Das Buchcover zeigt drei stilisierte Schalen in verschiedenen Größen, auf denen mehrere lila Zwiebeln platziert sind. Der Hintergrund ist dunkel und vermittelt eine ruhige, melancholische Atmosphäre. Der Titel „DAS VERSCHWINDEN DER WELT“ ist in großen, gelben Buchstaben prominent platziert, während der Name des Autors „LIN HIERSE“ in blauen Lettern darüber steht. Am unteren Rand ist das Wort „ROMAN“ in kleinerer Schrift abgedruckt.
Das Verschwinden der Welt
Das große Haus am Fluss verspricht Marta einen Neuanfang. Sie verliebt sich in das alte Gebäude, das Zeuge zahlloser Leben, Träume und Verluste geworden ist. Nur wenige sind noch hier: neben Marta nur Herr Yi, die Dichterin und Lu. Als Marta kurz nach ihrem Einzug erfährt, dass das Haus abgerissen werden soll, will sie kämpfen, aber findet in den anderen keine Verbündeten. Also stemmt sie sich allein gegen das Verschwinden der Geschichten, Erinnerungen und einer ganzen Welt. Ein leuchtender, kluger Roman, der voller Schönheit davon erzählt, was uns im Angesicht großer Umbrüche bleibt.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung
Datum:
28. Januar 2026
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Zentralbibliothek, Wall-Saal,
Am Wall 201
28195 Bremen
Autor:
Lin Hierse
Inhalt:
Lin Hierse liest aus „Das Verschwinden der Welt“ in Bremen

Lesung im Rahmen der 50. LitWo Bremen. In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Bremen.

Im Kalender speichern
Foto von Lin Hierse

Lin Hierse

Biografie

Lin Hierse ist Schriftstellerin und Journalistin. Ihre Texte und Kolumnen erscheinen unter anderem in der taz, bei Zeit Online und in Literaturzeitschriften. Nach ihrem hochgelobten Debüt „Wovon wir träumen“ (Piper 2022) ist „Das Verschwinden der Welt“ ihr zweiter Roman. Lin Hierse lebt und arbeitet in Berlin.
Mehr anzeigen