheinen. Ein rosafarbener Satinband-Wechsel gibt dem Cover eine feierliche Note. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Ein plötzlicher Karrierestop erschüttert die beruflich erfolgreiche Ida genauso wie das unerwartete Erbe eines Bergbauernhofes. Kurz entschlossen kehrt sie nach 20 Jahren in ihre Heimat in den bayerischen Alpen zurück. Sie hofft, während der Renovierung des Hofes Licht ins Dunkel ihrer familiären Herkunft zu bringen - doch sie muss schnell erkennen, dass die Idylle der Bergwelt heute wie damals nur ein äußerer Schein ist, hinter dem das intrigante Verhalten der Dorfbewohner brodelt...
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem eleganten, rot-weiß gestreiften Kleid, die vor einer charmanten Patisserie mit großen Fenstern steht. Der Hintergrund ist in sanften Rosa- und Grüntönen gehalten. Oben befindet sich der Name der Autorin „Charlotte Jacobi“ in geschwungener, schwarzer Schrift. Darunter steht „Die Patisserie am Münsterplatz“ in auffälligem, türkisfarbenem Schriftzug. Ein rotes Rechteck mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ dient als zusätzlicher Hinweis, während das Wort „Roman“ unten rechts in kleinerer Schrift eingebettet ist. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs stehen die Familien Picard und Tritschler vor einem Scherbenhaufen, eine ihrer beiden Feinbäckereien mussten sie aufgeben. Die junge Ruth träumt davon, mit ihrer Tante Ida die Patisserie erneut zum Erfolg zu führen und der nunmehr französischen Stadt die süßen Köstlichkeiten wiederzugeben. Als Idas Ziehsohn Marcel traumatisiert von der Front heimkommt, sind auch Ruths verdrängte Gefühle für den attraktiven Bäckermeister wieder da. Gelingt der Familie die Rückkehr in goldene Zeiten?
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, silhouettierte Figur mit einem fließenden Rock, der aus bunten, federartigen Elementen in warmen Farben wie Orange, Rot und Rosa besteht. Der Hintergrund ist in einem sanften Türkis gehalten. In der oberen Mitte steht der Name der Autorin „Victoria Mas“ in eleganter Schrift, während der Titel „Die Tanzenden“ groß und markant in der Mitte des Covers platziert ist. Unten links befindet sich ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller – Jetzt als Taschenbuch“. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Ganz Paris will sie sehen: Im berühmtesten Krankenhaus der Stadt, der Salpêtrière, sollen Louise und Eugénie in dieser Ballnacht glänzen. Ob die Mädchen nicht gefährlich seien, raunt sich die versammelte Hautevolee zu und hofft doch, Zeuge eines ihrer berüchtigten hysterischen Anfälle zu werden. Für Louise und Eugénie aber steht an diesem Abend im März 1885 alles auf dem Spiel: Sie wollen nicht länger als krank oder gar verrückt gelten, sie wollen denken und träumen und lieben dürfen wie die Männer.
Das Buchcover zeigt einen blauen Hintergrund mit handschriftlichen Notizen in verschiedenen Größen und Stilen. Im Vordergrund stehen zwei Figuren: ein junger Mann in roter Jacke mit weißen Streifen und eine junge Frau in einem rosa Kleid. In großen, auffälligen Buchstaben wird der Titel „DER BRO-CODE“ präsentiert. Unter dem Titel steht der Satz „Manche Regeln muss man einfach brechen.“ Darunter befindet sich der Name der Autorin, Elizabeth A. Seibert. Ein Hinweis auf „wattpad Leser Liebling“ rundet das Cover ab. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Das Buchcover zeigt ein humorvolles Alpaka mit grauem, lockigem Fell und großen, neugierigen Augen. Im Hintergrund erstrecken sich sanfte, farbige Hügel in Blau- und Pinktönen sowie dunkle, schattige Tannenwälder. Der Titel „Alpakas 66“ steht groß und auffällig oben auf dem Cover, während „Roman“ und die Autorin „Catrina Seiler“ in kleinerer Schrift platziert sind. Die insgesamt freundliche und verspielte Atmosphäre des Covers vermittelt Leichtigkeit und Humor. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Als Nicki ein Alpaka in seiner Dusche entdeckt, erkennt er schnell, dass dieses Alpaka nichts als Ärger bedeutet. Die Reise zur Alpakafarm entwickelt sich bald zu einem verrückten Roadtrip, auf dem Nicki nicht nur einiges über Menschen lernt, sondern auch seine inneren Dämonen überwindet und neues Glück findet.
