Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Das Buchcover zeigt eine idyllische Nordsee-Szenerie mit einem weißen, traditionellen Haus am Deich und einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund befindet sich ein offenes Auto mit einer grünen Decke und einem schwarzen Kater. Über dem Haus fliegt eine Möwe. Der Titel „Abschied vom kleinen Haus am Deich“ in großen, blauen Buchstaben dominiert die obere Hälfte, während darunter in kleinerer Schrift „Ein Nordsee-Roman“ steht. Die Farben strahlen eine gemütliche, einladende Atmosphäre aus. Autorin: Lurleen Kleinewig.

Abschied vom kleinen Haus am Deich (Ostfriesisches Glück 2) - eBook-Ausgabe

Ein Nordsee-Roman | Eine romantische Liebesgeschichte in Ostfriesland
3,99 €
01.07.2021
203 Seiten
978-3-492-98876-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

3,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Eine Ostfriesin mit schmerzhafter Vergangenheit und ein irischer Pferdeflüsterer kämpfen um ihre junge Liebe. Ein Roman, der ans Herz geht und behutsam zum Nachdenken anregt

„Ich starrte unverwandt auf den Silberring an meinem Finger. Auf die winzigen Hände, die das Herz mit der Krone hielten. Liebe. Freundschaft. Loyalität. All das hatte ich in Enda gefunden.“

Das irisch-ostfriesische Traumpaar Róisín und Enda ist glücklich miteinander. Doch selbst in der harmonischsten Beziehung läuft nicht immer alles glatt, vor allem wenn man Tiere hat. Das bekommt besonders Pferdeflüsterer Enda mit aller…

Eine Ostfriesin mit schmerzhafter Vergangenheit und ein irischer Pferdeflüsterer kämpfen um ihre junge Liebe. Ein Roman, der ans Herz geht und behutsam zum Nachdenken anregt

„Ich starrte unverwandt auf den Silberring an meinem Finger. Auf die winzigen Hände, die das Herz mit der Krone hielten. Liebe. Freundschaft. Loyalität. All das hatte ich in Enda gefunden.“

Das irisch-ostfriesische Traumpaar Róisín und Enda ist glücklich miteinander. Doch selbst in der harmonischsten Beziehung läuft nicht immer alles glatt, vor allem wenn man Tiere hat. Das bekommt besonders Pferdeflüsterer Enda mit aller Härte zu spüren. Róisín kämpft zudem mit schmerzhaften Altlasten aus der Vergangenheit, die ihre Liebe zu Enda immer wieder auf die Probe stellen. Die lang geplante Reise nach Irland scheint der Schlüssel zur Lösung ihrer Probleme – doch auch auf der grünen Insel läuft nichts wie erhofft ...

Von der Autorin Lurleen Kleinewig ist bereits der Roman „Das kleine Haus am Deich: Ein Nordsee-Roman“ erschienen.

„Ein Buch passend als Urlaubslektüre, lesen, träumen und abschalten.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Ein hervorragender Roman für den Urlaub vom Alltag.“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Wer Lust hat auf eine Gedankenreise von Ostfriesland nach Irland ist hier genau richtig.“ ((Leserstimme auf Netgalley))


Über Lurleen Kleinewig

Foto von Lurleen Kleinewig

Biografie

Lurleen Kleinewig wurde in Langenhagen bei Hannover geboren. Nach einem Germanistik- und Anglistik-Studium bewarb sie jahrelang ihre Wahlheimat Ostfriesland als Feriengebiet. Sie liebt gutes veganes Essen, Tiere und das Meer, das in ihren Geschichten immer eine Rolle spielt. Ihr „Minihaus“ im...

Mehr über Lurleen Kleinewig
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Lurleen Kleinewig
Abschied vom kleinen Haus am Deich.