Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Gregor Schöllgen

Gregor Schöllgen

Gregor Schöllgen, Jahrgang 1952, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Erlangen, wo er das Zentrum für Angewandte Geschichte (ZAG) leitet. Er war Gastprofessor in New York, Oxford und London, ist Mitherausgeber der Akten des Auswärtigen Amtes und des Nachlasses von Willy Brandt. Er schrieb zahlreiche Bücher zur Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, darunter den Bestseller «Willy Brandt„ (2001). Im Berlin Verlag ist von ihm erschienen: “Gustav Schickedanz» (2010).

Die bekanntesten Bücher von Gregor Schöllgen

Genre
  • Biografie,
  • Buch,
  • Bundeskanzler,
  • Bücher,
  • Ehrenvorsitzender der SPD,
  • Friedensnobelpreis,
  • Guillaume-Affäre,
  • Kniefall,
  • Man of the Year,
  • Ostpolitik,
  • Quelle,
  • Romantik,
  • SPD,
  • SPD-Vorsitzender,
  • Wandel durch Annäherung,
  • Willy Brandt,
  • Wirtschaftswunder,
  • der erste sozialdemokratische Kanzler,
  • deutsche Nachkriegsgeschichte,
  • Ära Brandt

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)