Das Buchcover zeigt ein Paar, das leidenschaftlich im Tanz vereint ist, vor einem hell erleuchteten, pastellfarbenen Hintergrund. Der Mann trägt einen eleganten, blauen Anzug, während die Frau ein schimmerndes, pinkes Kleid trägt. In einer dynamischen Pose scheinen sie in eine umarmende Bewegung einzutauchen. Der Titel „Would you dance with me?“ ist in geschwungener, weißer Schrift am unteren Rand platziert. Oben links befindet sich ein pinker Button mit dem Text „Eine Hommage an Dirty Dancing“. Der Autor Christian Nova ist am oberen Rand in schlichter, schwarzer Schrift genannt. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Die junge Hobbymusikerin Emily trifft in einem Ferienresort auf den unnahbaren Profitänzer Dannie, der händeringend nach einer Tanzpartnerin für einen großen Show-Auftritt sucht. Emily scheint seine einzige Option zu sein. Sie ist vom Tanzen fasziniert und außerdem bildhübsch. Allerdings hat sie nie zuvor professionell getanzt. Wird Emily den Schritt ins Ungewisse wagen?
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in historischer Kleidung vor einer imposanten architektonischen Kulisse, die an ein Herrenhaus erinnert. Die Farben sind überwiegend in warmen Gold- und Brauntönen gehalten, die eine nostalgische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Die Schwestern von Mitford Manor“ ist in großer, goldener Schrift hervorgehoben, während der Untertitel „Dunkle Zeiten“ in kleinerer, schlichter Schrift platziert ist. Der Name der Autorin, Jessica Fellowes, steht oben auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Januar 1929: Die Golden Twenties neigen sich langsam ihrem Ende, doch für Diana Mitford, die Dritte der legendären Schwestern, geht es jetzt erst so richtig los. Sie heiratet den Brauerei-Erben Bryan Guinness und geht mit ihm auf eine Hochzeitsreise durch ganz Europa. Begleitet wird sie von Louisa Cannon, ihrem ehemaligen Kindermädchen, und einer Entourage von Freunden und Bekannten, die zur Londoner High Society gehören. Ihre erste Station: Paris, die Stadt der Liebe. Doch dort stirbt einer ihrer Begleiter unter merkwürdigen Umständen. Im fernen London vermutet Guy Sullivan, dass es sich um Mord handelt, und beginnt zu ermitteln, während die Gruppe weiterreist nach Venedig. Ist unter ihnen etwa ein Mörder? Schwebt Diana in Gefahr?
Das Buchcover zeigt eine strukturierte Hintergrundansicht von ineinander verwobenen Ästen in verschiedenen Brauntönen. Der Titel „Geisterwand“ erscheint in großen, weißen Buchstaben, die durch ihre Schriftart deutlich hervorstechen. Darunter steht der Schriftzug „ROMAN“ in kleinerer, dezenterer Schrift. Oben ist der Name der Autorin „Sarah Moss“ ebenfalls in Weiß platziert. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine ruhige, aber zugleich geheimnisvolle Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Ein paar Archäologen wollen einen Sommer lang leben wie in der Eisenzeit. Ein gefährliches Spiel, denn in jenem Wald in Northumberland verlieren sie sich zu sehr an die seltsame Anziehungskraft jener fernen Zeit ... Die Autorin schildert die Gefahren eines nostalgischen Nationalismus, Gewalt gegen Frauen und Kinder sowie fanatische Naturverklärung in einer atemberaubenden Geschichte. „Wohl der beste Roman unter den literarischen Reaktionen Großbritanniens auf diese bangen Zeiten.“ (The Wall Street Journal)
Das Buchcover zeigt eine historisch anmutende Szene mit mehreren Personen, die lebhaft miteinander interagieren. Die Farbgebung ist warm und dominierend in Erdtönen, während das zentrale Element die emotionale Darstellung der Protagonisten ist. Der Titel „Paracelsus“ ist in großer, grüner Schrift oberhalb der Illustration platziert, gefolgt von „Die Fragen der Toten“ in einer kleineren, eleganten Schriftart. Am unteren Rand befindet sich das Wort „PIPER“ in klarer Typografie. Das Cover vermittelt eine mystische und nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Unser Belletristik-Blog