Das Buchcover zeigt eine historische Szenerie mit einer Frau und einem kleinen Mädchen in einem urbanen Umfeld. Die Frau trägt einen eleganten, rotbraunen Mantel und einen breiten Hut, während das Mädchen in einem hellen Kleid und einer Jacke gekleidet ist. Der Titel „Für Angst blieb keine Zeit“ ist prominent in blauer Schrift dargestellt, während der Untertitel und Autorennamen in einem schlichten weißen Schriftzug erscheinen. Die Farbpalette umfasst warme Erdtöne und wirkt emotional und nachdenklich. Im Hintergrund sind Gebäude und ein wolkenverhangener Himmel zu sehen.
Für Angst blieb keine Zeit
Amsterdam, 1941. Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt allerdings immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, denn Betty und andere Pflegerinnen schmuggeln die Kinder an den deutschen Soldaten vorbei aus dem Land. Als Jüdin erlebt Betty auch am eigenen Leib, wie die Lage immer bedrohlicher wird, doch um die Kinder zu beschützen, würde sie alles tun.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Art:
Lesung
Datum:
13. August 2025
Zeit:
19:30 Uhr
Ort:
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer,
Freudenthal 68
51375 Leverkusen
Autor:
Elle van Rijn
Inhalt:
Elle van Rijn liest aus „Für Angst blieb keine Zeit“ in Leverkusen
Im Kalender speichern
Foto von Elle van Rijn

Elle van Rijn

Biografie

Elle van Rijn ist Schauspielerin, Drehbuchautorin von Serien und Filmen und Autorin von Kolumnen, doch ihre größte Leidenschaft gilt dem Schreiben von Romanen. Ihr zehnter Roman, Für Angst blieb keine Zeit, ist inspiriert vom Leben von Betty Goudsmit-Oudkerk, mit der sie kurz vor ihrem Tod noch über deren Arbeit als Kinderbetreuerin im jüdischen Kindergarten von Amsterdam sprach.
Mehr anzeigen