Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

20 Jahre PIPER Fantasy

Abenteuer, Magie und Wunder

Piper Fantasy gehört zu den größten deutschen Fantasy Verlagen, mit mehr als 40 Novitäten im Jahr und über 300 lieferbaren Titeln aus allen Bereichen des Genres, sei es High Fantasy, Dark Fantasy, humorvolle Fantasy oder Phantastik.

Schon für das erste kleine Programm im Herbst 2002 konnten unter der Programmleitung von Friedel Wahren namhafte Autoren wie Wolfgang Hohlbein, Monika Felten oder Sara Douglass gewonnen werden. 2003 übernahm der Piper Verlag im Zuge des Verkaufs der Ullstein-Heyne-List-Gruppe die ehemalige Heyne-Fantasy.

Das Piper Fantasy Programm wuchs damit um das Zehnfache an und wurde zum neuen Verlag für Genregrößen wie Robert Jordan oder Terry Pratchett. Bis heute hat das Piper Imprint seine Marktanteile immer weiter ausgebaut und sich als Heimat zahlreicher Bestsellerautoren sowie neuer vielversprechender Stimmen etabliert.

Zu den größten Erfolgen gehören die High-Fantasy Romane von Markus Heitz und Michael Peinkofer. Hinzu kommen die Werke von Autoren wie Richard Schwartz, Dan Wells, Alexey Pehov, Jennifer Estep und Laura Kneidl, die das Genre nachhaltig prägen und verändern.

Feiern Sie mit uns 20 Jahre PIPER Fantasy!

Unsere PIPER Fantasy-Klassiker

„Ich hatte die Freude, den Aufbau von Piper Fantasy als Autor von Anfang an bis heute zu begleiten und mitzuerleben, wie aus einem zarten Pflänzchen ein etablierter Verlagsbereich wurde.“

Wolfgang Hohlbein

Buchempfehlungen aus dem Fantasy-Lektorat

Unsere Lieblingsbücher aus 20 Jahren PIPER Fantasy

Richard Schwartz „Das Geheimnis von Askir“

„Das Geheimnis von Askir“ zählt zu den beliebtesten High-Fantasy-Reihen Deutschlands: Als ein eisiger Winter ein abgelegenes Gasthaus von der Außenwelt abschneidet, entdecken ein Krieger mit einer dunklen Vergangenheit und eine undurchsichtige Magierin Spuren, die sie in eine vergessen geglaubte Welt führen. Ein episches Abenteuer mit einer einzigartigen, intensiven und bedrohlichen Atmosphäre!« 

Das Buchcover zeigt zwei silhouettenhafte Figuren in einem Kampf, umgeben von einem mystischen, leuchtenden Kreis mit geheimnisvollen Schriftzeichen. Die Farbgestaltung umfasst dunkle Blau- und Grautöne, die eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Oben steht in großen, weißen Buchstaben „RICHARD SCHWARTZ“, darunter in slightly kleinerer Schrift „DAS ERSTE HORN“ in derselben Farbe. Die Unterzeile „Das Geheimnis von Askir 1“ ist ebenfalls in blasserer Schrift unter dem Titel platziert. Links unten befindet sich das Verlagslogo „PIPER“.
Band 1

Richard Schwartz

Das Erste Horn

Taschenbuch 16,00 €

Ein verschneiter Gasthof im hohen Norden: Havald, ein Krieger aus dem Reich Letasan, kehrt in dem abgeschiedenen Wirtshaus „Zum Hammerkopf“ ein. Auch die undurchsichtige Magierin Leandra verschlägt es hierher. Die beiden ahnen nicht, dass sich unter dem Gasthof uralte …

Mehr über das Buch

Judith und Christian Vogt „Schildmaid“

„Ein wunderbarer Fantasyroman zur Wikingerzeit rund um eine Gruppe Schildmaiden und ein Langboot, das ursprünglich nie dazu gedacht war, in See zu stechen. Besonders liebe ich an diesem Buch, wie perfekt sich nordische Sagas mit neuesten Forschungserkenntnisse aus der Archäologie verbinden, um eine mitreißende Geschichte mit ungewöhnlichen Protagonistinnen zu erzählen.“

James A. Sullivan „Die Chroniken von Beskadur“

„Ein wahrhaft episches Fantasyabenteuer rund um das Volk der Elfen, Reinkarnation und mächtige Magie. Wie es im Genre üblich ist, geht am Anfang des Romans ein junger Held auf eine lange Reise – doch wie auch sein Held betritt James A. Sullivan mit diesem Roman ganz neue Wege und bringt frischen Wind ins High-Fantasy-Genre." 

Das Buchcover zeigt eine mystische Landschaft mit einem hohen, zerklüfteten Schloss im Hintergrund, das von nebligen Bergen umgeben ist. Die Farben sind überwiegend in sanften Blau- und Grautönen gehalten, was eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Im Vordergrund steht eine silhouettehafte Figur in schwarzem Umhang. Der Titel „Das Erbe der Elfenmagierin“ ist in eleganter, goldener Typografie gestaltet, während der Name des Autors James A. Sullivan oben in schlichter Schrift platziert ist. Ein roter Kreis hebt den Hinweis „Vom Co-Autor des Bestsellers ‚DIE ELFen‘“ hervor.
Band 1

James A. Sullivan

Das Erbe der Elfenmagierin

Paperback 16,00 €

Gemeinsam mit Bernhard Hennen schrieb James A. Sullivan einen der erfolgreichsten deutschen Fantasy-Romane: „Die Elfen“. Mit der vorliegenden High-Fantasy-Dilogie kehrt er nun in sein Heimatgenre zurück.

Sullivans elfischer Protagonist, Ardoas, trägt die Seele und die …

Mehr über das Buch

„Vielen Dank dafür, dass ihr Türen in so viele magische Welten für uns öffnet!“

Christian Handel

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.