Das Buchcover zeigt einen hellen Hintergrund mit einem sanften Grauton. Im Vordergrund sitzt ein lächelnder Mann in einem dunkelblauen Anzug. Über ihm steht in großen, weißen Buchstaben der Titel „Ähren im Wind“. Darunter befindet sich der Untertitel „Politische Orientierung in fordernder Zeit“ in etwas kleinerer Schrift. Oben links ist der Autor „Julian Nida-Rümelin“ in schwarzer Schrift platziert, während das Label „SPIEGEL Bestseller-Autor“ in einem roten Kasten hervorgehoben ist. Unten rechts ist das Verlagssymbol „Piper“ zu sehen.
Ähren im Wind
Julian Nida-Rümelin hat Philosophie nie aus dem Elfenbeinturm betrieben, sondern sich immer eingemischt – mutig, engagiert und leidenschaftlich. Gleichzeitig ist sein Denken von dem Vertrauen geprägt, dass vernünftige Argumente auch in hitzigen Debatten Verständigung möglich machen. In diesem Buch aus Anlass seines 70. Geburtstags verbindet er seine persönlichen Erfahrungen mit Reflexionen über die Zivilkultur der Demokratie und ihre Gefährdung durch rechten Populismus und linke Intoleranz. Das bewegende Buch eines Philosophen, der den gesellschaftlichen Diskurs bis heute prägt.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Buchpräsentation
Datum:
05. November 2025
Zeit:
19:00 Uhr
Ort:
Juristische Bibliothek, München
Autor:
Julian Nida-Rümelin
Inhalt:
Julian Nida-Rümelin spricht über „Ähren im Wind“ in München

Anmeldung unter: juristische.bibliothek@muenchen.de

Im Kalender speichern
Foto von Julian Nida-Rümelin

Julian Nida-Rümelin

Biografie

Julian Nida-Rümelin gehört zu den renommiertesten deutschen Philosophen und Public Intellectuals. Er ist Rektor der Humanistischen Hochschule Berlin und Direktor am bayerischen Forschungsinstitut für digitale Transformation. Bis 2020 hatte er den Lehrstuhl für Philosophie und politische Theorie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München inne. Er lehrte in Tübingen, Göttingen, München und Berlin sowie als Gastprofessor in den USA, Italien und China. Er war Kulturstaatsminister in der ersten rot-grünen Bundesregierung, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie und stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Ethikrates.
Mehr anzeigen

Weitere Veranstaltungen von Julian Nida-Rümelin

Buchpräsentation

Julian Nida-Rümelin spricht über „Was Demokratie ausmacht“ in Göttingen

29. Oktober 2025
Göttingen Paulinerkirche
Lesung und Gespräch

Julian Nida-Rümelin spricht über „Ähren im Wind“ in Crailsheim

04. November 2025
Crailsheim Rathaus