Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Düzen Tekkal

Düzen Tekkal

Düzen Tekkal ist Kurdin, Jesidin und Deutsche. Die renommierte Fernsehjournalistin und Filmemacherin wurde 1978 als eines von elf Kindern einer jesidischen Einwandererfamilie in Hannover geboren. Schon als Vierjährige nahm sie ihr Vater in den niedersächsischen Landtag mit. Die Frage, wie Integration gelingen kann, beschäftigt sie seit vielen Jahren. Für ihre Reportage „Angst vor den neuen Nachbarn“, in der sie jugendliche Straftäter mit Migrationshintergrund porträtiert, erhielt sie 2010 den Bayerischen Fernsehpreis. 2014 erlebte sie mit, wie der „Islamische Staat“ (IS) im Nordirak ihr eigenes Volk verfolgte und ermordete. Das Leid, das sie dort mitansehen musste, hat sie in dem Dokumentarfilm „Háwar – Meine Reise in den Genozid“ verarbeitet.
Düzen Tekkal erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Preis „Frau Europas 2018“, den AJC-RAMER-Preis 2017 für ihren Einsatz zur Stärkung von Demokratie und Menschenrechten sowie den Courage-Preis für aktuelle Berichterstattung des Journalistinnenbunds 2016.

Die bekanntesten Bücher von Düzen Tekkal

Genre
Bücher von Düzen Tekkal umfassen diese Genres: Biografien, Politische Bücher
  • Bestsellautorin,
  • Bildungsinitiative,
  • Chancen,
  • Debattenbeitrag,
  • Diskriminierung,
  • Fanatismus,
  • Flüchtlinge,
  • Genozid,
  • German Dream,
  • Grundgesetz,
  • HAWAR,
  • Integrationsdebatte,
  • Jesiden,
  • Leistung,
  • Minderheit,
  • Radikalisierung,
  • Verfassungspatriotismus,
  • Wertebotschafterin,
  • Zuwanderung,
  • böse Zwillinge
Fragen und Antworten zu Düzen Tekkal
Sie haben Fragen zum Autor? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Wer ist Düzen Tekkal?
Düzen Tekkal ist Kurdin, Jesidin und Deutsche. Die renommierte Fernsehjournalistin und Filmemacherin wurde 1978 als eines von elf Kindern einer jesidischen Einwandererfamilie in Hannover geboren. Schon als Dreijährige nahm sie ihr Vater in den niedersächsischen Landtag mit. Die Frage, wie Integration gelingen kann, beschäftigt sie seit vielen Jahren. Für ihre Reportage „Angst vor den neuen Nachbarn“, in der sie jugendliche Straftäter mit Migrationshintergrund porträtiert, erhielt sie 2010 den Bayerischen Fernsehpreis. 2014 erlebte sie mit, wie der „Islamische Staat“ (IS) im Nordirak ihr eigenes Volk verfolgte und ermordete. Was sie dort an unfassbarem Leid mitansehen musste, hat sie in dem Dokumentarfilm „Háwar – Meine Reise in den Genozid“ verarbeitet. Düzen Tekkal erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Preis „Frau Europas 2018“, den AJC-RAMER-Preis 2017 für ihren Einsatz zur Stärkung von Demokratie und Menschenrechten sowie den Courage-Preis für aktuelle Berichterstattung des Journalistinnenbunds 2016.
Welche Bücher hat die Autorin Düzen Tekkal geschrieben?
Folgende Bücher hat Düzen Tekkal verfasst: #GermanDream (16.03.2020) Deutschland ist bedroht (17.03.2016)
Welches ist das aktuelle Buch von Düzen Tekkal?
Das neue Buch von Düzen Tekkal ist „#GermanDream" (16.03.2020).
Wo ist Düzen Tekkal geboren?
Düzen Tekkal wurde in Hannover geboren.

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)