Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Kurt Sontheimer

Folgen
Nicht mehr folgen

Kurt Sontheimer, geboren 1928 in Gernsbach/Baden, gestorben 2005 in Murnau/Oberbayern. Nach dem... © privat

Über Kurt Sontheimer

Biografie

Kurt Sontheimer, geboren 1928 in Gernsbach/Baden, gestorben 2005 in Murnau/Oberbayern. Nach dem Studium in Freiburg, Erlangen, Kansas und Paris und der Habilitation war er Professor der Politikwissenschaft in Osnabrück, an der Freien Universität Berlin und der Universität München. Er schrieb viel für Zeitungen und moderierte Fernsehsendungen. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen "Thomas Mann und die Deutschen", "Antidemokratisches Denken in der Weimarer Zeit" und das seit Jahrzehnten eingeführte Standardwerk zur politischen Bildung "Grundzüge des politischen Systems Deutschlands" (mit Wilhelm Bleek, Serie Piper 1200).

Genre
Bücher von Kurt Sontheimer umfassen diese Genres: Biografien, Politische Bücher
  • Adolf Eichmann,
  • Antisemitismus,
  • Briefe Hannah Arendt,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Eichmann,
  • Freiheit,
  • Geisteswissenschaften,
  • Geschichte,
  • Heidegger,
  • Japsers,
  • Judentum,
  • Konsumgesellschaft,
  • Macht und Gewalt,
  • Philosophie,
  • Politik,
  • Totalitarismus,
  • Varnhagen,
  • deutsch-jüdisch,
  • politische Theorie

Die bekanntesten Bücher von Kurt Sontheimer

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)

Kurt Sontheimer - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Kurt Sontheimer - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Kurt Sontheimer nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen
Autorenbild von Kurt Sontheimer
Nutzungsbedingungen
Honorarfreie Verwendung ausschließlich im Kontext zu den in der Piper Verlag GmbH erschienenen Büchern des Autors. (Buchbesprechungen, Interviews, Veranstaltungsankündigungen … )
Zur Verwendung in Zusammenhang mit von Dritten veröffentlichten Lizenzprodukten wenden Sie sich bitte an den Verlag.
Bitte geben Sie immer das vollständige Copyright an:
Foto: © privat / Piper Verlag
Online dürfen Sie die Fotos nur in einer nicht druckfähige Bildauflösung von maximal 72 dpi zeigen.
Bitte schicken Sie uns einen Beleg an press@piper.de
Verwendungszweck*









* Pflichtfelder
Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte beachten Sie: eine Änderung, Ergänzung oder sonstige Bearbeitung des Fotos ist nicht zulässig. Bei zeitlich eingeschränkter Nutzung im © darf das Foto nach Ablauf der Frist nicht mehr verwendet werden. Das Foto darf nicht an Dritte weitergegeben werden.