Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Der PIPER-Blog

Themen
Kategorien
Termine
23. November 2017
Thiele, Sanssouci und Paper Moon künftig im Vertrieb bei Piper
Der Thiele Verlag orientiert sich vertrieblich neu: Er beendet die Vertriebskooperation mit dem Hoffmann und Campe Verlag und wird ab 1. Januar 2018 im Vertrieb und Verkauf durch den Piper Verlag vertreten.
News
22. November 2017
Zum 100. Todestag von Mendele Moicher Sforim
Wiederauflage der Romane »Die Fahrten Binjamins des Dritten« und »Fischke der Krumme« in der Piper Edition, mit einem Vorwort von Martin Walser.
Termine
20. November 2017
LovelyBooks Leserpreis 2017. Jetzt abstimmen
DER LESERPREIS auf LovelyBooks.de ist der größte Publikumspreis im deutschsprachigen Raum. Wir freuen uns wahnsinnig, dass fast in allen Kategorien Bücher von uns dabei sind! Bis 28. November kann abgestimmt werden.
Buchblog
16. November 2017
Buchtipp zu »Ein abgetrennter Kopf« von Iris Murdoch
»Ein abgetrennter Kopf« Ein Liebesreigen aus dem London der 1960er - die Wiederentdeckung der englischen Man Booker-Preisträgerin Iris Murdoch
Buchblog
10. November 2017
Maria W. Peter im Interview
Im Gespräch verrät sie uns, was gute Historische Romane ausmachen, was sie am Römischen Reich fasziniert, sowie die Hintergründe, ihre Reihe um die Sklavin Invita nicht in Rom, sondern in der Saar-Mosel-Region spielen zu lassen.
Termine
10. November 2017
Bonnier Verlage versenden digitale Leseexemplare über NetGalley.de
Die Verlage der Bonnier-Gruppe (u.a. Piper, Ullstein, Carlsen, arsEdition und Thienemann-Esslinger) stellen ihre Novitäten als digitale Leseexemplare auf Netgalley.de zur Verfügung.
Buchblog
03. November 2017
Buchtipp zu »Fremde Freunde« von Katja Gloger
Katja Gloger beweist erneut ihr Verständnis für Politik und zeigt in »Fremde Freunde« die Zusammenhänge zwischen der russisch-deutschen Geschichte auf. Ein Buchtipp von Lektor Martin Zwilling.
Buchblog
26. Oktober 2017
Ein spannender Blick auf Luther als Mensch
Zum Jubiläumsjahr der Reformation beleuchtet Tilman Röhrig den gefeierten Reformatoren Martin Luther als Mensch, mit all seinen Schwächen und Zweifeln.
News
19. Oktober 2017
Hanni Münzer gewinnt SKOUTZ-Award 2017
Bestsellerautorin Hanni Münzer wurde für ihre Familiensaga »Marlene« mit dem SKOUTZ-Award 2017 in der Kategorie »History« ausgezeichnet.
Buchblog
08. Oktober 2017
Der französische Autor Gaël Faye im Portrait
In seinem Debütroman »Kleines Land« beschwört Gaël Faye seine unbeschwerte Kindheit in Burundi herauf, der durch den Bürgerkrieg ein jähes Ende gesetzt wird.
Buchblog
05. Oktober 2017
Gela Allmann im Interview
Gela Allmann, Bergsportlerin und Model, stürzt in Island 800 Höhenmeter in die Tiefe – und überlebt schwer verletzt. Im Interview erzählt die junge Frau von Schmerz und Verzweiflung, eisernem Willen und ihrer Rückkehr auf den Gipfel.
Buchblog
20. September 2017
5 Bücher für München
München - das ist weitaus mehr als Oktoberfest, Marienplatz und Englischer Garten. An dieser Stelle möchten wir Ihnen 5 Bücher ans Herz legen, die Sie für Ihren Urlaub der bayerischen Landeshauptstadt kennen müssen.
Buchblog
06. September 2017
»Man soll seinen Wurzeln treu bleiben«
Zum Erscheinen von Band 2 ihrer New-Adult-Reihe »Munich Lovers« gibt uns Autorin Frankziska Kühnel Einblicke in das Entstehen ihrer Liebesgeschichten und erzählt im Interview, warum ihre Romance-Reihe in München spielt.
Buchblog
01. September 2017
Commissario Laurenti im Interview
»Scherbengericht« ist der Fall für Commissario Laurenti. Im Interview gibt er Einblicke in seine Arbeit und erzählt, warum er Triest so lange treu geblieben ist.
Buchblog
21. August 2017
Die Geschichte des Ruhrgebiets
Die Geschichte des Ruhrgebiets seit 1945 ist ein faszinierender Veränderungsprozess, der noch lange andauern wird. Autor Gerhard Spörl hat darüber ein Buch geschrieben - im Interview erzählt er über den radikalen Strukturwandel, den er im Ruhrpott erlebt hat.