Nicolas Barreau
Über Nicolas Barreau
Biografie
Nicolas Barreau, geboren 1980 in Paris, hat Romanistik und Geschichte an der Sorbonne studiert und lebt heute als freier Autor in Paris. Schon mit seinen Erfolgen „Die Frau meines Lebens“ und „Du findest mich am Ende der Welt“ hat er sich in die Herzen seiner Leserinnen geschrieben, ehe „Das Lächeln der Frauen“ ein internationaler Bestseller wurde. Weitere sehr erfolgreiche Bücher folgten.
Genre
Bücher von Nicolas Barreau umfassen diese Genres: Buchverfilmungen, Geschenkbücher, Internationale Romane, Liebesromane
- Bestsellerautor,
- Buch,
- Bücher,
- Das Lächeln der Frauen,
- Frankreich,
- Frauenroman,
- Gegenwartsliteratur,
- Liebe,
- Liebesbriefe,
- Liebesgeschichte,
- Liebeskummer,
- Liebesroman,
- Paris,
- Roman,
- Romantik,
- Schicksal,
- Schriftsteller,
- Spiegel Bestseller,
- Wunder,
- große Liebe
Fragen und Antworten zu Nicolas Barreau
Wie heißt das neue Buch von Nicolas Barreau?
Das aktuelle Buch von Nicolas Barreau bei Piper ist „Die Liebesbriefe von Montmatre“.
Die Biographie von Nicolas Barreau
Nach seinem Studium in Rive Gauche, Frankreich schrieb Nicolas Barreau noch parallel zum Verfassen seiner ersten Werke erfolgreich seine Dissertation und arbeitete in einer Buchhandlung am Rive Gauche in Paris. Noch heute lebt er in seiner Geburtsstadt, ist aber inzwischen Vollzeit als freier Autor tätig.
Welche Bücher von Nicolas Barreau wurden verfilmt?
Verfilmt wurde „Das Lächeln der Frauen“.
Hat Nicolas Barreau eine eigene Homepage?
Nein, aber auf: https://www.piper.de/autoren/nicolas-barreau-2166 findet man einige Informationen zum Autor.
Kommentare zum Autor
Bin in der Regionalbibliothek auf dieses Buch aufmerksam geworden. Habe es dann ausgeliehen und in einem Rutsch durch gelesen. Sehr packend und fesselnd geschrieben. Dennoch zeitnah und realistisch. Habe auch den Film: das Lächeln der Frauen gesehen. Das Buch dazu, werde ich dann auch noch lesen. Grosses Kompliment an den Autor. Bin schon gespannt auf das nächste Buch. Freundliche Grüsse aus der Schweiz. Miriam Schmid
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.