Das Buchcover zeigt einen stürmischen Nachthimmel mit dunklen Wolken und einem Blitz, der diese durchzuckt. Im Vordergrund erstreckt sich ein Holzsteg über einen ruhigen Wasserbereich. Der Titel „Verdammte Weiber“ in kräftigem Orange hebt sich deutlich ab, während der Autorennamen „Nicola Förg“ in heller Schrift darüber angesiedelt ist. Am oberen rechten Rand befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Die Atmosphäre wirkt geheimnisvoll und spannungsgeladen.
Verdammte Weiber
Das Eis auf dem Grüntensee ist dünn, der frühe Morgen klirrend kalt. Für die Frau, die in die Eisfläche eingebrochen ist, kommt jede Hilfe zu spät. Aber was hatte die ehemalige Journalistin überhaupt hier zu suchen? Irmi Mangold, die sich mit der Toten, Cordula, erst vor Kurzem angefreundet hatte, will nicht an einen Unfall glauben. Das Ermitteln ist nun mal ihre Passion, die Sache mit dem Ruhestand hat sie sich viel leichter vorgestellt. Cordula recherchierte über das tragische Schicksal einer vergessenen Künstlerin. Hatte sie etwas herausgefunden, was sie besser nicht gewusst hätte? Spielte der Erbschaftszoff mit ihrer Halbschwester eine Rolle? Oder eskalierte der Streit mit dem Verlegersohn, der Cordula schon ihren Beruf gekostet hatte?
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung und Gespräch
Datum:
07. November 2025
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Ev. Kirchenzentrum, Vellmar
Autor:
Nicola Förg
Inhalt:
Nicola Förg präsentiert „Verdammte Weiber“ in Vellmar
Im Kalender speichern
Foto von Nicola Förg

Biografie

Nicola Förg, Bestsellerautorin und Journalistin, hat mittlerweile über zwanzig Kriminalromane verfasst, an zahlreichen Krimi-Anthologien mitgewirkt, einen Island- sowie einen Weihnachtsroman vorgelegt. „Hintertristerweiher“, ihr von der Presse vielfach gelobter Roman, ist „eine feinsinnige Familiengeschichte, die über Generationen hinweg reicht und einen spannenden Bogen schlägt von den Wirren des Zweiten Weltkriegs bis zu den Wirrungen in der Jetztzeit“ (Münchner Merkur). Die gebürtige Oberallgäuerin, die in München Germanistik und Geografie studiert hat, lebt heute mit Familie sowie Ponys, Katzen und anderem Getier auf einem Hof in Prem am Lech – mit Tieren, Wald und Landwirtschaft kennt sie sich aus. Sie bekam für ihre Bücher mehrere Preise für ihr Engagement rund um Tier- und Umweltschutz.
Weitere Veranstaltungen von Nicola Förg
Lesung und Gespräch
Sonntag, 20. Juli 2025 in Ismaning
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Kallmann Museum, Schloßstr. 3b,
85737 Ismaning
Im Kalender speichern
Lesung und Gespräch
Samstag, 18. Oktober 2025 in Erfurt
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Buchhandlung Peterknecht, Erfurt

Nicola Förg und Susanne Mischke präsentieren gemeinsam ihre aktuellen Krimis.

Im Kalender speichern